Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Hans Scharsching zeigte die Ausstellung „Der Landschaftsgarten des Feldmarschall Fürst Johann I. von und zu Liechtenstein in Maria Enzersdorf und Umgebung“, die im Beisein von Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Horst Kies, Gemeinderätin Hilde Obmann und dem Mödlinger Stadtrat Leopold Lindebner eröffnet wurde. | Foto: Weyss-Kucera
2

Erfolgreiche Kulturtage in Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorfer Künstler beeindruckten mit ihren Leistungen im Schloss Hunyadi MARIA ENZERSDORF. Zum 17. Mal präsentierten Künstler aus Maria Enzersdorf im Schloss Hunyadi bei den Kulturtagen eine bunte Schau ihre Werke. Beim breitgefächerten Non-Stopp-Programm gab es für die Gäste Konzerte genauso wie Lesungen und Tanzvorführungen. Besondere Beachtung fand auch die Ausstellung „Der Landschaftsgarten des Feldmarschall Fürst Johann I. von und zu Liechtenstein in Maria Enzersdorf und Umgebung“...

  • Mödling
  • Roland Weber
Doris Pikisch und Bürgermeister Hans Stefan Hintner laden zu der Schau „Die Region um 1914“ die sich dem Alltagsleben der Menschen im Bezirk Mödling während des Ersten Weltkrieges widmet. | Foto: Helga Schlechta
2

Schau zeigt das Alltagsleben der Menschen um 1914

Ausstellung „Die Region um 1914“ in der Stadtgalerie eröffnet MÖDLING. „In der Ausstellung treffen sich Geschichte und G’schichteln, die unseren Raum, seine Menschen und ihre Lebensumstände vor 100 Jahren greifbar machen“, so Bürgermeister Hans Stefan Hintner anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Die Region um 1914“ in der Stadtgalerie. Sein Dank ging an Initiatorin Doris Pikisch, „die neben kulturellen Veranstaltungen auch immer wieder interessante historische Themen aufgreift und in der...

  • Mödling
  • Roland Weber

KUNSTADVENT-BADEN

Baen: Für vier Tage vom 5. bis 8.12.2014 findet im Congress Casino Baden bereits zum vierten Mal ein Kunst-Design Salon statt. Durch die erfolgreiche Kooperation mit der Stadtgemeinde Baden und dem Congress Casino Baden stellt der KUNSTADVENT eine attraktive vorweihnachtliche Bereicherung für die Stadt dar. AUCH HEUER IST DER EINTRITT FÜR BESUCHERINNEN WIEDER FREI. 8. Oktober 2014: In den vier Tagen von Freitag, 5.12. bis Montag, 8.12.2014, Beginn jeweils 14 Uhr bis 20 Uhr, bzw. Montag bis 18...

  • Baden
  • Karin Hiesberger-Gaier

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in Salzburg, in Neumarkt am Wallersee: Ort: Museum Fronfeste Hauptstrasse 27 5202 Neumarkt am Wallersee Öffnungszeiten: 14.-16.11.2014 - 14:00 bis 17:00 Uhr Besuch in Form von Führungen, beginnend zu jeder vollen Stunde KEINE herkömmliche Mineralienschau, sondern etwas ganz Neues: Mit großen Modellen, aufwändigen...

  • Mödling
  • Robert Krickl
6

Sehen – Malen – Freude im Museumsverein Laxenburg

Unter dem Titel „SEHEN – MALEN – FREUDE“ findet derzeit im Museum Laxenburg, Herzog Albrecht-Straße 9 eine Gemeinschaftsausstellung des Malkreises Mödling statt. Bei der Eröffnung am Freitag, den 24. Oktober 2014 durch Bürgermeister Ing. Robert Dienst, konnte der Obmannstellvertreter des Kultur- und Museumsverein Laxenburg Dr. Norbert Bauer über 90 interessierte Besucher begrüßen. Bei der Vorstellung der teilnehmenden Künstler der Malschule Mag. Friederike Rabl, die Damen Renate Grau, Ilse...

  • Mödling
  • Thomas Valka
6

„Emotionen in Bildern“ von Brigitte Matyo im Kulturtreffpunkt Laxenburg

Die Ausstellung fand am Wochenende von 24. Bis zum 26. Oktober statt. Schon in ihrer Kindheit stellte sich heraus, dass sie das Talent hatte, ihre Welt in Bildern darzustellen. Mit zunehmendem Alter verfeinerte sie ihre Zeichentechnik und begann mit Farben zu experimentieren. Ende der 1990er Jahre besuchte sie Aquarell-Malkurse. Damit legte sie den Grundstein zu ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Malen. In der Folge versuchte sie sich auch mit Acrylfarben und Spachtelmasse, die sie bis heute...

  • Mödling
  • Thomas Valka
12

Ausstellungseröffnung: „AugenBlicke“

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „AugenBlicke“ Fotos von Elisabeth Horvath-Schmid und Helmuth Horvath am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Die Eröffnung erfolgte durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 20 Uhr. Samstag und Sonntag von 10:30 bis 12:30 und 14:30 bis 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 2. November...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Alexis San,  GR Karl Klugmayer, Erwin Pavlicek, Kulturstadtrat Paul Werdenich, Robert Markhart und Romana Melzer | Foto: Manfred Kranik

Die Amazonen sind los!

Amazonen in Mödling! Anlässlich der Vernissage von Erwin Pavlicek sind es diesmal Amazonen, die als Motiv im Mittelpunkt seiner Arbeiten stehen. Seit nahezu 3000 Jahren existiert die Legende vom Volk der Amazonen. Seitdem hat die Sage von diesem gleichermaßen schönen wie grausamen Frauenvolk die Fantasie der Menschen beflügelt. Bis in die Gegenwart inspiriert die Vorstellung von Amazonen Künstler aller Genres, so auch den Wiener Neudorfer Fotografen Erwin Pavlicek. In 28 Bildern porträtierte...

  • Mödling
  • Maex Monet
8

Eröffnung der IKEBANA-Ausstellung im Bergerhaus

Die IKEBANA-Freunde Gumpoldskirchen unter der Leitung von Jana Böhm „KOSHU“ luden bereits zum 21. Mal zur Ausstellung ein, die unter dem Titel stand: „Nun lass den Sommer gehen“ Die Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina fand am Freitag, 10 . Oktober 2014 um 1900 Uhr im Gumpoldskirchner Bergerhaus, Schrannenplatz 5 statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte Hannes Eppich. Zahlreiche KünstlerInnen stellten ihre Ikebana-Kunstwerke am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Oktober...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Ankündigung Vernissage: „AugenBlicke“

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „AugenBlicke“ Fotos von Elisabeth Horvath-Schmid und Helmuth Horvath am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 20 Uhr. Samstag und Sonntag von 10:30 bis 12:30 und 14:30 bis 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 2. November geöffnet. Eintritt...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in DEUTSCHKREUTZ: Ort: Vinatrium Hauptstraße 55 7301 Deutschkreutz Öffnungszeiten: 08.-10.10.2014 - 08:00 bis 13:00 und 15:00 bis 20:00 Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und interaktiven Führungen werden die BesucherInnen auf eine spannende Entdeckungsreise in die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Robert Krickl
9

Ausstellungseröffnung „Die Farbe des Windes“

Zur Eröffnung der Ausstellung „Die Farbe des Windes“ von Petra Marwein lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am Mittwoch, dem 24. September 2014 ins Bergerhaus, Schrannenplatz 5 ein. Die Laudatio hielt Andrea-Victoria Meyer von der Deutschen Botschaft in Wien. Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnete die Ausstellung und gab offiziell bekannt, dass der langjährige Kulturkoordinator Horst Biegler seine Agenden in etwa einem Jahr an Dagmar Händler übergeben wird. Sie stellte Dagmar Händler...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Petra Marwein
3

Ankündigung Vernissage „Die Farbe des Windes“

Zur Eröffnung der Ausstellung „Die Farbe des Windes“ von Petra Marwein lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am Mittwoch, dem 24. September 2014 ins Bergerhaus, Schrannenplatz 5 ein. Vizebürgermeisterin Kristina Binder wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Andrea-Victoria Meyer von der Deutschen Botschaft in Wien. Musikalischer Rahmen: Wolfgang Weissengruber Die Ausstellung ist bis Sonntag, 5. Oktober geöffnet und zwar: Mittwoch bis Samstag von 16 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 12...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

1914 - 1918 und Laxenburg

Der Kulturverein Alt-Laxenburg zeigt punktuelle Ereignisse und Schicksale zum 1. Weltkrieg, insbesondere unter Bezugnahme auf Laxenburg zu jener Zeit. Die Folgen des 1. Weltkriegs für Laxenburg nach dem Ende der Monarchie werden ebenfalls dargestellt. Die Festansprache hielt Sandor Habsburg-Lothringen mit sehr bewegenden Worten. Die Ausstellung ist von 13.9. bis zum 12.10.2014 jeweils Samstags und Sonntags von 12 – 18 Uhr geöffnet. Der kulturtreffpunkt Laxenburg befindet sich gleich beim...

  • Mödling
  • Thomas Valka
14

Vernissage Aquarelle von Friedl Wicke und "Keltische Kunst - heute" von Diether Schlinke

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Aquarelle“ von Friedl Wicke „Keltische Kunst – heute“ von Diether Schlinke am Mittwoch, dem 10. September 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte durch Gemeinderat Dr. Klaus Tremmel. Die Ausstellung zeigt Aquarelle von Friedl Wicke, die von Druckgraphiken mit dem Thema „Keltische Kunst – Heute“ von Diether Schlinke begleitet werden....

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in GMUNDEN: Ort: Rathaus Gmunden Rathausplatz 1, 4810 Gmunden Öffnungszeiten: Mi. 1. bis Fr. 3. Oktober 2014 - 15:00 bis 21:00 Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und interaktiven Führungen werden die BesucherInnen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des...

  • Mödling
  • Robert Krickl
5

„Das Beste im Leben ist Freude an allem Schönen zu haben“

Acrylmalerei von Helma Kugler Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud am Freitag, 6. September 2014 zur Eröffnung der Ausstellung von Helma Kugler ein. Unter dem Titel „Das Beste im Leben ist Freude an allem Schönen zu haben“ zeigte die Gumpoldskirchner Künstlerin Acrylmalerei im Bergerhaus zu ebener Erd’ am Schrannenplatz 5. Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnete um 18 Uhr die Ausstellung und durfte dem strahlenden Willibald Fritsch ein Werk der an den Rollstuhl...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

Ankündigung Vernissage: 'Aquarelle' von Friedl Wicke und 'Keltische Kunst – heute' von Diether Schlinke

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Aquarelle“ von Friedl Wicke „Keltische Kunst – heute“ von Diether Schlinke am Mittwoch, dem 10. September 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr. Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. September 2014 geöffnet....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Marion Draxler, BA (Licht für die Welt), Doris Weigl (Magenta), Peter M. Werner (-WHY-), GR Dr. Klaus Tremmel. | Foto: Die Emotionisten ©
4

„Laut!“ - Kunst, die man nicht vergisst

GUMPOLDSKIRCHEN: Gefühl kehrt in die Kunst zurück! Am 20. August eröffnete die Künstlergruppe „Die Emotionisten“ mit ihrer Vernissage zur Ausstellung "Laut!" ein neues Zeitalter der darstellenden Kunst. Gezeigt werden mehr als 100 Malereien, Grafiken, Fotografien und Texte, erstmals im Stil des Emotionismus, einer jungen Kunstform aus dem Jahr 2012. Im Vordergrund dabei stehen Affekt, Wirkung und Botschaft. Gegründet wurde der Emotionismus von der Malerin und Grafikerin Magenta aus Linz und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Anzeige
Dorit Chrysler | Foto: Mrs Lee

Katalogpräsentation Gregor Schmoll und Konzert Dorit Chrysler am 20. September 2014 in der Kunsthalle Krems

Anlässlich der Ausstellung „Gregor Schmoll. Orbis Pictus“ in der Kunsthalle Krems erscheint ein 176 Seiten umfassender Katalog in Deutsch und Englisch, der am 20. September erstmals im Beisein des Künstlers öffentlich präsentiert wird. Der Katalog bietet einen umfassenden Einblick in das Œuvre Gregor Schmolls, der eine unique Position als Fotograf und Objektkünstler innerhalb der österreichischen Kunstszene einnimmt. Der inhaltliche Aufbau des Kataloges folgt in seiner Grundstruktur der...

  • Amstetten
  • Kunsthalle Krems
4

Ankündigung der Vernissage „Das Beste im Leben ist Freude an allem Schönen zu haben“

Acrylmalerei von Helma Kugler Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt zur Eröffnung der Ausstellung von Helma Kugler ein. Unter dem Titel „Das Beste im Leben ist Freude an allem Schönen zu haben“ zeigt die Gumpoldskirchner Künstlerin Acrylmalerei im Bergerhaus zu ebener Erd’ am Schrannenplatz 5. Am Freitag, dem 5. September 2014 wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder um 18 Uhr die Ausstellung eröffnen. Ausstellungsdauer von Samstag, 6. bis Sonntag 21. September 2014....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
10

Vernissage: Gemaltes Wien

In gemalten und handcolorierten Drucken von Gordan Kolaric Gemaltes Wien – unter diesem Motto lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Gordan Kolaric zeigt Originale und handcolorierte Drucke. Die Vernissage war am Mittwoch, 30. Juli 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung nahm Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vor. Im Rahmen der Vernissage wurde ein Bild des Künstlers verlost. Der glückliche Gewinner war Hofrat...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Ankündigung Vernissage: "LAUT"

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt zur Eröffnung der Ausstellung "LAUT" DIE EMOTIONISTEN KUNST.KÖNNEN DAS ENDE DER POSTMODERNE. herzlich ein. Vernissage Mittwoch, 20. August 2014 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5 2352 Gumpoldskirchen Eröffnung Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder Ausstellungsdauer Mittwoch, 20. bis Sonntag, 31. August 2014 Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr Weitere Zeiten bzw. Führungen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Gemaltes Wien

In gemalten und handcolorierten Drucken von Gordan Kolaric Gemaltes Wien – unter diesem Motto lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Gordan Kolaric zeigt Originale und handcolorierte Drucke. Die Vernissage ist am Mittwoch, 30. Juli 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Im Rahmen der Vernissage wird ein Bild des Künstlers verlost. Öffnungszeiten: Montag bis...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 10:00
  • Schönberg-Haus
  • Mödling

Schönberg-Haus in Mödling - Dauerausstellung

im Schönberg-Gedenkstock. In den Wohnräumen Arnold Schönbergs bietet eine Dauerausstellung Einblick über das Leben und Werk des Meisters in seiner Mödlinger Zeit von 1918 bis 1925 sowie über die Geschichte des Schönberg-Hauses. Das Mödlinger Schönberg-Haus wird oftmals als Geburtsstätte der 12-Ton-Musik bezeichnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.