Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Nemes István: .balatoni szonáta - Balaton sonate, gouache-tempera an presset Holztafel, 60x72cm, 2013. | Foto: Nemes István
4

Ausstellung „Mythos und Natur“ - 4 ungarische Positionen am 22.Februar 2013

Ausstellung „Mythos und Natur“ - 4 ungarische Positionen Mit Arbeiten von Mara Kinga, Ambrus Lajos, Gyalai Béla und Nemes István Vernissage am 22.2. um 19:00 h im H:49 Ganz im Sinne des kulturellen Austausches wurden die ungarischen KünstlerInnen Mara Kinga, Ambrus Lajos, Gyalai Béla und Nemes István eingeladen, ihre Arbeiten im H:49, einem Ausstellungsraum der Hernalser Grünen, zu präsentieren. Seit 35 Jahren findet in Tiszakécske (HU), im Osten der Puszta an den Ufern der Theiß, das...

  • Wien
  • Hernals
  • Kulturnetz Hernals
Für die musikalische Untermalung sorgte Roland Neuwirth (Mitte) & die Extremschrammeln – Marko Zivadinovic (Knopferlharmonika) und Sängerin Doris Windhager.
14

Vernissage im Domenig-Haus: Die Schönheit der Frau

Gleich drei Künstler hinterfragen noch bis zum 27. April in einer Schau in der Galerie im Domenig-Haus mit ihren Werken die Ästhetik der Weiblichkeit und demaskieren aus der Sicht des Mannes das Klischee von der "Schönheit der Frau": Zu sehen sind Hannes Turba ikonenhafte und mit männlichen Attributen versehenen Goldhaut-Messingskulpturen, Peter Neuwirths grafisch geprägte Papierarbeiten und die hyperrealistischen Gipsabdrucke Kurt Ingerls, der der Obsession für den geschnürten Frauenkörper in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
VerschiedenARTigkeit – Kunst ist verbindend: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz | Foto: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz
3

Vernissage: VerschiedenARTigkeit

Kunst ist verbindend – Rosangela Scheithauer & Dagmar Kleinowitz Die beiden Künstlerinnen Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz laden am Montag, 23. April 2012, 19.00 Uhr im WIFI Wien zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung VerschiedenARTigkeiten – Kunst ist verbindend. Die Ausstelung findet sowohl im Foyer Bauteil A als auch im WIFI Management Forum, Bauteil B, 6. Stock statt. Zur Eröffnung spricht KommR Dr. Anton G. Ofner, Kurator des WIFI Wien und Rosangela Scheithauer liest Gedichte...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
6

Ian Krause – Malerei als Spurensuche und „Reiseerinnerung“ an Orte und Landschaften der Kindheit

Am 13. April wird im Kunstraum Ewigkeitsgasse die Einzelausstellung des in München aufgewachsenen, in Wien-Neustift lebenden Künstlers Ian Krause eröffnet. Die aktuellen Werke zeigen Stadtlandschaften, Weingärten und Porträts. Sie befassen sich im Kontext mit Natur, Zufall, Gefühl und dem Sein an sich. „Ich erinnere mich an die endlose Fahrt von München nach Wien, an die bunten Herbstblätter des Wienerwaldes, an mein Dorf in der großen Stadt, an das graue Wien der 70er Jahre…“ so beginnt Ian...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
5

„Mehr als die Summe der Teile“ - Synergien in Kunst, Literatur und Musik bei der Einzelausstellung von Andrea Pesata im Kunstraum Ewigkeitsgasse!

Ab 3. Februar zeigt die Wiener Künstlerin Andrea Pesata in einer Einzelausstellung ihre schöpferische Bandbreite, begleitet durch den Musiker Uli Scherer und ihren Mann, den Wiener Mundartdichter Harald Pesata. Dass das „Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile“, wusste schon Aristoteles. Ebenfalls aus dem Griechischen stammt der Begriff „Synergie“ als Bezeichnung für die Zusammenarbeit von Lebewesen, Stoffen oder auch Kräften, um sich gegenseitig zu fördern und einen daraus resultierenden...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky

„10 Jahre 11. September“ als Kunstprojekt in Wien-Hernals

„10 Jahre 11. September“ als Kunstprojekt in Wien-Hernals Diesem prägenden Ereignis ist eine Ausstellung mit Rahmenprogramm im Kunstraum „Ewigkeitsgasse“ zur Erinnerung an die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York gewidmet. Die Eröffnung findet am 11. September 2011 (mit Improvisationen von Uli Scherer am Klavier) statt, im Beisein des Kulturattachés der Amerikanischen Botschaft in Wien, die dieses Projekt unterstützt. Auch Frederic Morton plant bei der Eröffnung anwesend zu...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
„Aufbruch – Lichterwartung Hoffnung/Gestern + Morgen = Jetzt", 1978, Öl auf Leinen, 150 x 150 cm | Foto: Courtesy ZSart, Wien
3

"Emil Toman - Eine Zeitreise"

Vernissage am 9. Juni, 19.30 Uhr im ZSart Was den Menschen, Maler und Lehrer Emil Toman auszeichnet, war die kompromisslose Liebe zur Freiheit. Sie führte den furchtlosen jungen Man nach Kairo, in die Wüste, wo ihn die pulsierende Fülle der Fremde und die endlose Leere des Sandmeers inspirierten. In der absoluten Gegenstandslosigkeit fand er seine malerische Heimat, die es ihm erlaubte, sich über alles hinwegzusetzen, eins zu sein mit dem Universum. Zahlreiche Ausstellungen wie im Modern Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
6

Ausstellungseröffnung im Nachbarschaftszentrum mit Bildern von David Leitha

Vom 18.2. bis 18.3. 2011: Vorwiegend Ölgemälde und Öl-Bildchen, zur Eröffnung am Freitag, den 18. Februar 16 Uhr sind geplant: eine Führung entlang der Bilder von David Leitha, freie Vernissage-Kommunikation und das Austauschen über die Bilder mit aufliegendem Material (ausgedruckte Einladungen, Preisliste zum Bild-Erwerb, ...) und Snacks sowie Orangensaft. Wann: 18.02.2011 16:00:00 bis 18.03.2011, 12:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 17, Hernalser Hauptstraße 53, 1170 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hernals
  • David Leitha
Eingang zum Alten Rathaus.

Neue Ausstellung im Alten Rathaus

Regina Merta: Kunst - Einblicke - Ausblicke ab 24.11. Das Bezirksmuseum Innere Stadt bittet am 24. November um 18 Uhr zur feierlichen Vernissage „Kunst – Einblicke – Ausblicke“ der Malerin Regina Merta. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Markus Figl wird in Anwesenheit der Künstlerin die Anwesenden mit einer feierlichen Eröffnungsrede begrüßen. Die Ausstellung läuft bis zum 15. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr. Location: 1., Bezirksmuseum Innere Stadt, Wipplingerstraße 8,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.