Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kirche & Kunst

Die Votivkirche ist Schauplatz für moderne Kunst: In einer Kirche würde man im ersten Moment keine Ausstellung zum Thema "Leiblichkeit und Sexualität" erwarten. Und dann auch noch mit Werken von Künstlern wie Damien Hirst oder Pipilotti Rist. Genau das gibt es jedoch noch bis 15. Juni in der Votiv Kirche zu sehen. Die Arbeiten reichen von Multi-Media-Installationen bis hin zu Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien. 9., Rooseveltplatz Di bis So 10 - 18 Uhr Eintritt frei

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

I’m Isa Genzken: The Only Female Fool, Kunsthalle:

Im Zentrum der Ausstellung stehen spezielle Aspekte des Werks von Genzken: das Spiegelmotiv, die Auseinandersetzung mit Architektur und der Raum als Sphäre des Sozialen. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.kunsthallewien.at Wann: 28.05.2014 10:00:00 Wo: Kunsthalle Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Trotzdem Kunst! Österreich 1914-1918, Leopold Museum:

Hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs widmet das Museum den Schicksalen österreichischer Künstler, die in den Jahren 1914 bis 1918 tätig waren, eine umfassende Ausstellung. Mit Werken von Albin Egger-Lienz, Egon Schiele, Koloman Moser u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Informationen online auf: www.leopoldmuseum.at Wann: 25.05.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Sammlung Leopold II

Trotzdem Kunst! Österreich 1914-1918, Leopold Museum:

Hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs widmet das Museum den Schicksalen österreichischer Künstler, die in den Jahren 1914 bis 1918 tätig waren, eine umfassende Ausstellung. Mit Werken von Albin Egger-Lienz, Egon Schiele, Koloman Moser u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Informationen online auf: www.leopoldmuseum.at Wann: 17.05.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Dürer, Michelangelo, Rubens, Albertina

Die Ausstellung zeigt erstmals rund 100 hochkarätige Meisterwerke aus der Sammlung der Albertina im Kontext der wechselvollen und spannenden Lebensgeschichte ihrer Gründer – Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 20.05.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Wien Museum

Experiment Metropole 1873: Wien und die Weltausstellung, Wien Museum

Im Zentrum der Schau steht die Weltausstellung. Sie war die erste, die nicht in London oder Paris stattfand, und die bisher größte. Auf dem Gelände im Prater befanden sich riesige Bauten, darunter die 905 Meter lange Industriehalle und der 85 Meter hohe Kuppelbau der Rotunde, die zu einem neuen Wiener Wahrzeichen werden sollte. 4., Karlsplatz 8, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr, www.wienmuseum.at Wann: 19.05.2014 10:00:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Kunst statt Semmerl - Galerie OstLicht

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Kunst statt Semmerl - Am Kulturareal der ehemaligen Ankerbrotfabrik befindet sich die Galerie OstLicht. Falls Ihnen jetzt etwas bekannt vorkommt – die Galerie OstLicht gehört zum Fotomuseum WestLicht. Derzeit wird in der Galerie OstLicht eine Ausstellung mit Fotografien von Juergen Teller und Nobuyoshi Araki gezeigt. Ein Ausflug nach Favoriten in die...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Franz Xaver Setzers Porträtfotos, Leopold Museum

Gezeigt wird eine Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er- und 1930er-Jahre aus dem Atelier des Wiener Fotografen. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 05.04.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Eröffnung: Der Menschheit Würde

MUSA Europa gedenkt 2014 des Ausbruchs des 1. Weltkriegs, des Todes von Bertha von Suttner, des Ausbruchs des 2. Weltkriegs und des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer. Zu diesen Ereignissen stellen Maja Bajevič, Matthias Herrmann, Anna Jermolaewa, Dejan Kaludjerović, Eva Kotaktová, Peter Weibel u.a. aus. 1., Felderstraße 6-8, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 11-18 Uhr, Do. 11-20 Uhr, Sa, 11-16 Uhr, Informationen auf: www.musa.at Wann: 31.03.2014 19:00:00 Wo: MUSA, Felderstraße 6-8, 1010...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Franz Xaver Setzers Porträtfotos, Leopold Museum

Gezeigt wird eine Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er- und 1930er-Jahre aus dem Atelier des Wiener Fotografen: von Stefan Zweig bis Arnold Schönberg, von Grete Wiesenthal bis Maria Jeritza. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 23.03.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Amy Winehouse: Ein Familienporträt

Jüdisches Museum Judenplatz Das Museum porträtiert die 2011 verstorbene Musikerin, wie sie kaum jemand kennt: tief verwurzelt in der jüdischen Geschichte ihrer Familie, die in den 1890er-Jahren aus Weißrussland nach England einwanderte. 1., Judenplatz 8, Öffnungszeiten: So.-Do. 10-18 Uhr, Fr. 10-17 Uhr, Infos: www.jmw.at Wann: 23.03.2014 10:00:00 Wo: Jüdisches Museum, Judenpl. 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Olaf Martens: From Russia with Love

LUMAS Wien Selbstbewusste Frauen in provokanten Posen sind das Markenzeichen des Meisterfotografen Olaf Martens. Stets bilden außergewöhnliche Räumlichkeiten Russlands den Rahmen für seine Fotografien. Eine Auswahl davon ist derzeit in einer Ausstellung im LUMAS zu sehen. 1., Wollzeile 1-3, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr, Infos: www.lumas.at Wann: 17.03.2014 10:00:00 Wo: LUMAS, Wollzeile 1-3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Hannelore Brandstetter

Farbenrausch, Galerie Sandpeck Die Künstlerin beleuchtet in ihren Werken große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer. 8., Josefsgasse 1, www.sandpeck.com Wann: 02.03.2014 16:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsg. 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: IMAGNO Archiv Setzer-Tschiedel

Visuelles Gedächtnis der Wiener Gesellschaft

Franz Xaver Setzers Porträtfotos, Leopold Museum Gezeigt wird eine Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er und 1930er aus dem Atelier des Wiener Fotografen Franz Xaver Setzer – von Stefan Zweig bis Arnold Schönberg, von Grete Wiesenthal bis Maria Jeritza. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 01.03.2014 10:00:00 Wo: Museumsplatz, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Programm Seite1
4

Arbeitstitel KreaBunt: Farbe tanken im November –reloaded

„Arbeitstitel KreaBunt“ lädt auch heuer wieder zum „Farbetanken im November“ ein. In der gemütlichen und inspirierenden Atmosphäre der Galeriewerkstatt NUU erwartet Sie eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, Naturprodukten, Bildergalerie, Fotoausstellung und Lesungen. nähere Infos: www.kreabunt.at Der Eintritt ist frei! Wann: 16.11.2012 15:00:00 bis 18.11.2012, 18:00:00 Wo: Galerie-Werkstatt NUU, Wilhelm-Exner-Gasse 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karos Farbenwelt

ORF Lange Nacht der Museen im GARTENPALAIS Liechtenstein

Im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Museen am 6. Oktober 2012 werden die Pforten des GARTENPALAIS Liechtenstein wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Das GARTENPALAIS ist Heimat einer der bedeutendsten und größten privaten Kunstsammlungen der Welt, jener des Fürsten von und zu Liechtenstein. Besonders spannend: Weil 140 Werke der Fürstlichen Sammlungen für eine Ausstellung nach Japan gehen, können in den sieben Galeriesälen im Wiener GARTENPALAIS Kunstwerke der Fürstlichen Sammlungen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Events Palais Liechtenstein
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Einladung der Galerie Akum
2

Galerie AKUM - Ausstellung Kriz Cruz

Ausstellung Kriz Cruz (Krzysztof Izdebski-Cruz), Malerei Vernissage Fr. 18. Februar 2011, 19.30 Uhr Dauer bis Fr. 11.3.11 1966 in Polen geboren. Studium an der Akademie d. bild. Künste in Danzig. Lebt und arbeitet in Polen. 2005-07 stellvertretender Direktor des Nationalmuseums in Danzig. Seit 2010 Vorstandsmitglied des Verbandes Polnischer Bildender Künstler mit Sitz in Warschau. Im Ranking “Kunstkompass“ der besten poln. Gegenwartskünstler der Tageszeitung Rzeczpospolita wurde er 2009 auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Stephan Wolf

Hofkünstler in Europa

Hans von Aachen (1552-1615) Hans von Aachens Kunst repräsentiert die verfeinerte Hofkultur der Spätrenaissance. Nach Stationen in ­Aachen und Prag ist die Schau nun im Kunsthistorischen Museum zu sehen, wo sich die größte und bes­te Sammlung seiner Werke befindet. Location: 1., Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz. Informationen im Web auf www.khm.at Wann: 19.10.2010 ganztags Wo: Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
3

Vernissage "Porträt und Akt" am 10.1.2011

Werkschau der TeilnehmerInnen aus Kursen der Künstlerischen Volkshochschule mit Mag. Iva Schach Vernissage: Montag, 10. Jänner 2011, 19.00 Uhr Eröffnung: Madeleine Reiser, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Wien-Neubau Gerhard Hermanky, Direktor der Künstlerischen Volkshochschule und der Wiener Kunstschule Zum 10-jährigen Jubiläum des Atelier A Ort: Zum Pfau am Spittelberg, Kirchberggasse 17/II, 1070 Wien Ausstellungsdauer: 11. Jänner bis 26. Jänner 2011 Gezeigt werden Arbeiten von...

  • Wien
  • Neubau
  • Monika Fischer
Künstler Goran Golik neben seinem Bild "Pontifex Maximus" (1)
8

Neue Ausstellung im "Kühlraum"

„Reflections“ heißt die aktuelle Ausstellung des kroatischen Künstlers Goran Golik, die noch bis Ende Dezember in der Galerie „Kühlraum“ in der Renngasse 19 zu sehen ist. Die Bilder von Goran Golik beschäftigen sich vor allem mit den Themen Politik, Religion und Ökologie. „Meine Bilder sollen die heutige Gesellschaft und die heutige Welt reflektieren. Ich arbeite mit weggeworfenen Materialien, die ich in einen neuen Kontext integriere. Damit halte ich der Gesellschaft ihr Spiegelbild vor“,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tina Bayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2024 um 10:00
  • Votivkirche
  • Wien

"Jenseits der Zeit", Ikonenausstellung

Das Künstlerehepaar Loukas und Irene Seroglou zeigen die Verschiedenartigkeit und den Themenreichtum, sowie die künstlerische Vielfalt der Ikone; dazu werden kleinformatige Ikonen, umrahmt von Byzantinischer und Italienischer Buchornamentik ausgestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.