Autorennen

Beiträge zum Thema Autorennen

Evita Stadler und Franz Altmann freuen sich schon aufs Rennen. | Foto: Gabi Altmann
22

Bezirk Tulln
Formelfahrer Evita Stadler und Franz Altmann in Ungarn

Mit der historischen Rennserie „Histo Cup“ ging es für das Team Stadler / Altmann vom 08. - 10. Juli zum Pannoniaring. BEZIRK TULLN. Während Franz Altmann wieder mit seinem Formel Ford 2000 an den Start ging, kam Evita Stadler mit ihrem historischen Formel Ford Hawk DL2. Ein Original aus dem Jahr 1969. Nach dem freien Training am Freitag war das Rennvergnügen für Stadler aber schon wieder vorbei. Die körperliche Verfassung nach ihrer Corona Erkrankung ist leider noch nicht zu 100 Prozent...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Start: Georg Fleischmann, Jürgen Seimann, Hermann Loibner, Thomas Walzel, Daniel Viertl und Tobias Klopp. | Foto: Fleischmann

Sport
St. Pöltner Racing-Team steckt sich selbst hohe Ziele

ST. PÖLTEN (nf). Nach mehreren erfolgreichen Teilnahmen, sowie Gesamtsiegen bei diversen nationalen Elf- und Sieben-Stunden-Rennen stellt sich das St. Pöltner Racing Team "Türenprofi" nun einer ganz neuen Herausforderung: dem 24-Stunden-Rennen in Nyirád (Ungarn). Mehr als "nur Erfahrung sammeln"Am Samstag geht es für die St. Pöltner vor Ort ans Eingemachte. Die Marschroute steht jedenfalls schon fest: "Natürlich ist unser erstes Ziel, das Ziel überhaupt zu erreichen. Wir werden aber auch ganz...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Silber für Franz Altmann und Evita Stadler! | Foto: zVg
12

MOTORSPORT
Ollerner Team holt Silber

Saisoneröffnung des Histo-Cup Austria mit Evita Stadler und Franz Altmann aus Ollern am Red Bull Ring vom 12. - 14. April 2019 OLLERN (pa). Die Rennsaison 2019 hat für Evita Stadler und Franz Altmann mit dem Histo-Cup Austria am Red Bull Ring wieder begonnen. Bei diesem ersten Rennwochenende starteten sie mit einem Ford Mustang V8 GT und fuhren das Ravenol 1h-Rennen. Insgesamt waren 24 Autos am Start, wie z.B. Porsche 991 GT3, Ferrari 488, Mercedes AMG GT3. Alles neu im TourenwagenFür Evita war...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Benjamin Dutter entscheidet sich für Regenreifen. Das Wetter beim Rennen sollte ihm recht geben. | Foto: Heribert Punz
23

Bergrennen in Altlengbach

Das Altlengbacher Bergrennen in der Großenbergstraße begeisterte 2.000 Zuschauer. ALTLENGBACH (pa). Das Laabental Racing Team veranstaltete am vergangenen Wochenende auf der Großenbergstraße sein zweites Bergrennen, das heuer zur Österreichischen Staatsmeisterschaft zählte. 60 Starter lieferten ganz nach dem Wunsch der gut 2.000 Zuschauer ein spektakuläres Rennen. Schon das Training am Samstag verlief spannend, am Sonntag wurde es dann ab 9 Uhr wirklich ernst. Auch historische Fahrzeuge und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Sieg beim Spaßrennen im Steinbruch Limberg

ALTLENGBACH (mh). Das Laabental Racing Team war beim Zwölf-Stunden-Rennen Limberg - Monte Carlo - Limberg mit zwei Teams in zwei Autos vertreten. "Das Team eins - die ‚Laabentaler Doarfschandarm‘ - konnte das Rennen mit 409 Runden vor Team zwei - den ‚Laabentaler Panzerknackern‘ - mit 401 Rdn gewinnen", berichtet Obmann Martin Schweiger. Drittplatzierte wurden die Wein4tler Meisterjäger mit 394 Runden.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: privat
2

Autorennen: Fahrerlebnis am Limit

Marcus Zeiner fährt für sein Leben gerne Autorennen - diesmal bestritt den Chevrolet Eurocup. KLOSTERNEUBURG (pa). Der Klosterneuburger Marcus Zeiner ist leidenschaftlicher Rennfahrer. Motorsport betreibt er bereits seit seiner Jugend also über 25 Jahre. Fahren am Limit „Begonnen habe ich im Kartsport, dort bin ich dann auch lange Zeit dabei gewesen. Immer wieder habe ich verschiedene Rennserien geschaut, allerdings scheiterte es immer am Budget“, erzählt der Klosterneuburger. Die größte...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.