B77

Beiträge zum Thema B77

Die beiden Maria Lankowitzer Franz Wede und Gerhard Feier denken über Blockademaßnahmen nach. | Foto: Almer

Gaberl-Bundesstraße
Zuerst nach Wien - Kampfmaßnahmen im Herbst?

Im Landtag wurde die Tonnagenbeschränkung für die B77 abgelehnt. Dafür gibt es einen Entschließungsantrag ans Ministerium. MARIA LANKOWITZ. Die endlose Geschichte um ein Fahrverbot für die "Brummis", welche sich die Autobahnmaut ersparen wollen und über das Gaberl "zuckeln", ist um eine Facette reicher. Seit Jahrzehnten kämpft der Maria Lankowitzer ÖVP-Kassier Gerhard Feier um eine Tonnagenbeschränkung ab 7,5 Tonnen und fand vor einigen Jahren Mitstreiter in Franz Wede von der Bürgerliste Maria...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine Szene von der B77 im Murtal. Vom 1. November bis 15. April wird es das nicht mehr geben. | Foto: KK

Gaberl-Bundesstraße
Salla atmet auf - Lkw-Fahrverbot in Begutachtung

Gute Nachrichten für die Anrainer an der Gaberl-Bundesstraße B77. Laut Verkehrslandesrat Anton Lang soll das von ansässigen Bürgermeistern und weiteren Lokalpolitikern geforderte Lkw-Fahrverbot bald Realität werden. "Seit meinem Amtsantritt werde ich immer wieder mit Berichten zu Unfällen mit Schwerkraftfahrzeugen und dem dringenden Wunsch der Bevölkerung, seitens der Landesregierung Maßnahmen dagegen zu ergreifen, konfrontiert. Besonders in den Wintermonaten ergeben sich oft gefährliche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Stützmauer in Salla wird neu gebaut

Im Frühjahr 2011 brach an der B77, der Gaberl-Straße, im Raum Salla bei km 35,5 eine Stützmauer weg. Seitdem ist der Abschnitt nur eingeengt passierbar, außerdem wurde eine 30-km/h-Beschränkung erlassen. "Trotz der angespannten Budgetsituation im Verkehrsressort ist es gelungen, die erforderlichen 200.000 Euro heuer im Bauprogramm zu fixieren. Die Arbeiten haben am 2. Mai begonnen und sollten bis Anfang Juli abgeschlossen werden können", sagt Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann. Das Bauvorhaben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.