Autor

Beiträge zum Thema Autor

Karin Rafetzeder, Marlene Schuster, Thomas Schweiger, Alexandra Karner, Stefan Jandl
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadtbücherei
Amstettner Autor übergibt Fantasyreihe

Die Fantasyreihe „Die Seelenretter“ von Thomas Schweiger ist ab sofort in der Stadtbücherei Amstetten zum Verleih erhältlich. STADT AMSTETTEN. Das Werk des Amstettner Autors besteht aus mittlerweile vier Bänden und Thomas Schweiger schreibt bereits an den Fortsetzungen.
Die Fantasyreihe spielt in der Stadt Amstetten und enthält viele bekannte Plätze.
Auch autobiographische Anlehnungen an das Leben des Autors sind im Buch zu finden.
Der vierte Teil der Seelenretter-Saga stellt Flavius und seine...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Rudolf Grabner aus dem Mostviertel hat sein erstes Werk "Eh ois Gfrasta" in Eigenverlag veröffentlicht.

Buchvorstellung
Kleine Kurzgeschichten über die "Gfrasta ausm Mostviertl"

Der 74-jährige Rudolf Grabner erzählt in seinem ersten Buch von Alltagsgeschichten aus der Region. BEZIRK. Ein verregneter Sonntag am Handwerksmarkt. Eine Kundin kann dem Händler nicht glauben, dass er seine Steine für seine Kunstwerke aus den Flüssen der Region sammelt. Wütend verlässt sie den Markt mit den Worten: "Herrgott, schau owa!, Wos tua ma i do aun. Lauter Gfrasta, wost a hinschaust, lauter Gfrasta!" 21 Kurzgeschichten Diese und noch 20 weitere Kurzgeschichten aus dem Leben hat der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: © Amalthea Verlag

BUCH TIPP: Uli Brée – "Du wirst mich töten"
Dunkle Ohnmachten einer Einzelgängerin

Überraschend, brutal, poetisch: Mit seinem Roman-Debüt "Du wirst mich töten" sticht Drehbuchautor Uli Brée über die schwangere Krimi-Figur Tabata Goldstaub direkt ins Leben und lässt den Leser so manche "Gefühlshürde" überwinden. Die Liebe beschreitet hier mitunter blutige Pfade, auf denen selten mutig, in den meisten Fällen "unmutig" gewandelt wird. Amalthea Verlag, 288 Seiten, € 25

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Hanser Verlag
1 1

BUCH TIPP: Michael Köhlmeier – "Matou"
Die sieben Leben eines Katers

In Michael Köhlmeiers Roman "Matou" geht es um einen charismatischen Erzähler, den einzigartigen Kater namens Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Er versucht die Menschen zu verstehen. Viele Abenteuer, wilde Geschichten und Philosophien füllen den 960-Seiten-Wälzer. Es beinhaltet Sprachwitz und Ironie. Mit Sicherheit ist es ein ausgefallenes, kreatives Buch für Menschen, die das Besondere suchen. Hanser Verlag, 960 Seiten, 35 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Christian Linker – Renommierter deutscher Jugendbuchautor auf Einladung der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs/Donau auf Lesereise im Mostviertel

Dem Bibliotheksteam des Schulzentrums Ybbs/Donau ist es ein großes Anliegen, die Schülerinnen und Schüler in der Auswahl ihres Angebotes mit aktuellen, auch brisanten und kontroversiellen Themen zu konfrontieren. Genau diesen Ansprüchen entspricht Christian Linker, erfolgreicher und mehrfach ausgezeichneter Kinder- und Jugendbuchautor aus Leverkusen. Radikalismus, IS-Terrorismus, Online-Mobbing, Darknet, … sind Themen, die seine Bücher beherrschen und erfolgreich machen. Um Jugendlichen die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Immer wenn er Krimis schrieb: Thomas Buchner mit seinem Erstlingswerk "Der Fall Schinagl".

Mord: Der Täter ist immer ... der Archivar

Einer besonderen Leidenschaft widmet sich Thomas Buchner. STADT AMSTETTEN. Wer dieser Tage die Räume des Stadtarchives unter dem Dach des Amstettner Rathauses betritt, sollte aufpassen, dass er nicht in einen Mordfall verwickelt wird. Schließlich versteckt sich hinter der Brille des Stadtarchivars Thomas Buchner ein waschechter Mörder. Karl Schinagl heißt sein Opfer und mit der Aufklärung des Falls beschäftigt sich sein erstes Buch. Die Seiten gewechselt Seit Oktober 2014 ist der Historiker als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz Sales Sklenitzka inmitten der Schüler der 2. Klassen. | Foto: NMS
2

Autoren an der Neuen Mittelschule St. Peter in der Au

Zwei Schriftsteller, Franz Sales Sklenitzka und Werner J. Egli, kamen zu den Kindern der NMS St. Peter/Au. Die ersten und zweiten Klassen lauschten in der Bibliothek der NMS Geschichten aus den Büchern „Der Schatz im Ötscher“ und „Drachen haben nichts zu lachen“ des Autors Sklenitzka. Der 1947 in Lilienfeld, NÖ, geborene Autor hat bereits zahlreiche Bücher der Kinder- und Jugendliteratur verfasst. In beeindruckender Weise band der Autor die Kids immer wieder in das Vorlesungsgeschehen mit ein,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Josef Vorlaufer

Schräg, schräger, Wieninger

"Meine Geschichten sind im Kopf schon lange fertig, bevor ich sie niederschreibe", sagt Manfred Wieninger. Der Autor sitzt an seinem Schreibtisch. Seine Finger fliegen regelrecht über die Tastatur seines Computers. Dabei entstehen die schrägsten Krimis und der Romanheld Marek Miert erwacht zum Leben. "Kopf-Krimi" "Ein großer Teil der Geschichten und neuen Fälle für Detektiv Marek Miert entsteht im Kopf, bevor ich überhaupt Zeit zum Niederschreiben habe", lacht Manfred Wieninger. Sein...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1

BUCH TIPP: Schreib-Prozess niedergeschrieben

Thomas Glavinic gibt sich offen und nahbar, was er mag, was nicht, was er denkt wenn er schreibt. Er macht in diesem Buch sein Tun dem Leser nachvollziehbar, seine Gedankenwelt authentisch, den Prozess des Schreibens, wie aus einer Idee ein Buch wird, worauf es ihm bei seinen Texten ankommt. Ein tief autobiographisches Buch eines faszinierenden Autoren. Hanser Verlag, 120 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: SMS

Verdammt, ich bin ein Buch!

WAIDHOFEN. Der Allhartsberger Kinderbuchautor Hannes Hörndler las in der Waidhofner Sportmittelschule aus seinen Bücher. Dabei stand das neueste Werk mit dem Titel „Verdammt, ich bin ein Buch!“ im Mittelpunkt des Interesses des Workshops. Es soll Jugendliche auf originelle Weise zum Lesen motivieren und Literatur in die Jugendzimmer bringen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit selbstentworfenen Puppen zog er die Kematner Kinder in seinen Bann. | Foto: privat

Stefan Karch liest in der Volksschule

KEMATEN. "Wie kann es nur passieren, dass Opa Wolf sich in eine Ziege verliebt? Was passiert, wenn man einen Koffer voller Gespenster öffnet?" Diese und viele andere Fragen beantwortete der Autor Stefan Karch bei seiner Lesung mit Volksschülern und kommenden Schulanfängern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.