Bürgermeisterwahl 2021

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl 2021

Am 10. Oktober 2021 werden in Aurolzmünster, Eberschwang, Reichersberg und Waldzell die Bürger abermals zur Urne gebeten, um den Bürgermeister zu wählen. | Foto: BezirksRundschau

Wer wird Bürgermeister
Stichwahl ihn fünf Gemeinden im Bezirk Ried

Es bleibt spannend in Aurolzmünster, Eberschwang, Reichersberg, Ried und Waldzell. Je zwei Bürgermeisterkandidaten treten am 10. Oktober 2021 zur Stichwahl an.  Fix: Bürgermeistersessel in Aurolzmünster nicht mehr rotIn Aurolzmünster konnte Peter Kettl von der von der FPÖ 43,51 Prozent der Stimmen für sich verbuchen. Christian Kirchsteiger von der ÖVP erreichte 36,22 Prozent der Wähler. Zwischen diesen beiden wird es am 10. Oktober zur Stichwahl kommen, womit bereit jetzt eines feststeht: Der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die ÖVP Waldzell übergibt drei Schecks über je 650 Euro an die drei Feuerwehren Waldzell, Nußbaum und Voglhaid. | Foto: ÖVP Waldzell

ÖVP Waldzell
Statt Wahlgeschenke gibt's Geld für die Florianis

WALDZELL. Das Team der ÖVP Waldzell und Bürgermeisterkandidat Johannes Aigner haben beschlossen, im anstehenden Wahlkampf auf Werbegeschenke zu verzichten und stattdessen die drei örtlichen Feuerwehren mit einer Summe von je 650 Euro zu unterstützen. Dies seien in etwa die Kosten der Ausrüstung eines Feuerwehrmannes beziehungsweise einer Feuerwehrfrau. Da bei der FF Waldzell der Ankauf eines Löschfahrzeugs ansteht wurde die Spende wie auch von den beiden anderen Feuerwehren Nußbaum und Voglhaid...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Johann Urwanisch (rechts) spendet 1000 Euro für Pattighamer Familien, statt in Wahlwerbemittel zu investieren. Das Geld geht auf das Konto der neu gegründeten "Soforthilfe Pattigham für familiäre Schicksalsschläge". Mit an Bord des Teams dahinter sind Johann Medwed (von links), Maria Mair und Brigitte Angermair.  | Foto: Foto: Gemeinde Pattigham

Pattigham
Bürgermeister verzichtet auf Werbemittel und spendet für Soforthilfe

Statt Wahlwerbemittel gibt's in Pattigham ein Spendenkonto: Bürgermeister Johann Urwanisch verzichtet auf Wahlwerbung für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2021. Stattdessen wurde die Soforthilfe Pattigham gegründet, die jeder finanziell unterstützen kann.  1000 Euro hat der Bürgermeister auf das neu eingerichtete Spendenkonto für familiäre Schicksalsschläge in Pattigham bereits überwiesen. "Es ist nicht in meinem Sinne und passt nicht zu mir, in Kugelschreiber oder ähnliche Dinge zu investieren,...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Mehrnbachs Bürgermeister Georg Stieglmayr geht bei der Wahl im Herbst 2021 erneut an den Start. | Foto: Stieglmayr

Mehrnbach
Bürgermeister Georg Stieglmayr stellt sich erneut der Wahl

MEHRNBACH. Bürgermeister Georg Stieglmayr (ÖVP) wird sich im Herbst 2021 erneut um das Amt in seiner Gemeinde bewerben. "Ich habe schon überlegt, ob ich noch einmal kandidieren soll. Da ich ja beim Arbeitsmarktservice in Ried arbeite und diesen Job auch nicht aufgeben möchte, habe ich eine Doppelbeschäftigung. Beide Jobs parallel zu machen, das war in den vergangenen sechs Jahren nicht immer einfach. Trotzdem würde es mich freuen, wenn ich eine weitere Periode lang Bürgermeister von Mehrnbach...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Rieder Vizebürgermeister und Bundesrat Thomas Dim ist Bürgermeisterkandidat bei der Wahl im Herbst 2021 | Foto: FPÖ

FPÖ-Bürgermeisterkandidat Thomas Dim
"Ich stehe für Kontinuität, Erfahrung und Normalität!"

RIED. Als Vizebürgermeister der Stadt Ried und Bundesrat ist Thomas Dim von der FPÖ bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl im Herbst der wohl erfahrenste Kandidat auf der Liste. "Ich stehe nicht für große Veränderungen, sondern für Kontinuität, Erfahrung und Normalität. Gerade in der aktuellen Corona-Krise sehnen sich die Menschen in Ried danach", so Dim.  Grundsätzlich seien die in Ried lebenden Menschen zufrieden und "mit Bürgermeister Albert Ortig in den vergangenen 27 Jahren nicht...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Umwidmung von rund 32 Hektar Grünland in Betriebsbaugebiet war der Grund für die Gründung vom Team Reichersberg. | Foto: Ezinger

Bürgerliste "Team Reichersberg" tritt zur Wahl an
"Wir sehen uns als Anwalt der Reichersberger Bürger!"

REICHERSBERG. Die neue Bürgerliste "Team Reichersberg" tritt im Herbst bei der Wahl an. Auch ein Bürgermeisterkandidat wird gestellt. "Die Art, wie die Umwidmung der Flächen für den Wirtschaftspark erfolgte, war der Anlass für unsere Gründung. Trotz 250 Einwendungen aus der Region wurde die Umwidmung innerhalb kürzester Zeit durchgezogen. Der Gemeinderat stimmte damit über die Köpfe der betroffenen ansässigen Bevölkerung und benachbarten Gemeinden hinweg", so Siegfried Zauner. Neben ihm...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.