Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz

Beiträge zum Thema Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz

Dieses Geschäftsgebäude mit 3.000 Quadratmetern entsteht am Rossmarkt in Wolfsberg | Foto: KK
1 2

Wolfsberg: GKK baut am Rossmarkt neu

Die Kärntner Gebietskrankenkasse investiert in Wolfsberg zwei Millionen Euro. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Ein Großteil der Parkplätze am Rossmarkt in der Unteren Stadt in Wolfsberg weicht im nächsten Jahr der neuen Außenstelle der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) im Lavanttal. Mit dem Spatenstich erfolgte am Mittwoch in der Vorwoche der Startschuss zum Neubauprojekt der MID Bau GmbH mit einem Investitionsvolumen in der Größenordnung von 7,5 Millionen Euro. "Wir errichten ein rund 3.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Kaplan Christoph Kranicki, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Feuerwehrkommandant Christoph Gerak (v. li.) | Foto: Mörth
5

Florianis schmücken Mariensäule in Wolfsberg

Die Stadtpfarre Wolfsberg pflegt am 8. Dezember einen römischen Brauch. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Alljährlich am 8. Dezember schmücken Feuerwehrangehörige im Beisein von Papst Franziskus die Marienstatue am Piazza di Spagna in Rom mit Blumengirlanden. Knapp dreihundert Jahre nach ihrer Einweihung richten sich zum Auftakt des Jubiläumsjahrs 2018 heuer zu Maria Empfängnis auch am Hohen Platz in Wolfsberg alle Augen auf die Mariensäule. Die Veranstaltung: Die feierliche Eröffnung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz empfing "Mr. Kärnten" Parsa Djawadiraad | Foto: KK
1

Wolfsberg: "Mr. Kärnten" im Rathaus empfangen

Der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz begrüßte "Mr. Kärnten" Parsa Djawadiraad im Wolfsberger Rathaus. WOLFSBERG. "Erstmals in der Geschichte stellt unsere Stadt einen ,Mr. Kärnten' - wir Wolfsberger sind stolz auf Sie." Mit diesen Worten empfing gestern am Mittwoch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz den vor wenigen Wochen zum "Mr. Kärnten" gewählten Parsa Djawadiraad (20) im Wolfsberger Rathaus. Im vollen Terminkalender des Wolfsbergers, der als Kind mit seinen Eltern aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hans-Peter Schlagholz mit Andreas Preiml, Gerhard und Hemma Stückler und Manuela Rassi (v. li.) | Foto: KK
1

WSV Wolfsberg: Bürgermeister zeichnet Mitglieder aus

Andreas Preiml sowie Gerhard und Hemma Stückler erhielten die Sportehrennadel in Silber. WOLFSBERG. Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz zeichnete im Rahmen des traditionellen Walter-Mörtl-Memorial-Meetings am vergangenen Wochenende im Stadionbad drei Mitglieder des Wolfsberger Schwimmvereines (WSV) für ihre langjährige Funktionärstätigkeit aus. Andreas Preiml sowie Gerhard und Hemma Stückler erhielten aus den Händen des Wolfsberger Stadtoberhauptes in Anwesenheit von Obfrau Manuela Rassi die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wolfsberg bietet an fünf Standorten gratis Internet an | Foto: KK
2

Wolfsbergs Bürgermeister Schlagholz: "Wir gehen mit dem Trend der Zeit"

Neue WLAN-Standorte für die Stadtgemeinde Wolfsberg am Weiherplatz und am Getreidemarkt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG . Mit Anfang April hat die Stadtgemeinde Wolfsberg ihr gratis WLAN-Angebot kräftig aufgerüstet: Zu den bisherigen öffentlichen WLANs am Trattlpark, im Jugendzentrum und im Haus der Musik sind nun am Weiherplatz und am Getreidemarkt zwei neue Standorte hinzu gekommen. „Das wird uns sicher auch mehr Frequenz und Belebung auf unseren schönen Plätzen bringen“ Hans-Peter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Angelina Hanschitz, Hans-Peter Schlagholz, Karin Bertha, Ewald Opetnik, Christian Stückler und Hannes Primus (v. li.) | Foto: Mörth
6

"Hamatwerk" in Wolfsberg eröffnet

Die neue Filiale des "Hamatwerks" wurde nun in Wolfsberg eröffnet. WOLFSBERG (pemö). Mit geballtem Fachwissen rund um das Thema Tracht wartet die neue "Hamatwerk"-Filiale, die am Dienstagnachmittag feierlich eröffnet wurde, in der Johann-Offner-Straße 26 in Wolfsberg auf. Der Einladung des Geschäftsführers der Trachtenhandel und Manufaktur GmbH, Ewald Opetnik, folgten angeführt von Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz zahlreiche Ehrengäste. Ökumenische Segnung Weiters konnten die Filialleiterin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nach der für die Sommermonate geplanten Sanierung der Volksschule St. Johann aus den 1960er-Jahren müssen aus baurechtlichen Gründen mangels Platz Klassen reduziert werden | Foto: Mörth

Nur mehr 25 neue Taferlklassler in St. Johann ab Herbst

Aufregung in St. Johann: Nach der Sanierung der Volksschule gibt es ab Herbst weniger Klassen. petra.moerth@woche.at ST. JOHANN. In den Sommermonaten des heurigen Jahres soll die Volksschule (VS) St. Johann in der Stadtgemeinde Wolfsberg mit Kosten in der Höhe von knapp einer Million Euro saniert werden. FPÖ bringt überraschend Zubau ins Spiel Weil die besagte Volksschule nach der Sanierung einen gesetzlich vorgeschriebenen Werkraum erhält, den es bislang noch nicht gegeben hat, muss ab Herbst...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei der Ehrung: Christian Stückler, Ehefrau Monika Albrecht, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Rudolf Albrecht, Alexander Radl | Foto: KK

Sportehrennadel in Gold für Bademeister Rudolf Albrecht

Der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz zeichnete den 80-jährigen Bademeister Rudolf Albrecht aus. WOLFSBERG. Sein Name ist untrennbar mit dem Wolfsberger Stadionbad verbunden: Der bekannte Bademeister Rudolf Albrecht (80) erhielt aus den Händen von Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) für seine jahrzehntelangen Verdienste die Sportehrennadel in Gold der Stadt Wolfsberg überreicht. Im Rahmen der Ehrung lauschten auch seine Gattin Monika sowie die Stadträte Alexander Radl und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Ortsgebiet von Wolfsberg dürfen zu Silvester und Neujahr keine Feuerwerkskörper entzündet werden | Foto: KK

Wolfsberg: Verwendung von Feuerwerkskörpern zu Silvester im Ortsgebiet verboten

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit: Der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz erlässt heuer zum Jahreswechsel keine Verordnung, die das generelle Verbot der Verwendung von Feuerwerkskörpern im Ortsgebiet vorübergehend außer Kraft setzt. WOLFSBERG. Die Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes, wonach die Verwendung von Feuerwerkskörpern der Klasse F2 im Ortsgebiet verboten ist, bleibt für die Stadtgemeinde Wolfsberg aufgrund der anhaltend trockenen Witterung und der damit verbundenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei der Vorstellung: Pflichtschulinspektorin Isabella Karner-Knes (li.), Sparkasse-Präsident Alois Hochegger (Fünfter v. li.), Hans-Peter Schlagholz (Dritter v. re.), Jürgen Nickel (Zweiter v. re.), Lita Askew (re.) | Foto: Sparkasse
3

Engländerin lehrt Kinder in St. Stefan Englisch

Mittels Förderung der Sparkasse etabliert die NMS St. Stefan neuen Schwerpunkt. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Mit dem englischsprachigen Weihnachtsklassiker "Jingle bells, jingle bells, jingle all the way, ..." hießen die Schüler der 1.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan bei der Vorstellung des neuen Native Speaker-Projektes ihre Gäste im Mehrzwecksaal singend willkommen. Zusätzlich zur täglichen Englischstunde mit ihren Lehrern feilt die Engländerin Lita Askew vom Wolfsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.