Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Kulturstadtrat Stefan Jandl, Cordula und Konstantin Ecker, Michaela und Markus Neubauer, Anna und Ella Gollonitsch, Elena Morrison und Lucien Aigner, Elke und Elias Danner, Florian und Julian Kerschbaumer, Bürgermeister Christian Haberhauer | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
3

Aktion Buchstart
Familien erhielten in der Amstettner Stadtbücherei Starterpakete

Neben Infomaterial rund um die Bücherei, gab es auch ein Buch und eine Fingerpuppe für die jüngsten Familienmitglieder. STADT AMSTETTEN. „Die Bücherei hat schon Generationen von Amstettnerinnen und  Amstettnern begleitet. Die Aktion Buchstart NÖ ermöglicht ein erstes Kennenlernen. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Jungeltern ganz in Ruhe über das Angebot unserer Bücherei informieren. Als kleines Extra durften wir die Buchstart Taschen vom Land NÖ austeilen“, freut sich Kulturstadtrat...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Eva Zankl, Alexandra Tatzreiter und Gudrun Huemer freuen sich über das neue MINT-Bücherregal. | Foto: Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Neue Bücher für die Bibliothek

WAIDHOFEN/YBBS. Schon seit Beginn des Jahres konnte in der Stadtbibliothek ein vermehrtes Interesse an MINT- Büchern festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde die Bibliothek mit MINT-Medien kräftig aufgestockt und dafür eine eigene Abteilung geschaffen. MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Kinder sind von Natur aus neugierig, experimentierfreudig und wissbegierig und mit Büchern können Kinder und Jugendliche zum genauen Beobachten, Denken...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Kinderbuchlesung in St. Peter/Au

Kinderbuchlesung in St. Peter/Au Wann: 16.02.2018 16:00:00 Wo: Bücherei, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bilderbuchkino in Zeillern

Bilderbuchkino in Zeillern Wann: 15.12.2017 17:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bücherei in Haag übersiedelt

HAAG. Die Bücherei in Haag übersiedelt vom Gerichtsgebäude in eine nur wenige Meter entfernte leerstehende Geschäftsfläche zwischen Gericht und Mittelschule. Am 12. Oktober öffnet die neue Bücherei ihre Pforten. Die neuen Öffnungszeiten sind Montag von 14 bis 18 Uhr, Dienstag von 7 bis 8 Uhr, Donnerstag von 14 bis 17 Uhr sowie Freitag von 17 bis 19 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bücher für alle: Hannah Aigner, Sabine Aigner, Stadträtin Beatrix Cmolik, Alexandra Tatzreiter und Leo Aigner. | Foto: privat

Waidhofner Leseratten aufgepasst: Jetzt gibt's fünf Gratis-Leihbücher

Lesen macht Spaß und ist ein bildender Zeitvertreib. Gerade bei jungen Menschen fördert (frühes) Lesen leichteres Lernen. Eltern unterstützen ihre Kinder gerade vor dem Schuleinstieg am meisten, wenn sie ihnen regelmäßig vorlesen. „Wir möchten die Lesebegeisterung anregen und schenken allen Kindern fünf Gratis-Ausleihen in der Stadtbibliothek“, freut sich Stadträtin Beatrix Cmolik. Die Idee dazu kam von der Schülerin Hannah Aigner. Alle Volksschulkinder bekommen den Gutschein zu ihrem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer

Sommerlesespaß - Vorlesestunden in Amstetten

Sommerlesespaß - Vorlesestunden in Amstetten jeden Samstag in den Sommerferien Wann: 02.09.2017 09:00:00 Wo: Stadt- und ÖGB-Bücherei, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bücherflohmarkt in Wallsee

Bücherflohmarkt in Wallsee Wann: 01.05.2017 08:00:00 bis 01.05.2017, 12:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

In Amstetten dreht sich alles um die Biene

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 24. März, dreht sich von 9 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Amstetten alles um die Bienen. Alles was Hobbyimker und Bienenfreunde wissen müssen erfahren die Besucher im Rathaushof.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Birgit Aigenbauer mit Tochter Salomé, Ingeborg Schwaighofer, Josefa Tatzreiter, Daniela Huber, Gabriele Wurzer, Anna Schleifenlehner, Kunigunde Fuchslueger, Edith Sonnleitner, Birgitte Schwarenthorer und Bürgermeister Josef Hofmarcher | Foto: privat
2

Geburtstag im Ybbsitzer Büchereiteam

YBBSITZ. Um die Leiterin Edith Sonnleitner hat sich in den letzten Jahren ein Team gebildet, dass mit großer Freude die Rudolf Kremayr Bücherei führt. Das Team und Bürgermeister Josef Hofmarcher nutzten den 70igsten Geburtstag der Leiterin um in einer kleinen Feier darauf anzustoßen und Danke zu sagen. Frau Edith Sonnleitner leitet seit mittlerweile 17 Jahren die Gemeindebücherei und ist immer wieder der Motor im laufenden Betrieb. Neben der Organisation der Öffnungszeiten sieht sie ihre...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Bilderbuchkino in Zeillern

Bilderbuchkino in Zeillern Wann: 02.12.2016 17:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Lesewürmer unter sich: Werner Krammer, Manuela Gsell, Gabriele Ecker, Eva Zankl und Karl Wilfing. | Foto: privat

Lesenswert: Waidhofen hat jetzt eine Sonderbibliothek

WAIDHOFEN/YBBS. In ganz Niederösterreich gibt es nur fünf Sonderbibliotheken – eine davon befindet sich mit der Bezirks- und Eisenstraßenbibliothek in Waidhofen. Diese wurde nun im Beisein von Landesrat Karl Wilfing und Bürgermeister Werner Krammer präsentiert. Die in der Stadtbücherei integrierte Sonderbibliothek dient vor allem als geschichtswissenschaftliche Anlaufstelle für Historiker und Hobbyforscher aus dem Bezirk Amstetten sowie der Region der Eisenstraße im Dreiländereck...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Immer wenn er Krimis schrieb: Thomas Buchner mit seinem Erstlingswerk "Der Fall Schinagl".

Ein Mord im Rathaussaal in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Thomas Buchner liest am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr im Rathaussaal in Amstetten aus seinem Krimi "Der Fall Schinagl". Die Besucher werden dabei in das Linz zwischen den Weltkriegen entführt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde
4

Neue Räume für die Zeillerner Bücherei

ZEILLERN. Nachdem die Bücherei sieben Jahre im Sitzungssaal betrieben wurde, konnte Büchereileiterin Karin Strobl mit Team und Büchern nun in eigene Räume übersiedeln.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wallseer laden zum Bücherflohmarkt

Beim Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg erwartet die Besucher am Sonntag, 1. Mai, von 8 bis 12 Uhr ein großes Angebot von Kinderbüchern über Romane, Heimatromane, Taschenbücher, Sachbücher bis zu Zeitschriften. Wann: 01.05.2016 08:00:00 bis 01.05.2016, 12:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

135 Kinder lesen in Wallsee in sieben Wochen 811 Bücher

WALLSEE. Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 135 Kinder an der Aktion und borgten in sieben Wochen 811 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind einen Preis, gesponsert von der Sparkasse Wallsee, Massageinstitut Matthias Rafetseder, Malermeister Jürgen Mistlberger, Raiba Wallsee und Thalia Amstetten. Den Hauptpreis für besonders...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Herbert Pauli las in Zeillerner Bücherei

ZEILLERN. Der im Mostviertel lebende Schriftsteller Herbert Pauli las in der Gemeindebücherei Zeillern aus seinen Werken.Unter den Zuhörern waren unter anderem Organisatorin Ingrid Schwarz,  Büchereileiterin Karin Strobl und Bürgermeister Friedrich Pallinger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Herbert Pauli liest in Zeillern

ZEILLERN. Herbert Pauli liest am Freitag, 11. März, um 19 Uhr aus seinen Werken in der Gemeinde-Bücherei Zeillern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.