Bürgergarde Friedburg

Beiträge zum Thema Bürgergarde Friedburg

Franz Hattinger wurde für seine 65-jährige Mitgliedschaft bei der Bürgergarde Friedburg ausgezeichnet. | Foto: Markus Scheinast
1 2

Bürgergarde Friedburg
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

49 Gardisten, 3 Marketenderinnen, die Fahnenmutter und Fahnenpatin sowie die Ehrenmitglieder versammelten sich am Sonntag, dem 12. März im Vereinshaus, um die alljährliche Jahreshauptversammlung der Bürgergarde Friedburg abzuhalten. FRIEDBURG. Neben den geladenen Obleuten der örtlichen Vereine waren auch die Vertreter der ortsansässigen Banken und der Bürgermeister Erich Rippl anwesend. Nach vierjähriger Funktionsperiode sehen die Statuten vor, dass der Vereinsvorstand neu gewählt werden muss....

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: privat
1

Nachruf
Franz Anglberger ist mit 82 Jahren verstorben

LENGAU. Franz Anglberger ist am Montag, dem 19. Oktober 2020, im 83. Lebensjahr verstorben. Er war Major und Ehrenkommandant der Bürgergarde Friedburg, Träger der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Lengau und Mitglied des Pensionistenverbandes Friedburg.  Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 31. Oktober 2020, um 14 Uhr in der Lourdeskirche Schneegattern statt. Die Möglichkeit zur persönlichen Abschiednahme besteht auch am Freitag, dem 30. Oktober 2020,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Begrüßung durch Bürgermeister LA Erich Rippl
1 17

Kommandoübergabe bei der Bürgergarde Friedburg
Überregionales Fest auf dem Friedburger Schlossberg

Schlossbergmesse Jährliches September-Highlight in Friedburg Kommandoübergabe bei der Bürgergarde Friedburg Am Sonntag, dem 1. September fand, im Weingarten auf dem Schlossberg über Friedburg, die traditionelle Schlossbergmesse statt. Kapitularkanonikus Mag. Marek Michalowski, assistiert von Diakon Martin Muigg, feierte mit hunderten auf den Schlossberg gepilgerten Gläubigen die heilige Messe. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle Friedburg-Lengau. Die Bürgergarde Friedburg...

  • Braunau
  • Adolf Falb
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl, Schriftführer Roland Lugstein, Obmann und Kommandant Markus Scheinast, Obmann-Stv. Alois Stampfl und Kassier Alois Hauser-Sporn. | Foto: Bürgergarde Friedburg

Neuer Vorstand bei der Bürgergarde Friedburg

LENGAU. Am Sonntag, 10. März 2019, kamen 51 Gardisten, drei Marketenderinnen und die Fahnenmutter im Vereinshaus der Bürgergarde Friedburg zusammen, um die alljährliche Jahreshauptversammlung abzuhalten. Geladen waren neben den Obleuten der örtlichen Vereine auch die Vertreter der ortsansässigen Banken und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl. Nach neunjähriger erfolgreicher Tätigkeit legte Hauptmann Alois Stampfl seine Funktion als Obmann und Kommandant der Bürgergarde Friedburg...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Bürgergarde Friedburg bei der Fahnenweihe im Jahre 1877 und 141 Jahre später – beim Fronleichnamsfest 2018. | Foto: Bürgergarde Friedburg/Scheinast
1 1

Ein Verein mit über 600-jähriger Geschichte

LENGAU (ebba). Das uniformierte, bewaffnete Bürgerkorps Friedburg ist ein Verein, der gemeinnützige Zwecke, insbesondere das Pflegen und Fördern der Heimatkunde verfolgt. Eine weitere Aufgabe der Bürgergarde besteht darin, gemeinsam mit der Musikkapelle Friedburg-Lengau an zahlreichen Festen teilzunehmen. Der Schützen- und Traditionsverband wird oft auch als „Grenadierkompanie“ bezeichnet. Ursprünglich hieß das Bürgerkorps Friedburg „Friedburger Landfahne“. Entstanden ist sie im Jahr 1400. Also...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Bürgergarde Friedburg/Scheinast

Gardisten geehrt und befördert

Jahreshauptversammlung des uniformierten, bewaffneten Bürgerkorps Friedburg LENGAU. Am Sonntag, dem 11. März 2018, fand die alljährliche Hauptversammlung der Bürgergarde Friedburg im Vereinshaus in Friedburg statt. Mit über 60 aktiven Kameraden, Fahnenmutter, Fahnenpatin und Marketenderinnen, ist die Bürgergarde wohl der größte Verein in der Gemeinde Lengau. Mehr als 50 Kameraden nahmen in ihren traditionellen weißen Uniformen an der Jahreshauptversammlung teil. Obmann und Kommandant Hauptmann...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Dorfplatz

Tag der Bürgergarden Mattighofen und Friedburg mit dem Österreichischen Zapfenstreich

MUNDERFING. In Munderfing wird am 5. Juli der „Große Österreichische Zapfenstreich“ durchgeführt. Der „Große Zapfenstreich“ ist eine feierliche, am Abend abgehaltene Militärzeremonie, die von einer speziellen, nur für diesen Zweck vorgesehenen Formation aus Militärmusikern, Bewaffneten und Fackelträgern durchgeführt wird.  Der Zapfenstreich geht, wie in anderen europäischen Heeren auch, bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück. Mit ihm wird seit Beginn des 17. Jahrhunderts...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.