Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

3

„Vielseitig und bunt“ - die Künstlerin Manuela Eibensteiner mit „paradiesischen“ Werken in Wien-Penzing!

Ab 4. Oktober zeigt die Freistädter Künstlerin Manuela Eibensteiner im Szenelokal i Bebop ! eine Auswahl von Werken, die sich mit Paradiesen auseinandersetzen. Aber auch Frieden und Verständigung ist ein wichtiges Thema ihrer Malerei. Das 2014 für einen internationalen Wettbewerb eingereichte Triptychon mit integriertem Straußen-Ei LOVE – PEACE – UNIVERSE, eines der Schlüsselwerke der Ausstellung PARADISE…, symbolisiert die Unendlichkeit des Universums. Darin enthalten sind alle Farben des...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
8

Ernst Wlach – Malerei auf Leinwand statt auf Torten!

Am 30. August wird die Einzelausstellung „…Stillleben“ des Penzinger Malers Ernst Wlach im Szenelokal i Bebop ! eröffnet – mit farbenfrohen Blumenbildern und Landschaften. Bis zu seiner Pensionierung hat der gelernte Konditormeister Ernst Wlach auf Torten gemalt. Seit einigen Jahren lässt er die Torten weg und malt seine farbenfrohen Kunstwerke ausschließlich mit Acrylfarben auf Leinwand oder Holz. Er war damit bereits auf einigen Wiener Ausstellungen und Kunstmärkten erfolgreich vertreten. In...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Ausstellung ALTES UND NEUES

wir freuen uns, die werke von herbert weinmüller im stil des fantastischen realismus im atelier präsentieren zu können: ALTES UND NEUES Vernissage 08.05.2014 ab 18:00 Eröffnung durch Noura El-Kordy um 19:00 geöffnet donnerstags ab 18:00 und nach Anmeldung Ausstellungsdauer: bis inklusive 22.05.2014 „Die Bilder erzählen Geschichten, in denen – vom Mittelpunkt Mensch ausgehend – die Angst, Ungewissheit, Einsamkeit, die Unzulänglichkeit, Vergänglichkeit und Ewigkeit, die Liebe und das Glück in...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
21

Peter Grundtner – Einzelausstellung eines Vielseitigen!

Am 7. Juni wird die Einzelausstellung „My Private Paradise!“ von Peter GRUNDTNER im Szenelokal i Bebop ! eröffnet – mit beeindruckenden Gemälden und originellen Kleinplastiken, in denen der Künstler und Arzt in Personalunion das Jahresthema „Paradiese“ facettenreich umsetzt. Immer öfter tauscht Dr. Peter Grundtner das Skalpell mit dem Pinsel und widmet sich leidenschaftlich seinem „zweiten Leben“, der Kunst, auf verschiedenen Gebieten wie dem Gestalten von Plastiken, dem Zeichnen, der...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
12

W. Otto Geberzahn – „Paradiese auf dem Prüfstand“ - in seiner ersten großen Wiener Einzelausstellung!

In seiner Ausstellung „PARA !?! DIESE“, die am 26. April in der ehemaligen Zuckerlfabrik eröffnet wird und ab 1. Mai in das Szenelokal i Bebop I übersiedelt, stellt W. Otto GEBERZAHN in verschiedenen Bildsprachen den Paradiesbegriff in Frage. Für Geberzahn ist das Paradies eine „Chimäre aus individuellen Fantasien und archetypischen Wünschen“, dem die Menschen hinterher hecheln, obwohl sie wissen, dass es für sie unerreichbar ist. „Die Wahrheit über Adam und Eva“ (eines der Werke in der...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
10

Paradiese sind ... – Evelyn Doll zeigt trauminspirierte Imaginationen!

Am 15. März wird die Einzelausstellung „Paradiese sind…“ der Malerin Evelyn Doll im Szenelokal i Bebop! eröffnet. Ausgehend von einem Zitat aus dem Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry hat die Künstlerin eine Reihe von neuen trauminspirierten Bildern geschaffen. Sie beschreiben Momente des Bewusstseins, in denen verloren geglaubte Paradiese erlebbar werden können. „ Dein Planet ist so klein, dass du mit drei Sprüngen herumkommst. Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2 43

Rene Burri „Doppelleben“ Galerie Ostlicht

René Burri, 1933 in Zürich geboren, Absolvent der Kunstgewerbeschule (heute Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK), ein Schüler von Hans Finsler und Alfred Willimann, zählt zu den profiliertesten Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nicht nur umspannt sein Werk sage und schreibe sechs Jahrzehnte der neueren Geschichte, es tangiert auch praktisch alle Gattungen dokumentierender Fotografie – von der Reportage über den Essay bis hin zum Porträt, Architekturbild oder Landschaftsfoto....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Heli Schnoeller-Malec – Vernissage im Gedenken!

Am 15. November wird in der ehemaligen Zuckerlfabrik in Wien-Penzing die Einzelausstellung „In Memoriam Heli Schnoeller-Malec“ eröffnet, in der ein Querschnitt von Arbeiten aus dem Nachlass der letzten 20 Jahre und die kurz vor seinem Tod entstandenen Gouachen des am 23. September verstorbenen Künstlers zu sehen sein werden. Der fröhlich-bunte Mix von Surrealem, Phantastischem, Abstraktem und spielerischen Elementen, Farben, Formen, Symbolen und unzähligen Pinselstrichen, die „regelmäßige...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Stolz auf die Ausstellung: Aleksa Cesarov mit der Galeristin Elisabeth Raidl mit ihren Gatten Alfred.
4

Bunte Kunst in der Hütteldorfer Straße

PENZING. Der serbische Künstler Aleksa Cesarov (l.) präsentierte seine Feel-Good-Bilder in der Penzinger Galerie Artpoint 222. Die farbenfrohen Kunstwerke sind noch bis 4. April in der Galerie von Elisabeth Raidl, hier mit ihren Gatten Alfred, zu sehen. "Wir wollen durch Künstler aus dem Ausland die Integration fördern", so die Galeristin. Für die feierliche Eröffnung sorgte VP-Klubobmann Franz E. Lerch.

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

smolis - werke von peter smolka

wir freuen uns euch zu einem nachmittagsbrunch in einem künstlerischen umfeld einladen zu können: peter smolka stellt seine SMOLIS im atelier aus eröffnung ist am sonntag, den 03.03. um 3 uhr nachmittags. live-musik von andy ruff und aktionen zum mitmachen runden diesen sonntag-nachmittag ab. die ausstellung läuft bis ende des monats und ist jeweils donnerstags ab 18 uhr zu besichtigen od. nach telef. vereinbarung. wir freuen uns auf euren besuch und wünschen euch zwischenzeitlich schöne tage!...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
6

Heli Schnoeller-Malec – die Rückkehr zur Kunst mit ganz neuen Werken!

Am 18. November wird im Breitenseer Szene-Lokal Bebop eine umfassende Einzelausstellung des Künstlers Heli SCHNOELLER-MALEC in Form einer Geburtstagsvernissage eröffnet, der sich nach einer zweijährigen schöpferischen Pause in den Kunstbetrieb und ins Leben zurückmeldet. Zur Finissage am 15. Dezember liest Schnoeller-Malec einige seiner „Hosen-Kurzgeschichten“, begleitet von seinem Lieblingsmusiker Robert Blankton und dessen Band Blue Bahöö. Die neuen Arbeiten sind vor allem Gouachen, die sich...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Evelyn Doll und ihre trauminspirierte Malerei der letzten Jahre am Puls der Zeit!

Am 22. September wird eine umfassende Einzelausstellung von Evelyn Doll in der ehemaligen Zuckerlfabik in Wien-Penzing eröffnet, mit einem Überblick über ihre trauminspirierte Malerei der letzten Jahre. Die Laudatio auf die Künstlerin hält Ulrich Gansert. Die Vernissage wird von Bernhard Kulisz musikalisch begleitet. "Wirklichkeit als Position der Wahrnehmung, Wahrnehmung als Punkt in einem Geflecht aus Möglichkeiten, Gedanken werden zu Inhalt und wieder verflüchtigt durch Raum und Zeit." So...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
3

Michaela Hainisch – die Verbindung von Malerei und Literatur in abstrakten Bildern!

Am 13. Oktober wird die Einzelausstellung der oststeirischen Malerin und Autorin Michaela HAINISCH eröffnet. Sie zeigt - erstmals in Wien! - im Breitenseer Szene-Lokal Bebop eine Serie ihrer abstrakten Bilder, die das Thema „Beziehungen“ zum Inhalt haben. Musikalisch wird die Vernissage von der Sängerin Tine Widmann und dem Gitarristen Bruno Geissmann von „Sense Of Rising“ begleitet. Bei Michaela Hainisch gehen Malerei und Literatur oftmals eine enge Verbindung ein. Ihre Malerei sieht die...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

AKTIV (kunstaktion & ausstellung)

live-malaktion im guldenpark – 1140 wien, guldengasse/ecke baumgartenstr. die künstlergruppe el-kordy ist sehr aktiv und lädt zur aktiven beteiligung an diesem tag ein: künstler/innen der gruppe malen live im park auf leinen und den besuchern stehen 2m leinen (2m x 1,60m) zur verfügung, um mitzumachen, spaß zu haben und kreativ zu sein. die entstandenen werke werden im herbst (datum wird noch bekanntgegeben) im atelier bzw. im bezirk ausgestellt. anschließend lädt die künstlergruppe um 17:00...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Für die musikalische Untermalung sorgte Roland Neuwirth (Mitte) & die Extremschrammeln – Marko Zivadinovic (Knopferlharmonika) und Sängerin Doris Windhager.
14

Vernissage im Domenig-Haus: Die Schönheit der Frau

Gleich drei Künstler hinterfragen noch bis zum 27. April in einer Schau in der Galerie im Domenig-Haus mit ihren Werken die Ästhetik der Weiblichkeit und demaskieren aus der Sicht des Mannes das Klischee von der "Schönheit der Frau": Zu sehen sind Hannes Turba ikonenhafte und mit männlichen Attributen versehenen Goldhaut-Messingskulpturen, Peter Neuwirths grafisch geprägte Papierarbeiten und die hyperrealistischen Gipsabdrucke Kurt Ingerls, der der Obsession für den geschnürten Frauenkörper in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
VerschiedenARTigkeit – Kunst ist verbindend: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz | Foto: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz
3

Vernissage: VerschiedenARTigkeit

Kunst ist verbindend – Rosangela Scheithauer & Dagmar Kleinowitz Die beiden Künstlerinnen Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz laden am Montag, 23. April 2012, 19.00 Uhr im WIFI Wien zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung VerschiedenARTigkeiten – Kunst ist verbindend. Die Ausstelung findet sowohl im Foyer Bauteil A als auch im WIFI Management Forum, Bauteil B, 6. Stock statt. Zur Eröffnung spricht KommR Dr. Anton G. Ofner, Kurator des WIFI Wien und Rosangela Scheithauer liest Gedichte...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
8

Vernissage des Kärntner Künstlers Rupert Wenzel und Lesung des Wiener Mundartdichters Harald Pesata im neu eröffneten Breitenseer Szene-Lokal Bebop!

Der Verein kunst-projekte eröffnet am 3. Dezember mit der Vernissage von Rupert Wenzel und der Lesung des Wiener Mundartdichters Harald Pesata im neuen Breitenseer Szene-Lokal Bebop einen weiteren „Art.Space“ in seinem wienweiten Veranstaltungs- und Ausstellungsreigen. Unter dem bereits bekannten Leitspruch „Wir bringen Kunst zu den Menschen“ werden 2012 an diesem interessanten Ort nicht nur Vernissagen und Lesungen stattfinden, sondern auch Künstlerinnen und Künstler des neu installierten...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
„Aufbruch – Lichterwartung Hoffnung/Gestern + Morgen = Jetzt", 1978, Öl auf Leinen, 150 x 150 cm | Foto: Courtesy ZSart, Wien
3

"Emil Toman - Eine Zeitreise"

Vernissage am 9. Juni, 19.30 Uhr im ZSart Was den Menschen, Maler und Lehrer Emil Toman auszeichnet, war die kompromisslose Liebe zur Freiheit. Sie führte den furchtlosen jungen Man nach Kairo, in die Wüste, wo ihn die pulsierende Fülle der Fremde und die endlose Leere des Sandmeers inspirierten. In der absoluten Gegenstandslosigkeit fand er seine malerische Heimat, die es ihm erlaubte, sich über alles hinwegzusetzen, eins zu sein mit dem Universum. Zahlreiche Ausstellungen wie im Modern Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Eingang zum Alten Rathaus.

Neue Ausstellung im Alten Rathaus

Regina Merta: Kunst - Einblicke - Ausblicke ab 24.11. Das Bezirksmuseum Innere Stadt bittet am 24. November um 18 Uhr zur feierlichen Vernissage „Kunst – Einblicke – Ausblicke“ der Malerin Regina Merta. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Markus Figl wird in Anwesenheit der Künstlerin die Anwesenden mit einer feierlichen Eröffnungsrede begrüßen. Die Ausstellung läuft bis zum 15. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr. Location: 1., Bezirksmuseum Innere Stadt, Wipplingerstraße 8,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.