Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

11

Koffermarkt Döbling
der 2. Kleinkunstmarkt am 2.Oktober 2021

Wir haben uns entschlossen, nun doch noch unseren 2. Koffermarkt mit Kleinstkunst in Döbling zu organisieren, der letztes Jahr nicht stattfinden konnte. Viele KünstlerInnen konnten aufgrund der Pandemie (geschlossene Weihnachtsmärkte etc.) ihre Kleinkunst nicht anbieten. Es wird Handwerkskunst von unterschiedlichsten KünstlerInnen "aus dem Koffer" geben. Mit dabei sind dieses Mal höchst begehrte Geld-Täschchen, Designmode, Glasperlenschmuck, Lebenskunstkarten, Gemälde, Taschen, Puppen, Schmuck...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren
6

Robin ladet in den Showroom ein!
Vernissage im Nationalparkhaus-Wien

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Döbling
  • Robin Hood`s Arche
10

Kleinste Galerie Wiens
Pop-Up Galerie GGG eröffnet im historischen Zentrum Grinzings

Die seit 2016 in der Wiener Schubertgasse bestehende Dusty Art Gallery eröffnet über die Sommermonate die Galerie Garage Grinzing (GGG) in 1190 Wien, Himmelstraße 13. Damit wird ein kleiner Beitrag zur „Wiederbelebung“ nach Corona angestrebt. Wie die Bezeichnung der Galerie erkennen lässt, handelt es sich dabei wohl um die kleinste Galerie Wiens.  Gezeigt werden im Sommer 2021 in den letzten 5 Jahren entstandene Bilder von Gerhard Knolmayer; der Titel der Ausstellung ist daher 5 Years After -...

  • Wien
  • Döbling
  • Maria Santner
Von 25. bis 27. September gibt es im Zuge einer Ausstellung die Möglichkeit, das ehemalige Margaretner Filmhaus ein letztes Mal vor dem Abriss zu besuchen. | Foto: Ursula Gaisbauer

Margareten
Ehemaliges Filmhaus lädt zur letzten Besichtigung

Das Gebäude des ehemaligen Filmhauses in der Stöbergasse wird demnächst abgerissen. Am Wochenende öffnet das Filmhaus nochmal seine Türen für eine letzte Ausstellung. MARGARETEN. Friedrich Engl und Ursula Gaisbauer eröffnen am Freitag, 25. September, um 15 Uhr eine dreitägige Ausstellung in den Räumen des ehemaligen Margaretner Filmhauses. Bevor die Bagger anrollen und das Gebäude abgerissen wird, haben Besucher noch ein letztes Mal die Möglichkeit, das Filmhaus in der Stöbergasse 11-15 zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Barbara Salauns Werke widmen sich Welterbestätten. | Foto: Barbara Salaun

Barbara Salaun
Ausstellung zeigt Welterbestätten mit Augmented Reality

Im Amtshaus Margareten werden Werke von Barbara Salaun ausgestellt. Genutzt wird dabei auch die Technologie "Augmented Reality". MARGARETEN. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Raum für Kunst" eröffnet am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr im Amtshaus Margareten (Schönbrunner Straße 54) eine Ausstellung mit Werken von Barbara Salaun. In ihren aktuellen Grafikserien widmet sich Salaun ausgewählten Welterbestätten in Österreich und China. Sie verarbeitet in China gesammelte Eindrücke in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
19

Wien Gumpendorf
Ausstellungseröffnung "Die Eichinger's"

Am Samstag, 9. November, lud Gerti Hopf in ihre Kunstgalerie in der Gumpendorfer Straße 93 in Mariahilf, um eine neue Ausstellung unter dem Titel "Die Eichinger's" - das Künstlerehepaar präsentiert Portraits und Skulpturen imKunstraum bei "den Liebenden" zu eröffnen.  MARIAHILF. Gerti Hopf, selbst Künstlerin, eröffnete in dem von ihr benannten Kunstraum die Ausstellung des Künstlerehepaars Christine und Christian Eichinger. Skulpturen von Christine und Portraits von Christian - so haben sich...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Foto: Michael Wegener
2

Zeitgenössische Kunst in der Loft8 Galerie

Ausstellung "418: I'm a Teapot' von Michael Wegener hat eröffnet. LANDSTRASSE. Von der Wassergasse in die Radetzkystraße: Die Loft8 Galerie für zeitgenössische Kunst hat ihre neuen Räumlichkeiten mit Michael Wegerers "418: I'm a Teapot" Einzelausstellung eröffnet. Präsentiert werden Werke auf Papier sowie Siebdrucke auf Gipsplatten, die der Künstler erstmals mit Glas kombiniert hat. Michael Wegerer will mit seinem Ausstellungstitel auf die digitale Kommunikation aufmerksam machen, die unser...

  • Wien
  • Landstraße
  • Barbara Schuster
2

Ausstellung "Magie des Wassers"

Abstrakt und Realistisches rund um das Thema Wasser Künstlerinnen: Ulli Jessl & Elena Terziyska in der Alter Schieberkammer in der Zeit von 19.-23 September 2018 Info unter: https://eleisterziyska.wixsite.com/malerei/news-2018 Vernissage am Dienstag, 18 September 2018 um 19:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung um 19:15 Uhr durch Herrn Gerhard Zatlokal Bezirksvorsteher in Wien 15., Rudolfsheim-Fünfhaus ​ Musikalische Umrahmung: Adriana Milanova - Sämgerin Antonis Vounelakos - Gitarre Wo: Alte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elena Terziyska
2

Präsentation der "Wer bin ich?"-Lebenskunstarten & offenes Atelier

Ich lade herzlich zur Präsentation der "Wer bin ich?" - Lebenskunstkarten ein. Dafür öffne ich auch mein Atelier für einen Tag und stelle ausgesuchte Bilder aus. Am Samstag 25. Nov. 2017, Ausstellung ab 16 Uhr, Lebenskunstkarten Präsentation um 19 Uhr, Eintritt frei! Ort: Atelier, Alfred Wegener Gasse 21, 1190 Wien Die Lebenskunstkarten® sind ein Projekt, das ich über die letzten sieben Jahre erarbeitet habe. Die Lebenskunstkarten vereinen Tarot, Philosophie und neue Erkenntnisse der...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren
Helmut Sailer bei der Vorstellung des Kunstkreises Döbling
17

Ausstellung „Donauwellen verbinden“: Nur noch bis Sonntag, 1. Oktober

Interessierte Besucher und gute Stimmung prägten Freitag die Vernissage der Ausstellung des Kunstkreises Döbling im Atelier Menschenart in Korneuburg. Bezug zum Titel der Ausstellung wurde in Arbeiten hergestellt, die sich mit Donaulandschaften, dem Weinviertel und Wiener Stadtlandschaften beschäftigen. Ergänzt wurden dieser Schwerpunkt von einem vielfältigen Spektrum weiterer Arbeiten, die von floral inspirierten Motiven bis zu gegenstandlosen Werken reichen. In der Ausstellung sind Arbeiten...

  • Korneuburg
  • Maria Santner
Donauwellen verbinden
12

Der Kunstkreis Döbling zu Gast in Korneuburg: Vernissage am 29. September

Ausstellung "Donauwellen verbinden"Bisamberger Straße 39, 2100 Korneuburg Vernissage: Freitag, 29. September 2017, 19:00 Uhr  Der Kunstkreis Döbling freut sich, demnächst in Korneuburg zu Gast zu sein. In der Ausstellung werden Arbeiten von Elfriede Hackl, Alfred Haslinger, Koviljka Ilic, Gerhard Knolmayer, Sanja Latas, Helmut Sailer und Rolf-Dieter Schnabl zu sehen sein. Das Spektrum der ausgestellten Arbeiten reicht von Motiven aus dem Weinviertel über abstrakte Kunst zu aktuellen...

  • Korneuburg
  • Maria Santner
Einladung
2

Festwochenausstellung: 30 Jahre Kunstkreis Döbling

Über Ihren Besuch der Jubiläums-Ausstellung in der Villa Wertheimstein freuen sich die folgenden Mitglieder des Kunstkreises Döbling: * Ilona Enz * Elfriede Hackl * Koviljka Ilic * Gerhard Knolmayer * Sanja Latas * Pero Novakovic * Hermut Sailer * Rolf-Dieter Schnabl * Alexandra-Maria Weinberger Eröffnet wird die Ausstellung durch Herrn Bezirksvorsteher Adolf Tiller Musikalische Darbietung: Lara Latas und Laura Radic Weinverkostung: Weingut-Heuriger Martin Kierlinger Die Ausstellung ist an...

  • Wien
  • Döbling
  • Gerhard Knolmayer

Ausstellung "20 Jahre ZIERL/Art"

Ausstellung „20 Jahre Zierl-Art“ im Otto-Mauerzentrum, Währinger Straße 2-4, 1090 Wien Vernissage: Donnerstag, den 8.10.2015 um 19.30 MMag. Lisa Simmel und Dipl. Ing. Dr. Walter Hein Spuren, welche 20 Jahre künstlerische Tätigkeit hinterließen, repräsentieren sich als auf Bildträgern festgehaltene Erzählstränge der Vergangenheit, Gegenwart und Zu-kunft. Die in der Ausstellung gezeigten Werke liegen im Spannungsfeld zwischen Formwerdung, Formauflösung und künstlerischer Interpretation. Dauer der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Berthild Zierl
Mario Rossori, Wilibald Cernko, Alf Poier und Ingried Brugger (v.l.) | Foto: Elfriede Rossori

Alf Poier stellt im Bank Austria Kunstforum Wien aus

Der Kabarettist stellt Zeichnungen, Requisiten und Auszüge seiner Programme aus Alf Poier ist der Neuro-Dadaist des Kabaretts. Seine Botschaften sind stets dialektisch und verquert, heben sich im Nonsens auf und sind gleichzeitig erfüllt von Tiefsinnigkeit. Apathisch-Meditatives paart sich mit Neurotisch-Expressivem, philosophische Erkenntnisspiralen prallen auf nihilistische Groteske. Nach der Erleuchtung kommt dann nur noch nix, das Nichtdenken als höchste Stufe. So meint der Künstler: „Noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Anthropologie-Schausäle wurden neu eröffnet. | Foto: Sina
3 22

Mensch(en) werden - Neueröffnung der Anthropologie-Säle im NHM

Im Rahmen einer Festveranstaltung wurden am Dienstagabend die Anthropologie-Säle im Naturhistorischen Museum nach 16 Jahren wieder eröffnet. Die neu gestalteten Schauräume 14 und 15 bieten in einer Dauerausstellung einen Einblick in die Evolution des Menschen mit den Schwerpunkten aufrechter Gang und Gehirnevolution. Die Entstehung des Menschen soll dabei gleichzeitig als historisch-biologischer Prozess und als kulturelle Entwicklung wahrgenommen werden. Für die Umsetzung wurde eine modulartige...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.