Bären

Beiträge zum Thema Bären

Zwischen Töplitsch und Kadutschen hat sich zumindest einmal ein Braunbär am Honig eines Imkers vergriffen. | Foto: Privat
7

Bienenstöcke zerstört
Ein Bär ist im Unteren Drautal unterwegs

Wie berichtet, wurde unlängst eine Bärenfamilie im Unteren Drautal auf Höhe von Töplitsch gesichtet. Die Tiere, die wahrscheinlich Ende Juli abgezogen waren, sind offensichtlich zurück. Und sie fliegen richtig auf Bienenhonig aus Töplitsch und Paternion. UNTERES DRAUTAL. "Einige Imker haben sich bei uns gemeldet, weil deren Bienenstöcke zerstört wurden“, so Paternions Bürgermeister Manuel Müller: "Für Imker sind diese Vorfälle ärgerlich. Für die Allgemeinheit besteht aber keine Gefahr....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Eine Bärin soll mit zwei Jungtieren durch das Untere Drautal streifen. | Foto: Adobe Stock/Giedriius/SYMBOLBILD
1 1 2

Sichtungen
Bärin mit Jungen soll durch das Untere Drautal streifen

Zwischen dem Weißenbacher Graben, Mittewald ob Villach (unterhalb von Heiligengeist) und dem Wandergebiet Kadutschen haben Jäger offenbar eine Bärenfamilie gesichtet. "Kein Grund zur Panik", betonen die Experten. UNTERES DRAUTAL, MITTEWALD. Ein Jäger hat nach eigenen Angaben eine Bärin mit zwei Jungen unterhalb von Mittewald ob Villach gesichtet. Ein Weiterer will eine Bärin mit einem Jungtier mit dem Fernrohr beobachtet haben. Beide möchten anonym bleiben. "Ich habe die Bären nicht selbst...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Wie stehen die Kärntner zu Bären? Es läuft eine Umfrage zu diesem Thema | Foto: Pixabay/skeeze

Umfrage
Mitmachen bei der Umfrage zu Bären in Kärnten!

Boku-Studentin erstellte Meinungsumfrage zum Thema Bären in Kärnten. Ergebnisse fließen in Bären-Managementplan ein. KÄRNTEN. Über eine rege Teilnahme an ihrer Meinungsumfrage würde sich Franziska Bauer freuen: Die gebürtige Oberösterreicherin studiert an der Universität für Bodenkultur (Boku) in Wien (Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft) und hat sich für ihre Masterarbeit das Thema Bären ausgesucht. "Aus Eigeninitiative", sagt sie. "Das Thema interessiert mich." Teil der Arbeit ist...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Eigentlich gehen Bären den Menschen aus dem Weg. Bei einer Begegnung sollten jedoch einige Tipps beachtet werden. | Foto: Jens Bredehorn  / pixelio.de
1

Richtiges Verhalten bei Begegnung mit Braunbären

Nach der Winterruhe beginnen die Wanderungen der Bären. In der Regel sind Bären scheue Tiere, welche den Menschen aus dem Weg gehen. In Österreich leben etwa 5 bis 8 Bären im Grenzgebiet zu Italien und Slowenien. In der Natur kommt es aber nur selten zu Begegnungen mit den Menschen. Im Falle eines Kontakts, soll der Wanderer aber Ruhe bewahren, nicht schreien und langsam zurückgehen. In der Regel bemerkt der Bär den Menschen bevor dieser es tut und sich zurückziehen. Ein neues Animations-Video...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.