autofrei

Beiträge zum Thema autofrei

Annemarie Litschauer und Julia Zemann (Stadt Krems), Dipl.-Ing. Elisabeth Irschik und Dipl.-Ing. Lena Schlager (Magistrat Wien), Baudirektor Mag. Reinhard Weitzer, Mag. Franz Böck, Permakulturpionier Sigi Tatschl, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Christian Hoffmann (EEG Göttweigblick), DI Sabine Dessovic (DnD Landschaftsplanung), Dipl.-Ing. Markus Winkler und Mag. Stefanie Kotrba (Universität für Weiterbildung), Umweltstadtrat Mag. Peter Molnar und Baustadtrat Günter Herz bei der zweiten Kremser Klimakonferenz. (von links) | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Grünere Plätze im Fokus der zweiten Klimakonferenz

Bei der zweiten Klimakonferenz erarbeiteten Bürger und Experten ein Konzept für lebenswertere Innenstadtplätze. Der Dreifaltigkeitsplatz, Körnermarkt und Hafnerplatz sollen in den nächsten drei Jahren zu sozialraumorientieren, autofreieren und grüneren Lebensräumen umgestaltet werden. KREMS. Welche Möglichkeiten stehen einer Stadt wie Krems zur Verfügung, um 2030 eine klimafitte, energieautarke und lebenswerte Stadt zu sein? Was wurde bereits umgesetzt, welche Maßnahmen sind geplant? Es muss...

Baudirektor Reinhard M. Weitzer und Klima- und Energiemodellregionsmanagerin Julia Zemann und  bei der Übernahme des ersten Kremser E-Dienstrades. | Foto: Stadt Krems

Aktionstag
Krems ruft zum autofreien Tag am 22. September auf

Ganz im Zeichen des autofreien Tages am Donnerstag, den 22. September hat die Stadt Krems für die Mitarbeiter ein E-Bike angeschafft. KREMS. Der autofreie Tag ist ein Aktionstag, der weltweit in vielen Städten und Gemeinden stattfindet. Machen Sie mit und probieren etwas Neues aus - lassen Sie das Auto stehen und erreichen Sie Ihr Ziel zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Kremser Stadtbus. Dafür bieten sich die in den letzten Jahren ausgebauten Fuß- und Radwege an. Auch der Stadtbus bietet auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.