Aussicht

Beiträge zum Thema Aussicht

Ausblick vom Aussichtsturm  | Foto: H.Bachinger
2 1 23

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm am Kulmspitz

Unsere Wanderung führt uns heute auf den "Aussichtsturm Kulmspitz" in Mondsee. Wir starten beim Wanderparkplatz Stabau. Von hier kann man die Forststrasse bis zum Turm gehen oder ein paar Meter zurück gehen und gleich in den Wald "eintauchen". Nach kurzer Gehzeit durch den Wald, haben wir den ersten schönen Ausblick auf den Mondsee. Nun geht es stetig bergauf über schöne Waldpfade, die Morgensonne scheint durch die Bäume und erzeugt eine idyllische Stimmung. Durch hohes, noch feuchtes Gras,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Blick von der Gurlspitze
11 10 16

Winterwanderung zur Gurlspitze
Die Gurlspitze ist tatsächlich Spitze!

Eine Winterwanderung auf die Gurlspitze ist ein besonderes, wenn auch ein schweißtreibendes, Erlebnis, denn steil ist der Weg zur absoluten Topaussicht! Die Gurlspitze ist der "Nachbarberg", der dem Gaisberg ganz nahe ist. So rund die Kuppe des Gaisberges aber ist, so spitz ist ihr höchster Punkt, auf dem sich ein Gipfelkreuz befindet. Und nicht nur das, sondern auch ein Kästchen mit "erster Hilfe", das voll mit Schnapsflaschen ist, um sich das wohlverdiente Gipfelschnäpschen zu genehmigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Aussichtskanzel im Aigner Park - Romantik pur!
15 12 21

Kaiserliches Wandern im Aigner Park
Ein toller Überraschungstrip am Stadtrand von Salzburg

Der Aigner Park liegt am Fuße des Gaisbergs im Stadtteil Aigen und ist seit 1980 mit seinen historischen Bauten Geschützter Landschaftsteil gem. dem Salzburger Naturschutzgesetz. Der Salzburger Politiker Johann Padutsch hat den Park mit Wegweisern versehen lassen, daher findet man leichter die Sehenswürdigkeiten, die sich im dichten Buchenwald "verstecken".  Adelige und Künstler verweilten mit Vergnügen im Aigner Park Seit 1780 gibt es diesen wunderschönen Naturpark, der vom Adel aus ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die romantisch gelegene Moosangeralm versteckt sich hinter den Lerchen
11 10 18

Panoramawandern in der Osterhorngruppe
Im Trattberggebiet dem Bergfrühling entgegen

Wer noch blühende Erika, Schlüsselblumen, Krokusse und andere Frühlingsblumen zusätzlich zu einer traumhaften Aussicht sehen möchte, der wird auf einer wunderschönen Panoramawanderung von der Hintertrattbergalm (St. Koloman/Flachgau) zum Hochwieskopf  (1754m)/Osterhorngruppe die Möglichkeit haben.  Gute wasserfeste Wanderschuhe sind allerdings Voraussetzung, denn die Schneefelder sind noch nicht ganz geschmolzen.  Atemberaubende Aussichten... ...sind garantiert, kann der Blick doch vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
20 15 16

Kirschblütenwanderung in der Scharten
Traumpfad im Blütenmeer

Bei der Kirschblütenwanderung in der Scharten (Bezirk Eferding/ Oberösterreich), im Naturpark Obst Hügel Land, kommt man der Vorstellung des Himmels etwas näher! Auf Schritt und Tritt duften die Blüten, die der zarte Wind einem um die Nase weht, ganze "Brautsträuße" in Form von Apfelbäumen stehen in saftig grünen Wiesen. Blumenübersäte Felder treffen am Horizont,  hinter den sanften Obsthügeln mit dem blauen Himmel zusammen,  auf dem sich weiße Wölkchen tummeln. Von Hof zu Hof regionale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die wunderschöne Aussicht auf Salzburg vom Kapuzinerberg. | Foto: Nature Wakes
2

Wandern nach der Arbeit
Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die kostenlose Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg mit Nature Awakes genau das richtige für Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt die "Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu Wandern und das zum höchsten Punkt des Berges, nämlich beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
wie eine Wiege für Mondsee
4 32

Auf Mondsees reizvollem Panoramaweg

Die nach jahrelangen Bemühungen geschaffene neue Zufahrtsstraße von der Mondseebergstraße zur Maria Hilf-Kirche bescherte zugleich einen herrlich verlaufenden Spazierweg mit prächigen Panoramaausblicken auf Mondsee und Umgebung. Wo: Mondsee, Mondsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.