Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

13 Wissenschaftler aus Japan haben die Gemeinde besucht | Foto: KK
2

Wissenschaftler aus Japan in Eisenkappel zu Gast

Im Rahmen des Besuches wurden den Wissenschaftlern die Klimaschutz-Maßnahmen präsentiert, die die Gemeinde in den letzten Jahren umgesetzt hat. EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern waren 13 Wissenschaftler aus Japan in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach zu Gast. In einem ausführlichen Vortrag des für Energieeffizienz und Klimaschutz zuständigen Vizebürgermeisters Gabriel Hribar wurden die Maßnahmen, die Eisenkappel in den letzten neun Jahren gesetzt hat, vorgestellt. Das Interesse der Gäste galt vor...

Ein Teil des Hauptplatzes soll, laut den Eisenkapplern, die beim Workshop mitgemacht haben, autofrei werden | Foto: KK

Eisenkappel: Ideen der Bürger für den Ort präsentiert

Ein Teil des Hauptplatzes soll autofrei und die ,Vellach Passage‘ ansprechender gestaltet werden. EISENKAPPEL-VELLACH. Vergangene Woche fand im Pfarrsaal der Gemeinde Eisenkappel-Vellach die Abschlusspräsentation des Ortskernbelebungsprozesses statt. Es gibt viel Leerstand "Im Rahmen des Workshops haben wir festgestellt, dass in Eisenkappel viel angeboten wird, gleichzeitig gibt es aber auch viel Leerstand", informierte Architektin Silvia Forlati. In den vergangenen Jahren hatte die Gemeinde...

Jozi Hribar, Zdravko Haderlap, Wolfgang Riegler, Lisa Lobnik, Franz-Josef Smrtnik, Gabriele Payed, Michael Glinik und Siegfried Ziegler (v.li)
8

Viele Ideen für Eisenkappel

Über 100 Veranstaltungen und ein neues Leitbild sollen Eisenkappel-Vellach wieder aufleben lassen. EISENKAPPEL-VELLACH (ko). Wie die WOCHE berichtete, feiert die Gemeinde Eisenkappel-Vellach von Juni 2017 bis Juli 2018 die 750 Jahre Markterhebung. Das Jubiläum soll jedoch mehr werden als nur ein Fest. Im Rahmen einer Denkwerkstatt wurden in Arbeitsgruppen Vorschläge für ein neues Leitbild und Veranstaltungsvorschläge erarbeitet. Vorschläge werden geprüft "In kleinen Gruppen haben wir zu den...

Bürgermeister Franz Josef Smrtnik wünscht sich, dass sich auch die Bürger an der Ortskernbelebung beteiligen | Foto: KK

Eisenkappel-Vellach konnte 2016 ein Plus erwirtschaften

Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Gemeinde einen Überschuss von 97.330 Euro. EISENKAPPEL-VELLACH. Bei der Gemeinderatssitzung präsentierte der Bürgermeister der Gemeinde Eisenkappel-Vellach den Rechnungsabschluss des Jahres 2016 mit einem Plus von 97.330 Euro. Der Überschuss, der im vergangenen Jahr erwirtschaftet werden konnte ergab sich unteranderem durch die Mehreinnahmen der Gemeindesteuern und den gestiegenen Ertragsanteil. Auch durch den milden Winter konnte die Gemeinde bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.