Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Der neue EQB von Mercedes-Benz verfügt über viele intelligente Fahrerassistenzsysteme. Mit dem speziellen Fahrerassistenz-Paket gibt’s noch mehr Funktionen wie die Rettungsgassenfunktion oder die Ausstiegswarnfunktion vor herannahenden Fahrzeugen oder Radfahrern.  | Foto: Mercedes-Benz
4

Optional mit sieben Sitzen
Eine Familienpackung E-Mobilität, bitte: EQB

Als (optionaler) Siebensitzer ist der neue Mercedes-Benz EQB eine Ausnahmestellung unter den kompakten Elektrofahrzeugen. Das Besondere: Die Sitzplätze in der dritten Reihe können Personen bis 1,65 Meter Größe nutzen, sogar die Montage von Auto-Kindersitzen ist machbar. Serienmäßig Electric IntelligenceSerienmäßig bietet der EQB fünf Sitzplätze, die sieben Sitze gibt’s für etwas über 1.000 Euro Aufpreis. Zunächst gibt es den EQB 300 4MATIC mit 168 kW ab 56.600 Euro und den EQB 350 4MATIC mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das limitierte Sondermodell DS 3 Crossback Faubourg E-Tense ist ab sofort in Österreich bei den Händlern bestellbar.  | Foto: DS Automobiles
2

Avantgarde
Schick trifft Technik: DS 3 Crossback Faubourg E-Tense

Der DS 3 Crossback E-Tense hat eine neue Sonderserie herausgebracht, den Faubourg. Das limitierte Modell ist eine Hommage an die Vororte (auf französisch Faubourg) von Paris, die die Stadt geprägt haben, und kombiniert französischen Schick mit innovativer Technologie und Finesse. Avantgardistisches DesignDas Elektroauto leistet 100 kW/136 PS mit einer 50-kWh-Batterie und schafft bis zu 341 Kilometer Reichweite. Äußerlich unterstreichen beim Faubourg E-Tense die 17-Zoll-Leichtmetallräder oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Er ist stylisch, geräumig und der erste elektrifizierte Kombi der Marke: der neue Opel Astra Sports Tourer.  | Foto: Opel
3

Erstmals elektrifiziert
Achtung, fertig, Strom: Opel Astra Sports Tourer

Erstmals ist nun auch der Opel Astra Sports Tourer elektrifiziert. Die Kombiversion des Kompaktklasse-Bestsellers kommt nicht nur mit dem neuen Markengesicht Opel Vizor, sondern auch als Plug-in-Hybrid und ist somit der erste elektrifizierte Kombi von Opel. Viel Platz im KofferraumAber auch andere Antriebe hat der Astra Sports Tourer, der aktuell noch nicht erhältlich ist, im Programm: Effiziente Benzin- und Diesel-Motoren gibt’s von 81 kW/110 PS bis zu 96 kW/130 PS, bei den Plug-in-Hybriden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Toyota Corolla Cross ist zwar noch nicht bestellbar, macht mit ein paar Fotos jedoch bereits Gusto auf den Herbst 2022.  | Foto: Toyota
6

Neues Hybridsystem
Toyota-Familie wächst weiter: Corolla Cross kommt

Kraftvoll, geräumig, komfortabel und funktionell – der neue Toyota Corolla Cross überzeugt durch eine gelungene Kombination aus Design, Technik, Packaging und Fahrdynamik. Der stadttaugliche SUV reiht sich größentechnisch zwischen seinen Geschwistern C-HR und RAV4 ein. Neuer HybridantriebEr ist weltweit das erste Toyota Modell mit dem neuen Hybridsystem, das mehr Drehmoment, mehr Effizienz und Fahrspaß bietet. Beim frontgetriebenen Modell beträgt die Leistung 146 kW/197 PS, das Allradmodell hat...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Geht es um schwere Lasten, herausfordernde Wege oder unwegsames Terrain, verlässt man sich gern auf den VW Amarok.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
2

Für unwegsames Terrain
Guckt mal, so wird der neue VW Amarok

Noch wird der neue VW Amarok nicht zum Verkauf angeboten. Erste Design-Skizzen verraten jedoch schon einiges über das komplett neue Äußere und Innere der dritten Generation des Pick-ups. Mehr Technik, bessere KonnektivitätNeben völlig neuem Design hat der Amarok zukünftig eine wesentlich umfangreichere Technik an Bord, angefangen von innovativen Fahrerassistenzsystemen bis hin zu modernster Konnektivität. Selbstverständlich überzeugt er weiterhin durch seine Vielseitigkeit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mazda2 Hybrid unterstützt mit niedrigen Verbräuchen das Ziel von Mazda, bis 2030 die Emissionen der Flotte um die Hälfte zu reduzieren. | Foto: Mazda
4

CO2-neutral bis 2050
Mazda bringt einen Vollhybriden ins Rennen

Der neue Mazda2 Hybrid ergänzt ab 2022 das Modellprogramm von Mazda: Der Vollhybrid mit einer Systemleistung von 116 PS/85 kombiniert einen 68 kW Dreizylinder-Benzinmotor mit einem 59 kW Elektromotor. Er ist das Resultat einer Kooperation zwischen Mazda und Toyota und trägt wesentlich dazu bei, dass Mazda bis 2030 die Emissionen seiner Modellpalette um die Hälfte reduziert. Mazdas Plan bis 2050 lautet ja, komplett CO2-neutral zu sein. Niedrige Verbräuche und EmissionenMit seinem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Dacia Jogger kombiniert geräumige Variabilität mit moderner Ausstattung und cooler Offroad-Optik. | Foto: Dacia
6

Bis zu sieben Sitzen und zum Superpreis

Das jüngste Familienmitglied von Dacia kombiniert robuste Vielseitigkeit mit moderner Ausstattung – den neuen Dacia Jogger gibt es als Fünf- oder Siebensitzer, der schon als Basismodell „Essential“ über Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, LED-Abblendlicht, oder Geschwindigkeitsbegrenzer verfügt. Serienmäßig ist auch das Infotainmentsystem Dacia Media Control. Zu den serienmäßigen Highlights ab der zweithöchsten Ausstattung „Comfort“ zählt die modulare Dachreling: Diese lässt sich im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue VW Taigo bietet viel Kofferraumvolumen, im Fond viel Kopffreiheit und auf Wunsch auch eine Anhängerkupplung.  | Foto: Volkswagen
4

Durch und durch digital
Tataaa, der Taigo tritt auf

Der sportliche Crossover Taigo von Volkswagen bringt frischen Style und Temperament ins Kleinwagensegment. Das erste VW SUV-Coupé ist mit einer erhöhten Sitzposition nicht nur der Einstieg in die SUV-Klasse, sondern bietet auch gute Übersicht, viel Platz im Fond, Komfort und Variabilität. Die Markteinführung in Österreich ist im ersten Quartal 2022 vorgesehen. Durch und durch digitalDer VW Taigo ist durch und durch digital – mit einem serienmäßigen „Digital Cockpit“ und neuesten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Toyota GR 86 ist ein Fahrzeug für all jene, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft dem Fahrspaß widmen.  | Foto: Toyota
6

Kooperation mit Gazoo Racing
Grrrr, der neue Toyota GR 86 ist da

Die Kooperation mit Gazoo Racing hat Toyota nicht nur mehrere Weltmeisterschaftstitel verschafft: Nach dem Coupé GR Supra, dem GR Yaris ist nun auch das dritte Gazoo Racing Serienmodell dran. Der neue GR 86, der Nachfolger des Toyota GT86. Drehfreudiger BoxermotorKlassisch ist beim Toyota GR 86 die Kombination aus Frontmotor, einem drehfreudigen 2,4 Liter-Vierzylinder-Boxermotor, und Hinterradantrieb. Die heißen Motordaten: 172 kW/234 PS, von 0 auf 100 km/h in 6,3 Sekunden (6,9 mit Automatik),...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wem das konventionelle T-Modell der Mercedes-Benz C-Klasse zu wenig geländegängig ist und ein SUV zu hochbeinig, der wird mit dem All-Terrain-Modell seine Freude haben.  | Foto: Mercedes-Benz
5

Geländegängig
Hat viele Seiten: Mercedes-Benz C-Klasse All-Terrain

Etwa 40 Millimeter mehr Bodenfreiheit als das klassische T-Modell, serienmäßig Allradantrieb plus zwei Offroad-Fahrprogramme – und fertig ist die All-Terrain-Version der Mercedes-Benz C-Klasse. Nach der E-Klasse All-Terrain ist die C-Klasse All-Terrain nun das zweite „Offroad-Kombi-Modell“. Spezieller KühlergrillCharakteristisch sind unter anderem der eigenständige Kühlergrill, die speziellen Stoßfänger oder der Unterfahrschutz. Die Highlights der C-Klasse sind natürlich an Bord: Dazu zählen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ford hat in die Entwicklung des neuen Rangers die Wünsche von weltweit rund 5.000 Menschen einfließen lassen. Der Pick-up kommt 2022 auf den Markt.  | Foto: Ford
13

Kundenwünsche
Starker und schlauer Auftritt: der neue Ford Ranger

Wenn 2022 der neue Ford Ranger auf den Markt kommt, stecken die Anregungen von etwa 5.000 Menschen in dem Modell. Ford hat weltweit Kunden befragt, um nach deren Wünschen den idealen Pick-up für Job, Familie und Freizeit zu konstruieren. Markant, robust und cleverMarkant, robust und mit vielen cleveren Detail-Lösungen ist der neue Ranger der ideale Allrounder für Beruf und Freizeit. Zur Wahl stehen Vier- oder Sechs-Zylinder-Turbodieselmotoren, manuelles Getriebe oder Automatik und zuschaltbarer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Preise gibt es noch keine für die neue VW T-Roc-Range, aber ab Jänner können alle Modelle bestellt werden.  | Foto: Volkswagen
8

Vorverkauf ab Jänner 2022
Der VW T-Roc rockt mit frischem Look

Der „Golf fürs Grobe“, wie den VW T-Roc so mancher nennt, wurde überarbeitet und upgedatet. Der Vorverkauf aller Modelle, also auch T-Roc R und T-Roc Cabriolet, startet im Jänner 2022, die ersten Fahrzeuge treffen voraussichtlich im Frühjahr ein. Neues Gesicht, neues LichtFront und Heck wurden geschärft, ebenso die Beleuchtung. LED-Scheinwerfer und die abgedunkelten Heckleuchten sind nun serienmäßig. Zur Wahl stehen fünf neue Außenlackierungen und neue 17 bis 19 Zoll-Felgen. Im Innenraum sorgen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Coole Details beim neuen Citroën ë-Berlingo sind das Multifunktionsdach Modutop und die separat zuöffnende Heckscheibe. | Foto: Citroën
3

Praktisch und variabel
Unter Strom: der neue Citroën ë-Berlingo

Sie sind praktisch, variabel und mittlerweile auch durchaus geschmackvoll designt: die Hochdachkombis, zu denen auch der Citroën Berlingo zählt, der sich als neuer ë-Berlingo nun rein-elektrisch präsentiert. Voll vorsteuerabzugsfähigDer kompakte und geräumige Citroën ë-Berlingo kommt mit einer 50 kWh-Batterie und einem 100 kW/136 PS-Elektromotor. Es gibt ihn als Fünfsitzer, in zwei Längen, mit 18 Assistenzsystemen und bis zu 285 Kilometer elektrischer Reichweite (WLTP). In 30 Minuten ist er an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Schon wieder steht ein brandneuer vollelektrischer SUV von Hyundai-Ioniq in den Startlöchern: der Seven | Foto: Hyundai

Neuester vollelektrischer SUV von Ioniq
Sieben auf einen Streich …

Demnächst wird er vorgestellt, zunächst gibt’s einen kleinen Vorgeschmack auf den neuesten vollelektrischen SUV von Ioniq: den modernen und geräumigen Seven. Er steht wie die gesamte Ioniq-Familie – Submarke für die batterieelektrische Modelle von Hyundai – für modernstes Design und technologische Innovationen. Innovativ und umweltfreundlichDie Lichtsprache des Seven ist typisch „Ioniq“ und wird von parametrischen Pixeln bestimmt. Das Interieur ist aus nachhaltigen Materialien und vermittelt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Einen ersten Blick können Sie hier schon auf die neuen Topmodelle der ID.-Familie werfen. Verkauft werden ID.5 und ID.5 GTX noch nicht. | Foto: Volkswagen
6

Reichweite bis 497 km
Es gibt wieder Zuwachs bei der ID.-Familie

Die beiden werden zwar noch nicht zum Verkauf angeboten, es gibt jedoch jede Menge interessanter Infos und vor allem Bilder vom Volkswagen ID.5 und ID.5 GTX. Das erste Elektro-SUV-Coupé (heckangetrieben) und sein allradgetriebenes Geschwisterchen sind die neuen langstreckentauglichen Spitzenmodelle des ID.-Clans. Vor allem der ID.5 GTX soll bis zu 497 Kilometer weit fahren können. Elegant, sportlich und geräumigDas alltagstaugliche SUV-Coupé ist 4,599 bzw. als GTX 4,582 Meter lang, elegant und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die vor kurzem gestartete neue Mercedes-Benz C-Klasse kann nun auch als Benzin-Plug-in-Hybrid bestellt werden. Diesel-Plug-in-Hybride werden folgen. | Foto: Mercedes-Benz
4

Mehr Platz im Kofferraum
Bahn frei für die Plug-in-Hybride der C-Klasse

Die neue C-Klasse kann ab sofort auch als Benzin-Plug-in-Hybrid bestellt werden. Die elektrische Reichweite ist auf über 100 Kilometer gestiegen, die Rekuperationsleistung beträgt stattliche 100 kW. Mehr Platz in Limo und KombiAuch die Batterie ist – verglichen mit dem Vorgänger – besser angeordnet, wodurch der Gepäckraum stufenlos und größer geworden ist. Besonders deutlich ist das beim T-Modell zu sehen: Das Kofferraumvolumen erhöht sich gegenüber dem Vorgänger um 45 auf insgesamt 360 Liter,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Mustang Mach-E GT ist Fords sprintstärkster Fünfsitzer in Europa. Seine Höchstgeschwindigkeit wurde mit 200 km/h limitiert.  | Foto: Ford
5

Stärkster der Mach-E Palette
Ungezähmte Kraft: Ford Mustang Mach-E GT

487 PS und 860 Nm maximales Drehmoment – mit dieser schier ungezähmten Kraft katapultiert sich der Ford Mustang Mach-E GT in schlanken 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Mach-E GT ist damit nicht nur der stärkste der rein elektrischen Mach-E-Palette, sondern übertrumpft hinsichtlich Drehmoment alle Ford-Serienmodelle, die bisher in Europa angeboten worden sind. Besonders temperamentvolle ExtrasAllradantrieb und eine größere Batterie („Extended Range“ mit 88 kWh) sind serienmäßig. Das bedeutet...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab sofort kann der neue Range Rover bestellt werden, ab Jänner auch mit Plug-in Hybrid-Antrieb und einer Reichweite von bis zu 100 Kilometern. | Foto: Land Rover
6

Generation Fünf des Luxus-SUV
Prunkvolle Power: der neue Range Rover

Luxuriös geht immer: Im Royal Opera House in London präsentierte sich der neue Range Rover erstmals der weltweiten Öffentlichkeit. Generation Fünf des Luxus-SUV kommt im März 2022 zu uns in den Handel und kombiniert wie gewohnt Noblesse, Design, Komfort und State-of-the-art-Technologie sowie herausragende Offroad-Talente. Und natürlich eine Menge hochspannender Neuerungen … Sieben Sitze und unter StromDie neuen Highlights sind unter anderem: Deutlich mehr Reichweite bei den neuen Plug-in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue VW Multivan ist völlig neu designt und konzipiert. Eines der Highlights: Die elektrische Heckklappe kann nun per Gestensteuerung mit einer Fußbewegung geöffnet werden. | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
6

Variabel wie nie zuvor
Was ist ein MUV? Der neue VW Multivan!

Der neue VW Multivan ist ein wahres MUV, nämlich ein Multi Utility Vehicle. Denn: Der völlig neu konzipierte „Bulli“ mit bis zu sieben Einzelsitzen ist so variabel und vernetzt wie nie zuvor! Das Wichtigste vom neuen MultivanNeben zwei Benzinantrieben (136 PS und 204 PS) steht erstmals auch ein Plug-in-Hybrid-Modell (218 PS) zur Wahl. Den Multivan gibt es als Grundmodell und ebenso als verlängerte Version. Mit bis zu 4.053 Liter Gepäckraumvolumen und einer Anhängelast von bis zu 2.000 kg...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Beim neuen Ford Focus wurde das Design überarbeitet sowie die Konnektivität und die elektrifizierten Antriebe erweitert. | Foto: Ford
3

Mit geschärftem Design und neuen Features
Ford Focus reloaded

Was gut ist, soll so bleiben, gerne aber ein wenig besser. Nach diesem Motto wurde der Ford Focus gründlich optimiert. Das Design des kompakten Mittelklassewagens wurde geschärft und um viele Assistenz- und Konnektivitäts-Features erweitert. Komfortabler und sichererIm Zentrum des Updates für die Limousine und den Kombi stehen vor allem mehr Komfort und Sicherheit für Fahrer und Passagiere. Das bedeutet, dass sich die Ausstattungslinien klarer voneinander unterscheiden und auch, dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Selbstverständlich verfügen auch die neuen Style Varianten des Honda Jazz e:HEV über die einzigartigen Honda Magic Seats und sind ausschließlich mit dem fortschrittlichen e:HEV (Hybrid Electric Vehicle)-Antrieb erhältlich. | Foto: Honda

Zwei neue Varianten
Noch mehr Style beim Honda Jazz e:HEV

Vom preisgekrönten Raumkönig Honda Jazz e:HEV gibt es zwei neue „Style“-Ausstattungsvarianten: Elegance Style und Executive Style. Schwarze Details, neue FelgenBeide Versionen haben serienmäßig unter anderem die Honda Sensing-Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme an Bord und punkten mit raffinierten Elementen in Schwarz und neuem Leichtmetallfelgen-Design. Beim Elegance Style sind die 15- Zoll Leichtmetallfelgen, die Außenspiegelkappen und der Dachspoiler schwarz, der Preis beginnt bei 25.490...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Toyota Aygo X wurde durch das Konzeptfahrzeug „Aygo X Prologue“ bereits angekündigt und wird im November vorgestellt. | Foto: Toyota

Für den europäischen Markt entwickelt
Ein X für einen Aygo vormachen

Er ist seit 2005 das Einstiegsmodell in der Markenwelt von Toyota: Der kompakte Toyota Aygo spricht vor allem junge Kunden an. Nun gibt es 2021 eine Neuauflage des Aygo, die nunmehr dritte, die Aygo X’ heißen wird. Speziell für Europa entwickeltDer selbstbewusste und kompakte Crossover wird in Europa speziell für europäische Kunden entwickelt. „X“ steht für „cross“ und erweitert nicht nur das wachsende Crossover-Angebot von Toyota, sondern führt damit auch die Merkmale der zweiten Generation...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Jeep Quadra-Lift-Luftfederung mit elektronischer Dämpfung bietet im neuen Grand Cherokee bis zu 28,7 Zentimeter Bodenfreiheit und bis zu 61 Zentimeter Wattiefe. | Foto: Jeep
2

Erster Elektro-Jeep
Ordentlich ins Zeug geworfen: Jeep Grand Cherokee

Er ist definitiv der bislang luxuriöseste seiner Geschichte: Darüber hinaus ist der 2022er-Jahrgang des neuen Jeep Grand Cherokee neben vielen optischen und technischen Neuerungen auch der erste elektrifizierte. Von allem hat er mehrDas 4xe Plug-in-Hybrid-Modell bietet mit 276 kW/375 PS Leistung rund 40 Kilometer elektrische Reichweite. Im elektrischen Betrieb hat er sogar den Rubicon Trail bewältigt – und beweist damit seine außerordentliche Geländefähigkeit. Diese verdankt er nicht zuletzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit 320 PS ist der neue Golf R Variant der bislang stärkste aller Sportkombis von Volkswagen. | Foto: Volkswagen
7

Stärkster VW-Sportkombi
Der Alltags-Performer: Neuer VW Golf R Variant

Agil, kraftvoll, schick und sehr variabel: Mit seinen 235 kW/320 PS und 420 Nm Drehmoment ist der Golf R Variant unter allen Sportkombis von Volkswagen der bislang stärkste. Die Speed-Daten: von null auf 100 km/h in 4,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h und mit dem optionalen R-Performance Paket sogar 270 km/h. Serienmäßig sind zwei neue Fahrprogramme „Special“ und „Drift“ für die Rennstrecke. Für Stabilität und Präzision in den Kurven sorgt der neue Allradantrieb 4motion mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.