Bürgerbefragung

Beiträge zum Thema Bürgerbefragung

Werner Katschnig, der fachlich behilflich war, und VP Tullnerbach Fraktionsobmann Christian Schwarz freuen sich über das große Engagement der Bürger. | Foto: Ericson

Das bewegt Tullnerbach

Klimaschutz, öffentlicher Verkehr, die Versorgung älterer Menschen und damit der Erhalt der Lebensqualität sind die Hauptanliegen der Gemeindebewohner. TULLNERBACH (ae). Am Freitag präsentierte die Tullnerbacher Volkspartei das Ergebnis ihrer Umfrage, zu der alle Wahlberechtigten aus der Gemeinde eingeladen waren. Persönlich war man von Tür zu Tür gegangen, um den Fragebogen auszuhändigen – innerhalb von drei Wochen kamen mehr als 15 Prozent (von knapp 1800) ausgefüllt retour. Klima lässt...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Das Freibad lädt zum Plantschen und Verweilen ein. | Foto: Spielvogel

Neues Strandbad ein voller Erfolg

2016 wurde mit den Bauarbeiten des neuen Strandbades in Pressbaum begonnen, seit Mai 2018 können die Badegäste im netten Ambiente wieder plantschen. PRESSBAUM (bri). Rückblick: 2014 waren laut Bezirkshauptmannschaft die technischen Voraussetzungen für den Badebetrieb nicht mehr gegeben, die Schließung stand bevor. Es entbrannte eine Diskussion, ob Renovierung, Neubau oder Schließung, die schließlich zu einer Bürgerbefragung führte. Pressbaumer wollten Bad Rund 90 % stimmten für Neubau. Nach...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Foto: Eigl
2 3

Pressbaum hat entschieden: Eindeutiges Ja zum Strandbad

PRESSBAUM. Zwei Wochen lang hatten die Pressbaumer im Zuge einer Bürgerbefragung die Möglichkeit darüber abzustimmen ob ein neues Strandbad errichtet werden soll – bis heute 12 Uhr konnte abgestimmt werden. Nun liegen die Ergebnisse vor: Von 7054 Stimmberechtigten nutzten 927 Pressbaumer ihr Stimmrecht, 4 Stimmen waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag damit bei insgeamt 13,1 %. Fragestellung: Soll auf dem Areal des bestehenden Strandbades eine Neuerrichtung des Strandbades Pressbaum erfolgen?...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
27

Reger Zuspruch für ein neues Bad in Pressbaum

Viele Bürger waren zur Bürgerversammlung zum Strandbad Pressbaum am 28. Mai ins Foyer des Rathauses Pressbaum gekommen. Ein Ganzjahresbetrieb im Strandbad Pressbaum wurde vorgestellt : Sommer: Freibad mit Wasserrutsche und einem Kinderbecken, dazu eine Liegewiese. Ein Ballspielplatz,ein Kletterpark & Minigolfplatz sind an das Freibad gekoppelt. Fitnesscenter & Gastronomie sind auch ohne Eintritt in das Freibad nutzbar. Im Frühjahr und Herbst können alle Bereiche außer Freibad und dem...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: Stadtgem. Pressbaum
1

Pressbaum sagt Ja zur Wienerwaldbad-Bürgerbefragung

PRESSBAUM. Obwohl sich Pressbaums Politiker darüber einig sind, dass das heimische Wienerwaldbad dringend einer Sanierung bedarf, sind die Details bislang noch nicht geklärt. Während die Opposition zuletzt eine Bürgerbefragung über die Erhaltung und Sanierung des Bads forderte, erwiderte die ÖVP dass bereits fünf Befragungen – alle mit einer Mehrheit für die Erhaltung des Bades – abgehalten wurden. Zudem gäbe es nach fünf Jahren im zuständigen Arbeitskreis unter SPÖ-Vorsitz kein vorzeigbares...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bürgerinitiativen-Sprecherin Hedwig Fritz | Foto: Archiv

Mauerbach: Bürgerinitiative reicht Unterschriften zur Volksbefragung ein

MAUERBACH (red). Am Dienstag dem 23. September wurden seitens der Bürgerinitiative „Rettet die Feldwiese!“ 678 Unterschriften für einen Initiativantrag zur Anordnung einer Volksbefragung über das geplante Sportanlagen-Projekt auf der Feldwiese bei der Gemeinde Mauerbach eingebracht. Das Gesetz sieht vor, dass eine Unterschriften-Anzahl von mindestens 10 Prozent der Wahlberechtigten der Gemeinde erreicht werden muss, den Gemeinderatswahlen 2010 zufolge wären dies rund 381 Unterschriften. Knapp...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech freut sich über einen weiteren Schritt zu mehr "direkter Demokratie" in der Wienerwaldgemeinde

Gablitzer Uferplatz: Mehrheitliche Entscheidung (60,41%) für die Neugestaltung des „Kaiser-Franz-Josef-Denkmal Sockels“

Nach Auszählung der Rückmeldungen im Rahmen der Bürger/Innen-Befragung über die Neugestaltung des Uferplatzes im Zentrum informierte Bürgermeister Michael Cech am Montag, den 3. September über das Ergebnis. Zum Thema: In der Gablitzer Hauptstraße, direkt im Zentrum soll mit der Neugestaltung eines bisher ungenützen Platzes hinter dem Kaiser Franz Joseph Denkmal ein „Platz zum Wohlfühlen“ entstehen. Schon im Hinblick auf das neue Projekt „Betreutes Wohnen“ soll ein Platz am Bach für die ältere...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.