Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

"Leibnitztopia" weist Weg in die Zukunft

Die Schülerder 1b und 3b Kreativklassen der NMS1 Leinbitz haben sich mit dem Thema "Wie sieht Leibnitz in 100 Jahren aus?" und "Wie verändert sich das Stadtbild?" auseinandergesetzt. Im Beisein der Bezirksschulinspektoren Harald Schwarz und Heinz Zechner wurde die Ausstellung von Bgm. Helmut Leitenberger im Foyer des Rathauses Leibnitz eröffnet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausstellung in der Galerie Mire

Franz Trampusch, zeitgenössischer Künstler und Poet, ist derzeit mit einer Ausstellung in der Galerie Mire zu Gast. Die Ausstellung ist noch bis 12. Oktober zu sehen. Die Galerie hat Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 16-18 Uhr geöffnet, am Samstag von 10-12 Uhr. Nähere Informationen: www.galerie-mire.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"farb spiel" im Gemeindeamt Ratsch

Kunst bringt Bgm. Hannes Zweytick wieder in die Ratscher Gemeindestube. Am 20. September um 20 Uhr wird die Ausstellung "farb spiel" von der Künstlerin Allegra Wagner eröffnet. "Ich präsentiere neue Werke und ausdrucksvolle Auszüge aus meinem künstlerischen Schaffen. Lassen Sie sich von Farbkompostionen und Farbspiel inspirieren", gibt die Kunstschaffende einen Vorgeschmack.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausstellung

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum konnte Werner Reiterer für ein Projekt in Leibnitz gewonnen werden. Eröffnung: Freitag, 13. 9., 17 Uhr Hauptplatz Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Mit Gondl auf den Seggauberg

Viel Anklang fand die Ausstellung der VS I und des Sonderpädagogischen Zentrums Leibnitz im Rathaus.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die alte gute Sulmtalbahn begeisterte

Bitte einsteigen an der Haltestelle im Kultursaal Kaindorf an der Sulm: Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern lockte die Ausstellung "Die Sulmtalbahn fährt wieder... im Maßstab 1:87 zwischen Wies und Leibnitz" an. Im Bild (v.l.): Rudolf Kores (GKB), Karl-Heinz Ferk, Karl-Heinz Grubelnik, Maximilian Kiegerl, Rupert Koch, Christian Oitzl, Martin Mödlinger, Dietmar Zweidick, Gilbert Haas, Bgm. Kurt Stessl, Alois Reiter, Andreas Konecnik.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Sulmtalbahn fährt wieder

Zur Ausstellung "Die Sulmtalbahn fährt wieder...im Maßstab 1:87 zwischen Wies und Leibnitz" wird von 14. bis 16. Juni in den Kultursaal der Marktgemeinde Kaindorf an der Sulm geladen. Die Schau wird am Freitag um 19 Uhr eröffnet. Samstag und Sonntag: Ausstellungsbetrieb jeweils von 10 bis 18 Uhr. Sonderausstellung von historischen Ansichtskarten der alten Sulmtalbahnstrecke des BSV Leibnitz-Straß. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vater unser

Zum Jahr des Glaubens und im Geiste der Ökumene wird am Sonntag, dem 9. Juni um 10.30 Uhr im Gemeindeamt Wagna die Ausstellung "Vater unser" von Gerald Brettschuh eröffnet. Musikalische Umrahmung mit dem Kirchenchor der Pfarre Wagna, Weinverkostung und -präsentation der Famiie Holler aus Aflenz. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Der Eintritt ist frei. Die Ausstellng ist während der Amtsstunden im Marktgemeinde ámt Wagna zu besichtigen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Franz Schwarz und Peter Stelzl wirken bei der Vernissage am 12. Mai ab 17 Uhr im Regioneum mit.

Ausstellung und Buchpräsentation

Ob farbenprächtige Blumenwiesen, steile Weinhänge oder tanzende und lachende Kinder: Zur Vernissage mit Karin Westreicher, Franz Schwarz und Reinhard Frewein sowie Buchautor Peter Stelzl wird am Sonntag, dem 12. Mai in das Regioneum (OG2) im Naturparkzentrum Grottenhof geladen. Die heimischen Künstler laden auf auf einen vielfältigen Streifzug ihrer Arbeiten, entstanden in verschiedenen Techniken, ein. Die Ausstellung läuft bis 9. Juni.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausstellung in der Galerie Marenzi

GALERIE MARENZI LEIBNITZ: NICOLE WOGG MIXED MEDIA ERÖFFNUNG SAMSTAG • 23. MÄRZ 2013, 19 UHR 8430 LEIBNITZ, BAHNHOFSTRAßE 14 24. MÄRZ - 27. APRIL 2013 Bleistift, Buntstift, naturweißes Papier Pinsel, Leinwand, Farbe aus Öl oder Bindemittel Acryl garnumwobenes Glas auch garnumwobene Haut Kabel, Nägel, Drähte in Silber mit rostigem Braun … Ihre Inspirationsfläche findet sie draußen, im urbanen Umfeld. Ganz im Sinne von C`EST LA VIE, so ist das Leben, beschäftigen Nicole Wogg die Höhen und Tiefen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausstellung der Bastelrunde Neutillmitsch

Oster- und Gartendekorationen in der Bastelstube Neutillmitsch, Grazerstr. 72, am 9. März von 10 bis 17 Uhr. Der Reinerlös geht an ein behindertes Kind.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Bastelrunde Neutillmitsch stellt bei Paku aus

Manfred Kollaritsch von der Firma PAKU hat es der Bastelrunde Neutillmitsch ermöglicht, ihre Mosaikarbeiten in der Galerie am Hauptplatz (1. Stock in der Firma PAKU) auszustellen. Zusammen mit wundervollen Bildern der Künstlerin Monika Pucher aus St. Nikolai/Draßling ist es eine sehr gelungene und sehenswerte Ausstellung. Die Werke können bis Ende Februar besichtigt werden. Mit dem Reinerlös werden wir wieder ein Kind mit Behinderung finanziell unterstützen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vernissage mit Anja Manfredi

Anja Manfredi studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und leitet seit 2010 die "Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie Wien". Am 1. Februar um 19 Uhr findet dazu eine Vernissage in der Galerie Marenzi in Leibnitz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Kurator Klaus Dieter Hartl freut sich über so einen großen Wurf in Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gemeinsames Fotoprojekt von Leibnitz und Marburg

Ein grenzüberschreitendes Fotoprojekt von Schülerinnen der NMS 1 Leibnitz und der Prezihovega Voranca Grundschule Maribor. Leibnitz – Maribor/Maribor – Leibnitz steht auch auf den Zugkarten jener sieben hochinteressierter junger Schülerinnen der 4.b Kreativklasse der NMS 1 Leibnitz, die gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Dipl. Päd. Christa Lafer und Klaus-Dieter Hartl, dem Leiter der Galerie Marenzi, in die Kulturhauptstadt unseres Nachbarn Slowenien gereist waren. Die sieben Leibnitzer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Bilderausstellung von Robert Isak in Arnfels

Robert Isak hat seine neuesten Werke in Arnfels im Cafe Lederhaas präsentiert. Nach der Begrüßung durch Hans Peter Lederhaas erfolgte eine Laudatio durch den Arnfelser Maler und Grafiker Gerald Brettschuh. Robert Isak ist gebürtiger Arnfelser, verbrachte seine Kindheit und Jugendzeit in Arnfels, besuchte die Ortweinschule in Graz für Grafik und dekorative Gestaltung, zeichnete für die Kulturzeitschrift Sterz und arbeitete einige Jahre als Cartoonist für ein deutsches Wirtschaftsmagazin. Seit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Bilder, Skulpturen und Schmuckdesign

Zur Ausstellungseröffnung von Richard Gert (Bilder und Sklupturen) und Franziska Jahrbacher (Schmuckdesign) wird am 30. November um 19.30 Uhr in das Kulturzentrum Schloss Wildon geladen. Begrüßung: Bgm. Gerhard Sommer. Sonntag, 2. 12. ab 15 Uhr: Livemusik. Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Vernissage und Dämmerschoppen in der FPÖ-Bezirkszentrale

Anspruchsvolle und inspirative Bilder der Malerin Petra Schöpf und Fotografien mit einem tiefen Einblick in die südsteirische Seele bezüglich Mensch und Landschaft des Fotokünstlers Karl Lindinger gestalteten  die Vernissage in der Leibnitzer FPÖ Bezirksstelle zu einem großen Fest. Erfreut konnte Bezirksobmann NAbg Sepp Riemer viele Gäste-Kunstliebhaber aus dem Bezirk, der Politik über die Parteigrenzen hinweg  und Neugierige  im Büro und  einem übervollen Zelt begrüßen. In seinen inhaltlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.