Bürgermeister Althofen

Beiträge zum Thema Bürgermeister Althofen

Krumfelden: Letzten Freitag war Innenministerin Johanna Mikl-Leitner mit Bürgermeister Alexander Benedikt vor Ort
3

Am Montag Info-Veranstaltung in Althofen: "Die Bürger haben ein Recht auf Auskunft"

"Seit Donnerstag ticken die Uhren in Althofen anders", sagt Bürgermeister Alexander Benedikt. 50 Zelte sind in Krumfelden aufgebaut. Wie viele Menschen können dort leben? ALEXANDER BENEDIKT: Maximal 400, wenn jedes Zelt mit acht Personen besetzt wird. Ursprüglich waren es ja 35 Zelte, dann erhielt in der Nacht die Info, dass 50 aufgestellt werden. Die 15 Zelte dienen allerdings der eisernen Reserve. Wie sieht es mit der ärztlichen Versorgung der Flüchtlinge aus? Diese müssen wir organisieren....

Das Rote Kreuz ist für die Versorgung der Flüchtlinge zuständig

Flüchtlings-Familien sind nach Althofen gekommen

Familien mit Kleinkinder leben sich in Krumfelden ein. ALTHOFEN. 54 Flüchtlinge werden seit heute Nacht in der Zeltstadt am ehemaligen Gut Krumfelden in Althofen versorgt. Sie kamen in der Nacht aus Traiskirchen. "Kleinkinder, Frauen, Männer - sie leben sich derzeit ein", sagt Bürgermeister Alexander Benedikt. Wann die nächsten Flüchtlinge ankommen, sei ungewiss. "Das kann stündlich sein". Leben in Zelten 50 Zelte für maximal 400 Personen stehen als Quartier in Krumfelden zur Verfügung. Im...

Schöner Anblick: Der Boden rund um die Laterne, dem Mittelpunkt der kleinen Parkanlage, wurde ansprechend gestaltet | Foto: KK
3 8

Althofner Auer von Welsbach-Park wurde revitalisiert

Nachdem Anrainer sich beschwerten, handelte der Bürgermeister. ALTHOFEN. Der Zustand des Auer von Welsbach-Park bei der Volksschule Althofen war Anrainern ein Dorn im Auge: gelockerte Pflastersteine, die im Park lagen, kaputte Sitzbänke am gemauerten Blumenbett und mehr störten. Von der WOCHE auf den Zustand des Parkes angesprochen, versprach Bürgermeister Alexander Benedikt nach einem Lokalaugenschein, dass die Parkanlage wieder in Ordnung gebracht wird. Bürgermeister reagierte Und er handelte...

Musikalisch umrahmt wurde das Fest beim Bildstock von der Stadtkapelle Althofen: Benedikt,Trebuch und Worofka (v. li.) | Foto: KK
1 1

Das Symbol der guten Nachbarschaft ist Vierzig

Althofen feierte das 40. Bildstockgemeinschaftsfest. Althofen. Vor Kurzem fand das 40. Bildstockgemeinschaftsfest der Römerstraße, Undsdorferstraße und des Vorpachweges statt. "Die Römerstraße war die erste geschlossene, moderne Siedlungsstraße in Althofen. Mit Eigenleistung und Nachbarschaftshilfe haben die Bürger ihre Eigenheime errichtet", so Bürgermeister Alexander Benedikt. Symbol der Nachbarschaftshilfe Als Symbol der Nachbarschaftshilfe und auch als Dank für diese gemeinsame Arbeit wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.