Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Robert Stadelmann, Andrea Pesendorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Isolde Perndl freuen sich über den Erfolg der Ausstellung. | Foto: Hörmandinger

Ausstellung
10.000 Besucher im Marmorschlössl Bad Ischl

Über 10.000 Personen besuchten die Ausstellung "Dirndl. Tradition goes Fashion" im Marmorschlössl. BAD ISCHL. Bei Kaiserwetter begrüßten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Isolde Perndl und Robert Stadlmann von der OÖ Landes-Kultur GmbH am vergangenen Freitag die 10.000ste Besucherin der Ausstellung „Dirndl. Tradition goes Fashion“ im Marmorschlössl in Bad Ischl. Die Schau ist damit bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine der erfolgreichsten Ausstellungen im Marmorschlössl. Andrea Pesendorfer,...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Vivienne Westwood trägt Andreas Kronthalers Dirndl für seine Vivienne. | Foto: Vivienne Westwood

Tribut an Vivienne Westwood
Ausstellung „Dirndl. Tradition goes Fashion“ im Marmorschlössl Bad Ischl

"Wenn alle Frauen Dirndl tragen würden, gäbe es keine Hässlichkeit auf der Welt."Vivienne Westwood BAD ISCHL. Vivienne Westwoods Zitat überschreibt daher trefflich das Ausstellungsprojekt „DIRNDL. Tradition goes Fashion“ im Marmorschlössl der Kaiservilla in Bad Ischl 2021, das sich auch als Tribut zu ihrem 80. Geburtstag versteht. Neben historischen Kleidern aus der Sammlung des OÖ. Landesmuseums werden Arbeiten von Westwood, ihrem Ehemann Andreas Kronthaler und von Fashion-Designerinnen, wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Projekte der BG/BRG Bad Ischl-Schüler werde in der Pfarrbibliothek ausgestellt. | Foto: Claudia Kronabethleitner

Ausstellung
Bibliothek der Pfarre Bad Ischl zeigt Bühnenbilder

BAD ISCHL. Die Schüler der 1. Klassen des BG/BRG Bad Ischl können die Werkstunde momentan nur online besuchen, da der Unterricht am Freitag im distance learning abgehalten wird.
 Den Auftrag aus einem Fichtenkantholz mit einer Nut ein Bühnenbild mit drei Ebenen zu bauen haben alle dennoch großartig gemeistert. 
Die Ergebnisse sind so beeindruckend, dass die Werklehrerin Elisabeth Gutenbrunner in Kooperation mit der Bibliothek der Pfarre Bad Ischl einige Bühnenbilder und Plakate in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pressegespräch über die neuen Pläne des Marmorschlössls in Bad Ischl mit Alfred Weidinger, Thomas Stelzer und Valentin Habsburg-Lothringen. | Foto: Max Mayrhofer/Land OÖ

Neue Perspektiven für das Marmorschlössl in Bad Ischl
Sisi und das Haus Habsburg

Es gibt neue Ausstellungspläne und Perspektiven für die Bespielung des Marmorschlössls in Bad Ischl. BAD ISCHL. Bad Ischl war ein wichtiger Ort für Kaiserin Elisabeth: Hier hat sie sich mit Kaiser Franz Joseph I verlobt, hier steht die Kaiservilla, ein Hochzeitsgeschenk der Kaisermutter Sophie an die jungen Eheleute, hier hat Franz Joseph seiner Sisi einen Rückzugsort geschaffen – das sogenannte Marmorschlössl. Nur in der Sommerfrische in Bad Ischl entkam das Paar dem strengen höfischen Leben...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Künstler der Gruppe "Phase VIII" stellen ihre Werke in Bad Ischl aus – viel Prominenz kam zur Eröffnung. | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl
2

Museum der Stadt Bad Ischl
Künstler der Gruppe "Phase VIII" stellen ihre Werke aus

BAD ISCHL. Am 3. April wurde im Museum der Stadt Bad Ischl eine bemerkenswerte Ausstellung eröffnet. Künstler der Gruppe "Phase VIII" zeigen ihre Werke und unterstreichen damit, wie vielfältig, bunt, mystisch, aussagekräftig, bedrückend, berührend und begeisternd Kunst in ihrer Vielfalt sein kann. Vertraut mit den unterschiedlichsten Techniken der Malerei, ob alt oder neu, werden einmalige Kunstwerke geschaffen und überzeugen durch ihre starke Aussagekraft. Für das Museum ist diese Ausstellung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ausstellungseröffnung im Bad Ischler Gemeindeamt: Hannes Heide mit Maria Klackl und Ferdinand Götz. | Foto: Ferdinand Götz

Ischler Gemeindeamt
Ausstellung Maria Klackl und Ferdinand Götz

BAD ISCHL. Das Stadtgemeindeamt ist ein Ort, an dem die Geschicke der Gemeinde gelenkt werden, an dem die Bürger in sozialen Fragen Unterstützung erfahren, eine Vielfalt von Aufgaben vom Bürgerservice erfüllt werden. Deshalb entstand die Idee, die Räume der Stadtgemeinde als Galerie zu nützen und damit heimischen Künstlern eine Gelegenheit zu geben, ihre Arbeiten zu zeigen. Bis 29. März stellen Maria Klackl und Ferdinand Götz in den Räumlichkeiten des Stadtamtes aus und laden zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Hirte | Foto: RIO

Phase VIII kommt mit Ausstellung „Malerische Vielfalt“ in Ischler Trinkhalle

BAD ISCHL. Von Mittwoch 30. Mai bis Sonntag, 3. Juni 2018 stellen acht Künstler der Künstlergruppe „Phase VIII“ in der Trinkhalle Bad Ischl aus. Titel der Ausstellung: „Malerische Vielfalt“. Die Vernissage findet am Donnerstag, 31. Mai, um 19 Uhr statt, die Eröffnung wird von Bürgermeister Hannes Heide vorgenommen. Die Aussteller der Künstlergruppe Phase VIII sind Eva Hansel aus Friedburg/Sbg, Sylvia Heil aus Salzburg, Anna Lackner aus St. Georgen/Sbg., Reinhold Pammer aus Neumarkt/Sbg, Herbert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Victoria&Albert Museum, London

Ausstellung über Fürstin Daisy von Pless im Museum der Stadt Bad Ischl

BAD ISCHL. Von 23. Februar bis 21. Mai gibt es im Museum der Stadt Bad Ischl eine Ausstellung über Fürstin Daisy von Pless (1873 – 1943) zu sehen. In Zusammenarbeit mit dem Museum Zamkove w Pszczynie werden Exponate annlässlich ihres 145 Geburts- und 75. Todesjahres gezeigt. Die Ausstellung bildet die Fortsetzung der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Schlossmuseum in Pszczynie und widmet sich einer der schillerndsten Figuren des Hochadels am Ende des 19. Jahrhunderts. Fürstin Daisy war bekannt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
B.S. Stucka mit einem der Künstler von der Tagesheimstätte Bad Ischl. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Vernissage in Villa Seilern: Stucka präsentiert Kooperationsprojekt mit Lebenshilfe

BAD ISCHL. Am Donnerstag, dem 11. Mai 2017, findet um 14.30 Uhr eine Vernissage zur Ausstellung mit dem Titel „Glücklich ist, wer sein ich überwunden hat“ der Lebenshilfe Werkstätte Bad Ischl und dem Künstler B.S. Stucka in der Villa Seilern Galerie statt. 20 Kunstwerke, die als Gemeinschaftsprojekt zwischen Klienten der Lebenshilfe und dem Künstler B.S. Stucka gemalt wurden, sind daann bis einschließlich 24. Mai in der Galerie der Villa Seilern zu bewundern. Bei der Vernissage werden die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ausstellung "Allerlei zum Osterei" wurde im Ischler Stadtmuseum von Bürgermeister Hannes Heide, VIzebürgermeister Anton Fuchs und weiteren Ehrengästen eröffnet. | Foto: Maria Sams
4

Museum der Stadt Bad Ischl eröffnet Aussstellung "Allerlei zum Osterei"

BAD ISCHL. „Allerlei zum Osterei“ ist der Titel der Ausstellung die am 3. März im Museum der Stadt Bad Ischl eröffnet wurde. Etwas mehr als 500 Ostereier aus zahlreichen Ländern rund um den Globus und aus den unterschiedlichsten Materialien sind zu bestaunen. Eine einzigartige Sammlung zeigt wie vielfältig und kunstvoll das Osterei sein kann und somit eine Ausstellung ist, die auf die Zeit bis Ostern einstimmt. Bürgermeister Hannes Heide konnte zahlreiche Gäste begrüßen, insbesondere die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Künstler Johann Jascha mit dem Bild „Sternenmenschen“. | Foto: Villa Seilern
3

Ausstellung in der Villa Seilern eröffnet

BAD ISCHL. "Farbischln und aufkaisern" hieß es am Donnerstag, 10. Juli in der Villa Seilern in Bad Ischl. Mit einer gelungenen Vernissage eröffnete Direktorin Angelika Paier gemeinsam mit dem Künstler Johann Jascha die bis zum 18. Oktober 2014 dauernde Ausstellung in der Galerie des Hotels. Die Ausstellung Exzessive Körperarbeit, extreme Ausdrucksformen und direkte Konfrontation beschreiben knapp das Werk des Künstlers Johann Jascha, der in der Villa Seilern Galerie markante Linien auf Leinwand...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
9

Bad Ischl im Gedenken an Ersten Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg jährt sich zum einhundertsten Mal – dazu gibt es mehrere Ausstellungen. BAD ISCHL. Am 28. Juli 1914 unterschrieb Kaiser Franz Joseph die Kriegserklärung an Serbien. Im Photomuseum Bad Ischl gibt es anlässlich dieses Ereignisses eine Ausstellung. Im Mittelpunkt der Ausstellung „Im Visier. Ein Album aus dem Ersten Weltkrieg“ steht das private Fotoalbum eines anonymen Linzer Regimentsarztes der k. k. Landwehr. Seine Fotografien richten sich weniger auf seine Tätigkeit als Arzt,...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Verbandsausstellung der Salzkammergut Vogelfreunde

Unterhaltung und Verbandsausstellung der Salzkammergut-Vogelfreunde Abendunterhaltung am Samstag, dem 1. Dezember ab 19:30 Uhr Vogelausstellung am Sonntag, dem 2. Dezember 2012 ab 10:00 Uhr im Ebenseeer Arbeiterheim! Die diesjährige Ausstellung des Salzkammergutverbandes der Vogelfreunde findet im Arbeiterheim der Salinengemeinde Ebensee statt. Bereits am Samstag gibt es ab 19:30 Uhr eine gemütliche Abendunterhaltung mit musikalischer Umrahmung. Am Sonntag dem 02. Dezember können ab 09:00 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
Foto: Stadt

„Frühe Emanzipation, später Tod" In der Trinkhalle

Künstler Jörg Zaunbauer stellt in der Bad Ischler Trinkhalle aus. BAD ISCHL. Bilder und Skulturmöbel, die erstmals bei dieser Gelegenheit präsentiert werden, zeigt Jörg Zaunbauer derzeit in der Trinkhalle Bad Ischl. Zaunbauer, geboren im Juli 1960, sozialkritischer Künstler & Bildhauer aus Mödling bei Wien, fühlte sich schon in jungen Jahren zur Kreativität hingezogen. Dazu gehört auch die Malerei. Zuerst als Autodidakt, später als sozialkritischer Künstler. Er malt in Zyklen mit verschiedenen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Großer Erfolg der Aubell-Vernissage

EBENSEE. Das Motto der Aubell-Vernissage „Mit Zeichenstift & Pinsel“ lockte letzten Freitag zahlreiche Gäste nach Ebensee. Galerist und Maler Rudolf Kerschbaum präsentiert in seiner Galerie Akzente einen repräsentativen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen von Hofrat Dipl.Ing. Winfried Aubell. Auch Familie Aubell war extra aus der Steiermark angereist, um der Vernissage beizuwohnen. Enkel Clemens eröffnete die Ausstellung mit launigen Worten über seinen Großpapa. Die Vernissage...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Segelweltmeister Hubert Raudaschl stellt in Bad Ischl eigene Werke aus. | Foto: privat

Hubert Raudaschl stellt in der Trinkhalle Bad Ischl aus

Hubert Raudaschl, Unternehmer, Segelweltmeister und jetzt auch Maler zeigt seine Werke vom 31. August bis 13. September in der Trinkhalle von Bad Ischl. Den Reinerlös aus den verkauften Werken widmet Hubert Raudaschl dem Sozialfonds des Rotarycubs Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
6

Ausstellung der Malwerkstätte Ebensee

EBENSEE. 36 junge Künstler der Malwerkstatt Ebensee im Alter von 4,5 bis 11 Jahren präsentieren die Arbeiten des Sommersemesters 2012, welche unter Anleitung von Malwerstattleiter und Bildhauer Franz Hofer Langwies gefertigt wurden. Die Ausstellung in der Gemeinde Ebensee umfasst an die 300 Exponate. Guachemalereien , Skulpturen und Wandinsatlationen aus Holz und Recyklingmaterialien, Keramiken ziehen die flure der Gemeinde Ebensee.Auch die musikalische Umrahmung übernamen die Kinder der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Ausstellung in der Deutschvilla

STROBL. Die Ausstellung“ expressiv-neoexpressiv-exzessiv“ wurde kürzlich in der Deutschvilla in Strobl eröffnet. Der Kulturbeauftragte des Landes Salzburg Prof. Alfred Winter hob in seiner Eröffnungsansprache die Bedeutung der Deutschvilla als Standort für moderne Kunst hervor. Drei expressionistische Künstler stellen derzeit aus, Christoph Kendlbacher, begleitet von Augustin Castlla-Avila an der Gitarre, eröffnete mit einer Performance. Seine Werke abstrakter Art, sowie seine Stimmungsbilder...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.