Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Das "Expats Café" bietet internationalen Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, sich über Themen wie Kinderbetreuung, Sprachkurse und Aufenthaltsrechte zu informieren.  | Foto: Stadt Linz
3

Neues Veranstaltungsformat
Expats vernetzen sich künftig im Alten Rathaus

Die Stadt lädt Expats zum Austausch ein: Für 2024 sind insgesamt vier Treffen geplant, bei denen sich Personen, die aus einem anderen Land nach Linz gezogen sind, vernetzen können. LINZ. Neu in Linz oder doch schon eine Zeitlang hier? Das neue Format "Expats Café" richtet sich an internationale Bewohnerinnen und Bewohner, die sich über ihr Leben in der Stadt austauschen möchten. Zum Thema werden sowohl Kinderbetreuung als auch Sprachkurse und Aufenthaltsrechte. Die Teilnehmenden beraten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die diesjährige Location in der Linzer Tabakfabrik bietet Platz für mehr als 500 Teilnehmende. | Foto: Carolin Anne Schiebel

Tabakfabrik Linz
Female Empowerment Festival geht in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Premieren des Female Empowerment Festivals "Let's get visible" bietet es auch heuer wieder Frauen in der Wirtschaft eine Plattform, um sich zu vernetzen. Zum Schauplatz wird dieses Jahr die Linzer Tabakfabrik.  LINZ. Am Freitag, 10. November, findet die zweite Ausgabe des "Let's get visible" Female Empowerment Festivals in der Linzer Tabakfabrik statt. Initiatorin und Unternehmerin Carolin Anne Schiebel wird die Veranstaltung leiten, die sie als Plattform für...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Bettina Stelzer-Wögerer, Stefanie Feneberger, Margit Angerlehner, Marie-Louise Schnur-pfeil und Viktoria Schnaderbeck.  | Foto: Cityfoto

Raiffeisen Arena
Unternehmerinnen tauschten sich in Ladies Lounge aus

Nach der Frauenmannschaft des Lask weihten nun auch die oberösterreichischen Unternehmerinnen die neue Raiffeisen Arena ein.  LINZ. Oberösterreichs Unternehmerinnen weihten die neue Raiffeisen Arena ein: Im Rahmen der Ladies Lounge von Frau in der Wirtschaft waren sie zu Gast im BWT Business Club - Lask. Die ehemalige österreichische Profi-Fußballerin Viktoria Schnaderbeck, Geschäftsführerin Linz Tourismus Marie-Louise Schnurpfeil und die Inhaberin des Unternehmens „Torten Mehr“ Stefanie...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vertreterinnen und Vertreter der im Welser Jugendsektor tätigen Organisationen trafen sich zur gemeinsamen Jugendplattform. Beim gemütlichen Frühstück gab es regen Austausch. | Foto: Kernzone
2

Alle an einem Tisch
Vernetzung bei der Welser Jugendarbeit

"Man soll voneinander wissen" – so der Sinn hinter der Jugendplattform Wels. Hier trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Jugendorganisationen, die in der Stadt Wels tätig sind. Gemeinsam wolle man an einem Strang ziehen. WELS. Die Zielgruppe ist die selbe: Jugendliche in der Stadt. Hier arbeiten viele verschiedene Organisationen, um den Teenagern Hilfe und Perspektive zu geben. Zu Jahreswechsel trafen sich deren Vertreterinnen und Vertreter in der alten Hutfabrik bei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Foto: Zukunftsregion - Bild Canva
5

Sommercocktail im Gartenhaus Hertl

Die Zukunftsregion Steyr lädt am 31. August 2022 zum sommerlichen Netzwerktreffen ins Gartenhaus der Architekten Hertl ein. Das Abendprogramm startet pünktlich um 17:30 Uhr mit der Begrüßung durch Netzwerkchefin Daniela Zeiner, die ins Thema des Abends "Wirtschaften in regionaler Lebenswelt - ist gesellschaftlich-soziales Engagement mit Geschäftsinteressen vereinbar?" einführen wird. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht und freuen uns auf einen spannenden Impuls von Philosoph Enrico Savio...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Mit Austauschschülern aus vielen Ländern entstehen Freundschaftsbande auf der ganzen Welt. | Foto: YFU Austria
3

YFU Austria
Verein sucht Gastfamilie für Janna aus Moldau

Die Gastfamilienkoordination der YFU Austria sucht eine liebe und weltoffene Familie für Janna aus der Republik Moldau.  BEZRIK BRAUNAU. Stolz auf ihre vermittelte Gastschülerin Alexandra aus Moldawien, über die wir in Braunau erst kürzlich berichten durften, ist der gemeinnützige Verein YFU Austria, und das zurecht: Alexandra hat das Schuljahr 2019/20 in Braunau verbracht, sich sehr gut eingelebt und auch noch mit super Noten ihre Matura gemacht. Gastfamilie für "Janna" gesuchtNun sucht der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anzeige

IT Security Summit 2021
Mit Wissen Kosten sparen und Prozesse optimieren

Alle Unternehmer*Innen, Manager*Innen, Expert*Innen und (IT-) Interessierte sind von Smart Innovation Steyr und comp.nets.go eingeladen, sich beim diesjährigen IT-Security Summit rund um das Thema „Regionale (IT-)Erfolgsgeschichten und IT-Sicherheit in Unternehmen in herausfordernden Zeiten“ zu informieren. Am Dienstag, 18. Mai 2021 werden ab 16:30 Uhr via Zoom aktuelle Themen rund um IT aufgegriffen und an Hand von Best Practice Beispielen wird gezeigt, wie Unternehmen durch vorausschauende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
4

IT Security Summit 2021
Mit Wissen Kosten sparen und Prozesse optimieren

Alle Unternehmer*Innen, Manager*Innen, Expert*Innen und (IT-) Interessierte sind von Smart Innovation Steyr und comp.nets.go eingeladen, sich beim diesjährigen IT-Security Summit rund um das Thema „Regionale (IT-)Erfolgsgeschichten und IT-Sicherheit in Unternehmen in herausfordernden Zeiten“ zu informieren. Am Dienstag, 18. Mai 2021 werden ab 16:30 Uhr via Zoom aktuelle Themen rund um IT aufgegriffen und an Hand von Best Practice Beispielen wird gezeigt, wie Unternehmen durch vorausschauende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Nicole Sonnleiter (ZusammenHelfen in OÖ), Landesrat Rudi Anschober, u19-Kuratorin Susi Windischbauer und Gerfried Stocker vom Ars Electronica Center präsentierten die Highlights der Konferenz. | Foto: Land OÖ/Schauer

Flucht und Asyl: 500 Helfer vernetzen sich in Linz

Österreichs größte Flüchtlingskonferenz geht am 10. September im Postverteilerzentrum über die Bühne. Vor genau einem Jahr wurde das Postverteilerzentrum in Linz zum Symbol für die Flüchtlingsbewegungen in Europa. Rund 50.000 Menschen haben hier zwischen 10. September 2015 und 8. Mai 2016 übernachtet oder auf ihrer Reise kurz durchgeatmet. Nun wird das Postverteilerzentrum erneut zum Schauplatz der Flüchtlingsthematik. Allerdings stehen dieses Mal die Helfer im Mittelpunkt. Am 10. September...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Schüler präsentieren die Ergebnisse des gemeinsamen Workshops.
1 24

ÖKOLOG-Hauptschulen vernetzen sich gewaltfrei

LEMBACH, ROHRBACH (hed). Seit sechs Jahren sind die Hauptschulen Lembach und Rohrbach ÖKOLOG Schulen. In beiden Schulen wird die Beteiligung der Schüler gefördert und es wurden Schülerparlamente installiert. Die Schulen planen ein Partnerschaftsprojekt zum Thema Gewalt. Beim gemeinsamen Workshop in der Hauptschule Lembach kam es zur Ideenfindung. Die Schüler arbeiten nun am Thema. Im Frühjahr werden die Ergebnisse bei einem weiteren Workshop an der Hauptschule Rohrbach ausgetauscht und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.