Foto: Anton Bacher

Böhmischer Prater

Beiträge zum Thema Böhmischer Prater

Das Sextett der Blasmusik Bohemia. | Foto: Leo Klinke
3 2

Bohemia im Böhmischen Prater

Der Welt wahrscheinlich kleinste Blasmusik-Orchester spielt regelmäßig im Böhmischen Prater auf: Beim Spenglerwirt geben sich die Bläser um Helmut Schmitzberger regelmäßig die Ehre. FAVORITEN. Die Blasmusik Bohemia rund um den Musiker Helmut Schmitzberger gehören schon zum Böhmischen Prater wie das historische Karussell. Die sechs Musiker kommen auch regelmäßig, um beim Spenglerwirt aufzuspielen. Monatlich zeigen die Blasmusiker ihr Können. Dabei werden die Zuschauer auch zum Tanz geladen – was...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hochzeiten und Kindergeburtstage werden zukünftig im Salonwagen stattfinden, so Ernst Hrabalek.
4 2

"Zug fährt ein" im Böhmischen Prater

Ein Salonwagen dient am Laaerberg als Veranstaltungszentrum. Im Park-Hrabalek soll der Wagon noch mehr Schaulustige anziehen. Die Eröffnung findet Anfang Mai statt. FAVORITEN. Ein Tieflader und zwei Kräne waren notwendig um den Salonwagen von Knittelfeld bis in den Böhmischen Prater zu bringen. Fünf Mann und zwei Kranfahrer waren dann rund vier Stunden beschäftigt, um den 21 Meter langen und 36 Tonnen schweren Wagon auf die Schienen zu heben. "Das ist auch ein bisschen ein Denkmal an meinen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der höchste Punkt am Riesenrad bietet eine Aussicht bis zum Schneeberg, so Schausteller Franz Reinhardt.
1 2 3

Saisonstart für das "kleine Vergnügen"

Der Böhmische Prater lockt wieder Jung und Alt auf den Laaerberg. FAVORITEN. Seit 120 Jahren gibt es den Böhmischen Prater am Laaer Berg. Schon in der ersten Erwähnung im "Illustrierten Wiener Extrablatt" wurde er "kleiner Prater" genannt, um ihn vom größeren im Zweiten zu unterscheiden. Das kleine Vergnügen in Favoriten ist aber nicht zu unterschätzen. Jung und Alt genießen die etwas ruhigeren Attraktionen. Etwa das Riesenrad von Franz Reinhardt: An der höchsten Stelle befindet man sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stolz präsentieren Chef Ernst Hrabalek und der technische Leiter Michael Temper (l) die neue Geisterbahn.
10 4

Eine Geisterbahn für den Böhmischen Prater

Für den traditionsreichen Prater am Laaerberg gibt es Zuwachs: Ab 6. Mai geht die neue Geisterbahn in Betrieb. 100 Jahre soll sie noch bestehen. FAVORITEN. Das älteste Ringelspiel Europas hat einen neuen Nachbarn bekommen: Auf dem Grundstück von Ernst Hrabalek vom Verein "Freunde des Böhmischen Prater" steht nun eine Geisterbahn: "Sie ist zwar ein gebrauchtes Fahrgeschäft, aber trotzdem ein Unikat." Die Entscheidung traf der Schausteller spontan. "Wir haben innerhalb von 48 Stunden beschlossen,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maximilian Spitzauer
Alexander Faltejsek von der MA 49 mit seinem Hund Jonas am Wienerberg - dieses 123 ha große Erholungsgebiet wurde erst in den 1980ern geschaffen
2 10

Vom Weinberg zum Waldgebiet

Der Laaerberg und der Wienerberg waren ursprünglich nicht bewaldet. FAVORITEN. Die Wälder in Favoriten sind relativ jung. "Der Baumbestand am Laaer Berg und auch am Wienerberg wurde erstmals von uns aufgeforstet", erklärt Förster Alexander Faltejsek. So wurde das 123 Hektar große Erholungsgebiet Wienerberg in den 1980ern geschaffen. Die Größe entspricht in etwa 172 Fußballfeldern. Mit über 1,2 Millionen Besuchern im Jahr zählt es zu den beliebtesten Wiener Naherholungsbereichen. Felder und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Ex und der Neue: Karl Mayer (r.) übergibt das Ringelspiel nach 52 Jahren an Ernst Hrabalek.
1 5 2

Europas ältestes Ringelspiel bleibt in Favoriten

Ernst Hrabalek übernimmt das historische Fahrgeschäft und bleibt im Böhmischen Prater. FAVORITEN. Es war ein Paukenschlag, als Karl Mayer am 14. Juli sein Ringelspiel zum Verkauf anbot. Ein Stück Favoritner Geschichte stand auf dem Spiel, wurde das Fahrgeschäft doch bereits 1890 im Böhmischen Prater aufgebaut. Damit ist es das älteste Ringelspiel Europas, wenn nicht gar der ganzen Welt. Das Haus, die Pferde, Kutschen und auch das verzinkte Dach stehen unter Denkmalschutz. Bis heute steht das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Ringelspiel im Böhmischen Prater erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. | Foto: Milde/Bruckmose
4 6 4

Das Ringelspiel im Böhmischen Prater steht zum Verkauf

Böhmischer Prater: Schausteller Karl Mayer möchte aufgeben. Zum Verkauf steht auch Europas ältestes Ringelspiel. FAVORITEN. Das denkmalgeschützte Ringelspiel, die Tisch-Minigolf-Anlage und sein Haus möchte Karl Mayer verkaufen. Grund: Die bevorstehende Pensionierung. Und da der Verbleib im Haus am Laaerberg mit dem Betreiben eines Schaustellergeschäftes verbunden ist, sucht der Favoritner nun einen Nachfolger. Am bekanntesten ist natürlich das Ringelspiel, Europas ältestes seiner Art. Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Gespräch über die neue Buslinie in den Böhmischen Prater: VP-Gemeinderat Alfred Hoch und Schausteller Franz Reinhardt (r.).
1 3 4

Rettet unseren Böhmischen Prater

Schausteller beklagen einen Besucherrückgang – VP-Hoch fordert einen Bus für den Böhmischen Prater "Heuer war eine ganz schlechte Saison", klagt Schausteller Franz Reinhardt. Eines der Hauptgründe wäre eine fehlende gute Öffi-Anbindung. Weiter Fußmarsch Nur die Buslinie 68A fahre in die Nähe. Doch von der Haltestelle in der Laaerberg Straße bis zum Vergnügungsparadies wäre es noch rund ein Kilometer Fußmarsch. "Zu weit für Familien mit kleinen Kindern", so Reinhardt. Das findet auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wie echt: Michael Patrick Simoner gibt sich am 6.2.2015 die Ehre als Falke. | Foto: Kozeschnik-Schlick
1 5

Favoriten: Falco forever im Böhmischen Prater

Anlässlich des 17. Todestags von Falco gastiert der einzig autorisierte Falco-Darsteller Michael P. Simoner am 6.2. um 20 Uhr in der Music Oase, dem ehemaligen Tivoli im Laaer Wald 30c. Karten um 15 Euro unter 0676/720 9411 oder per E-Mail.

  • Schwechat
  • Karl Pufler
8 19 6

Winterruhe im Böhmischer Prater

Der Böhmische Prater hat sich in die Winterruhe begeben. Der Böhmische Prater befindet sich auf dem Laaer Berg am Rande des Laaer Waldes im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Der Vergnügungspark entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aus der ursprünglichen Werkskantine der Wiener Ziegelwerke entstand zu dieser Zeit das erste Ausflugsgasthaus auf dem Laaer Berg. Im Jahre 1883 hatten sich bereits zahlreiche Schaustellerfamilien im Böhmischen Prater angesiedelt. Diese stammten, wie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
13 16 12

Abendspaziergang im Böhmischen Wald

Favoriten/ Böhmischer Prater, Wald Heute waren wir beim ersten Schnee im Böhmischen Prater im Wald spazieren. Es war sehr romantisch und mystisch alleine durch den Schnee zu stapfen und das knirschen unter den Schuhen zu hören. Hier ein paar eindrücke vom Wald, das Farbenspiel war echt Wahnsinn. liebe Grüße Heidi und Harry

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

bahnorama kommt nicht am Laaer Berg

Das bahnorama wird mit Ende des Jahres vom Vorplatz des Hauptbahnhofs abgebaut. FP-Bezirksvize Michael Mrkvicka wünschte sich eine Übersiedlung zum Böhmischen Prater. In der Bezirksentwicklungskommission wurde der Antrag abgeleht. Grund sind zu hohe Kosten: 2.000 Euro jährliche Erhaltung plus 10.000 Euro für den Aufzug müsste der Bezirk bezahlen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

riowien live in der Music Oase

riowien ist Musik der 70er, 80er, 90er und von heute. Klingt wie ö3, hört sich aber ganz anders an. Ohne Anspruch auf perfektes Nachspielen der sogenannten Hits aus den letzten Jahrzehnten hat riowien jenes Repertoire für die Bühne kultiviert, das die 4 Musiker ebenso lange zu verschiedensten Anlässen und an unterschiedlichsten Orten mit großer Freude interpretieren: ob am Lagerfeuer oder auf Kleinkunstbühnen wie der Wiener Kulisse, ob Bob Dylan oder Sting oder Peter Gabriel, ob Crowded House...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tina Kuntschik
Nico Marchetti freut sich, dass das Casino Monte Laa nicht ausgebaut wird.
2

Favoriten: Casino Monte Laa bleibt in alter Größe

Novomatic hat für sein Automatencasino im Böhmischen Prater keine Lizenz zur Erweiterung bekommen. Damit bleibt bis auf Weiteres alles beim Alten. Die Spielbanken-Konzessionen für Wien wurden vor Kurzem vergeben. Während Novomatic eine Lizenz für ein Casino im Prater erhalten hat, ging das Unternehmen im Böhmischen Prater leer aus. Damit wird das Casino Monte Laa nicht ausgebaut. "Was die Zukunft bringt, wird man sehen. Derzeit bleibt alles beim Alten", so Hannes Reichmann, Konzernsprecher von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Hermine Mospointner versichert: In Favoriten gibt es keine öffentlichen Grillplätze und es ist auch nicht daran gedacht, welche zu schaffen.
1

Grillverbot in Favoriten

3 Fragen an Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner Darf man beim Böhmischen Prater und in der Löwygrube grillen? Nein, es gibt in ganz Favoriten keine öffentlichen Grillplätze. Ist es geplant, öffentliche Grillerei im Zehnten zu ermöglichen? Nein. Der Bezirk, die Stadtgärten und das Forstamt sind dagegen. Wo kann man in Wien öffentlich grillen? Am nächsten für Favoritner ist der Grillplatz "Alberner Hafen" in Simmering und im Draschepark in Liesing. Infos dazu gibt es Online.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Herrliche Damen im Böhmischen Prater

Am 26. Juli lädt der Kulturverband Böhmischer Prater ab 19.30 Uhr ins Tivoli im Laaer Wald 30c zur Traviestie Revue "Woman’s World". Karten um 10 Euro können Sie unter 0650/621 0093 reservieren.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Ein Märchenspaziergang im Laaer-Wald

Die Agenda-Initiative "Inter-Kultureller Dialog" lädt am 23. Mai von 15 bis 18 Uhr zum Wandern und Erzählen am Laaerberg. Treffpunkt ist der Park vor der Schule. Anmeldung unter Telefon 01/90 595 950.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Aladdin und sein Dschinn laden zum Flug auf dem Teppich ein – natürlich im Böhmischen Prater
1

Favoriten: Frühlingszeit ist Zeit für den Böhmischen

Eltern mit Kleinkindern, Schulklassen – sie alle gehen lieber in den Böhmischen Prater. Hier ist alles kleiner, übersichtlichlicher – und familienfreundlicher. Stimmt das heute auch noch? Was meinen Sie? Braucht der Böhmische Prater eine Auffrischung in Richtung "familienfreundlich". Stimmen Sie mit ab bis zum 24.4.2014.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2 4 8

Favoriten: Der Böhmische Prater

Ein kurzer Spaziergang durch den Böhmischen zeigt: Der Großteil der Attraktionen ist schon bereit für große und kleine Gäste. Bei schönem Wetter sperren die Schausteller am Wochenende schon auf – und am 1. April geht’s so richtig los.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Musikantentreff im Böhmischen Prater

Am 19. März treffen sich um 19 Uhr Musikfreunde beim Spenglerwirt im Laaerwald 222. Für Live-Musik ist gesorgt. Mitsingen ist natürlich gesorgt. Die Teilnahme ist gratis. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wann: 19.03.2014 19:00:00 Wo: Spenglerwirt, Laaer Wald 222, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Musikantentreff im Böhmischen Prater

Am 19. Februar treffen einander Musikfreunde um 19 Uhr beim Spenglerwirt im Laaerwald 222. Live-Musiker spielen auf und wer will kann mitsingen. Die Teilnahme am Treff ist kostenlos.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Und wann kommen die Kinder? | Foto: Kerstin Samuel
3 3

Der Böhmische Prater im Winter

Das denkmalgeschützte Ringelspiel ist auch ohne Kinder ein Hingucker. Regionautin Kerstin Samuel fotografierte das tolle Werk. Mehr Bilder von der Künstlerfamilie Samuel finden Sie auf www.meinbezirk.at/favoriten. Registrieren auch Sie sich kostenlos und laden Sie Ihre Bilder und Storys hoch. Die besten schaffen es in die bz.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.