Babys

Beiträge zum Thema Babys

V. l.: Hans Mindl (Leitung Einkauf am Krankenhaus Braunau), Lisa Steiner-Wiesmayr und Gottfried Hasenöhrl (Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtsthilfe am Krankenhaus Braunau). | Foto: Krankenhaus Braunau

Leistungsstarkes Ultraschallgerät
Braunauer Spital setzt auf hochmoderne Technik

Mit dem neuen Ultraschallgerät in der Pränatalambulanz, können im Krankenhaus Braunau nun noch genauere Diagnosen getroffen werden. BRAUNAU. „Dieses Ultraschallgerät bietet dem Untersucher unter anderem eine verbesserte Bildqualität“, betont Lisa Steiner-Wiesmayr, Leiterin der Pränatalambulanz. „Auch die Diagnostik feiner Details, besonders bei schwierigen Bedingungen, wird dadurch deutlich besser möglich gemacht. Wir ermöglichen damit präzisere Aussagen besonders bei Fragestellungen im ersten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das kleine Katta-Baby ist nur eines der vielen Frühlingskinder im Zoo Schmiding. Viele Tiere haben Junge bekommen, die den Tierpark nun erkunden. | Foto: Peter Sterns
11

Jede Menge Frühlingsbabys
Süßer Nachwuchs im Zoo Schmiding

Baby-Alarm im Zoo Schmiding: Süße Tierbabys haben das Licht der Welt erblickt und dürfen die ersten Tage ihres Lebens im Tierpark genießen. Unter anderem präsentieren die Giraffen, Kattas uns Antilopen ihre Jungtiere.  KRENGLBACH. Jetzt im Frühling zeigen die Tiere ihren Nachwuchs im Zoo Schmiding. Giraffenbaby Ayo erblickte vor rund zwei Wohen das Licht der Welt:  "Sie galoppiert mittlerweile ausgelassen über die Außenanlage", heißt es vom Zoo. Kurz davor wurden die seltenen Oryx- und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Erinnerungen sollten nicht verblassen.  | Foto: Simone Badegruber

Sternenkinder
Fotos als Teil der Therapie

Alle 16 Sekunden kommt es laut den Vereinten Nationen (UN) weltweit zu einer Totgeburt. Diese Babys, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, nennt man Sternenkinder. Simone Badegruber aus Ort im Innkreis fotografiert solche Sternenkinder. ORT IM INNKREIS. In der Öffentlichkeit nimmt man solche Schicksale kaum wahr. Fehlgeburten, stille Geburten und Sternenkinder sind keine Themen über die man gerne spricht. Fotos von diesen Babys zu machen, ist eher ein Tabuthema. Allerdings genau...

  • Ried
  • Mario Friedl
Nicole Eder hat vor einigen Jahren ihre Leidenschaft fürs Nähen und Designen von Kleidung entdeckt.  | Foto: Karin Schwarz
6

Handgemacht mit Herz
Nicole Eder beweist, wie angesagt Nähen wieder ist

Nicole Eder hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Sie fertigt Kleidung und Accessoires für Babys, Kinder und Erwachsene sowie einzigartige Dekostücke fürs Kinderzimmer. Vor Kurzem ist auch der Webshop der Dreifach-Mama online gegangen.  ST. OSWALD. "NE - handgemacht mit Herz" so lautet der Name des Unternehmens von Nicole Eder. "Als ich mit meinem zweiten Kind Moritz schwanger war, habe ich angefangen zu nähen und gemerkt, dass mir das richtig Spaß macht", erzählt die 32-Jährige. So wie ihr...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
...das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders! | Foto: KFV OÖ
11

...für das Abenteuer Familie...
wellcome – die besondere Unterstützung für junge Familien

Das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders! wellcome bietet frischgebackenen Eltern in Linz Entlastung an. Freiwillige, sogenannte „wellcome Engel“, unterstützen in dieser sensiblen Zeit, damit ein guter Start ins Leben gelingt. Für ein paar Stunden in der Woche sind Frauen – von der Studentin bis zur Pensionistin - bei den jungen Familien im Einsatz. Auch Berufstätige finden Bereicherung an dieser besonderen Tätigkeit. Sie schätzen den wertvollen Ausgleich und werden zu...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Das Familienbundzentrum Eferding und St. Marienkirchen hält im Herbst viele Kurse für Kinder bereit. | Foto: panthermedia net - boggy22

Termine
Herbstprogramm des Familienbundzentrums Eferding und St. Marienkirchen

Für den Herbst 2020 hat das Familienbundzentrum Eferding und St. Marienkirchen wieder viele verschiedene Aktionen für Kinder, Familien und Erwachsene geplant. BEZIRK EFERDING. In der zweiten Augusthälfte wird das neue Programmheft des Familienbundzentrums Eferding in die meisten Haushalte des Bezirkes Eferding versendet. Schwerpunkte sind die Kurse zur Geburtsvorbereitung, Schwangerenyoga, die Rückbildungsgymnastik, Babymassage, Kangatraining und Babyspielgruppen, sowie die verschiedenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Österreichische Gesundheitskasse bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) kostenlose Workshops mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zum Thema gesunde Ernährung an.  | Foto: panthermedia/inesbazdar

Gesundheit-Workshops
Gesunde Ernährung für Babys und Kinder

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) kostenlose Workshops mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zum Thema gesunde Ernährung an.  ST. VALENTIN. Der erste „Richtig essen von Anfang an“-Workshop befasst sich mit „Babys erstes Löffelchen – Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter“. Diätologin und Ernährungswissenschafterin Christa Fraunbaum beantwortet am Mittwoch, 19. Februar und am Mittwoch, 25....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Baby Julian hat einen wellcome Engel:
Verena kommt einmal pro Woche für ein paar Stunden zur Familie | Foto: KFV
1 7

wellcome: Das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders...
Advent-Frühstück für wellcome Engel!

Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, werden die wellcome Engel jedes Jahr im Advent zu einem gemütlichen Event eingeladen. Unter dem Motto Genuss, Austausch und Information wurde heuer ein köstliches Frühstück organisiert. Ein interessanter Kurzvortrag zum Thema "Gesund bleiben in der kalten Jahreszeit" mit wertvollen Inputs, rundete das angenehme Beisammensein erfolgreich ab. wellcome Engel entlasten Linzer Familien im 1. Lebensjahr des Kindes unterstützen für einige Monate 2-3...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Foto: Messe Wels GmbH

Für Kids von 0-12
Zwergerl- und Spielemesse in Wels

Die Halle 6 verwandelt sich während der Welser Herbstmesse zum vierten Mal zu einem Schlaraffenland für die ganze Familie. WELS. Ein bunter Aktivitätenmix für 0 bis 12-Jährige ist zentraler Baustein der Zwergerl- und Spielemesse. Von 13. bis 15. September findet sie in der Messehalle 1 statt. Vom Unterhaltungsprogramm auf der Bühne über Kinderschminken, Hüpfburgen, Basteln, Malen und neues Ausprobieren. Unser Highlight – alle Besucher sind eingeladen beim LEGO Weltrekord mitzuhelfen um ins...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: Malteser – "Erste Hilfe für Babys und Kinder - So reagieren Sie im Notfall richtig"
Gerüstet für Notfälle bei Kindern und Babys

Erste Hilfe soll jeder können. Wenn es um Kinder geht, gilt es weiteres zu beachten, verschiedene Symptome richtig zu deuten. Dieser Ratgeber gibt detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitungen, visuell sehr gut und verständlich aufbereitet. Er ist auf dem neuesten Stand der Notfallmedizin und wurde mit dem Malteser Hilfsdienst entwickelt. Ergänzend gibt's wichtige Tipps zur Unfallvermeidung – ein unentbehrliches Buch für Eltern! Dorling Kindersley Verlag, 128 Seiten, 14,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Shonishin - Schmerzfreie Akkupunktur für Kinder und Babys

Am Freitag, 06.04.2018 um 15.30 Uhr besucht die Dipl. Shiatsu- und Shonishinpraktikerin Frau Mag. Kattrin Kaserbauer das Eltern-Kind-Zentrum in Uttendorf. Mithilfe eines speziellen Akupunkturstäbchens werden verschiedene Regionen auf der Kinderhaut sanft gestrichen oder bestimmte Punkte gedrückt. Die Kinder entspannen sich und der Körper hat Zeit, sich zu regenerieren. Shonishin hilft bei Infektanfälligkeit, Asthma, Bettnässen, Konzentrationsstörungen, Verdauungsproblemen, Schreibabys,...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Rundumbetreuung bedeutet für das Expert/-innen-Team eine bestmögliche Beratung und Betreuung vor der Geburt, während des Klinikaufenthaltes und natürlich auch entsprechende Serviceleistungen nach der Geburt. | Foto: gespag
2

Trend zu mehr Geburten hält an – auch dank bayerischer Nachbarn

Positive Geburtenbilanz im Bezirk hält an – 2017 wurden 459 Babys im LKH Schärding geboren. SCHÄRDING. 2016 verzeichneten das Schärdinger Spital eine der höchsten Geburtenzahlen (460) der vergangenen 17 Jahre. Auch 2017 hat sich dieser Trend mit 459 Geburten fortgesetzt. Die individuelle Betreuung und vor allem die familiäre Atmosphäre punkten bei den werdenden Eltern. „Lediglich 114 Kinder wurden dabei mittels Kaiserschnitt entbunden. Das entspricht einer Rate von 24,8 Prozent. Damit gelang es...

  • Schärding
  • David Ebner

Neues Herbst-/Winter-Programm erschienen

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben druckfrisch eingetroffen und auch ab sofort online unter www.ekiz-uttendorf.at online einsehbar. Über das bewährte klassische Angebot an diversen Spielgruppen, Babymassage, Loslass-Gruppe etc. hinaus, gibt es wieder eine Palette an interessanten Vorträgen, viele lustige Kreativkurse, Selbstverteidigungskurse für Mädchen & Frauen, Yoga, Bogenschießen, Kochkurse und vieles, vieles mehr. Einfach mal hineinschauen - das Ekiz-Team freut...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Neues Programm erschienen

Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben erschienen. Neben diversen Spielgruppen für Kinder im Alter von 0-6 Jahren (neu ab März: integrative Spielgruppe), Babymassage, verschiedene Kreativnachmittage für Groß & Klein und interessanten Vorträgen und Workshops, finden natürlich auch wieder viele neue Programmpunkte wie Kids Wing Tsun-Workshops, Kinderyoga, Kochkurse für Groß & Klein u. v. m. statt. Einfach auf www.ekiz-uttendorf.at online ansehen oder unter...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Das Team der Geburtenstation legt besonderen Wert auf familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung. | Foto: gespag

Gleich fünf Mal Zwillinge

Im abgelaufenen Jahr erblickten 359 Babys im Schärdinger Krankenhaus das Licht der Welt. SCHÄRDING. Mengemäßig hatten dabei die Mädchen die Nase vor: Insgesamt waren es 193 Mädchen, 166 Jungen und fünf Kinder im Doppelpack, die an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Welt kamen. Lediglich 81 Kinder wurden mittels Kaiserschnitt entbunden. Das entspricht einer Rate von 22,5 Prozent. Zum Vergleich: Der Österreich-Durchschnitt lag 2014 bei 29,8 Prozent. Bei den Mädels belegte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Tipps zur Wahl der perfekten Schwimmhilfen: So entspannen auch Sie als Eltern

Wenn die 6 Monate alte Annika freudvoll auf dem Wasser schwebend rückenschwimmt, dann hat ihre Mutter mit Hilfe von Schwimmtrainerin Elvira Ilming die für Ihre Tochter perfekte Wahl getroffen. Jetzt, wo die kälteren Tage kommen, starten Familien mit Kindern gerne einen Ausflug ins Hallenbad oder in eine Therme. Besonders bei kleineren Kindern sind Eltern in Sachen richtige Bekleidung und Schwimmmaterial unsicher. Am Montag 7. Dezember findet im Elternkindzentrum Figulystraße in Linz um 9:30 ein...

  • Linz
  • Elvira ILMING

Vortrag: Stoffwindeln - moderne Alternative?

Moderne Stoffwindeln - umweltfreundlicher, billiger und gesünder? Stoffwindeln sind jetzt bunt und viel einfacher zu handhaben als früher! An diesem Nachmittag zeigt Euch Elisabeth Hagauer die verschiedenen Stoffwindelsysteme, erklärt Euch die Eigenschaften der Materialien, gibt Tipps rund ums Waschen und Trocknen und Infos zum Windelgutschein (Förderung für den Ankauf von Stoffwindeln). Termin: Dienstag, 27.10.2015 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, 5261 Uttendorf 40 Wann: 15.30 – 17.00 Uhr...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
1

Babyspielgruppe "Sonnenschein" im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Jeden Montag von 9.00 - 10.00 Uhr treffen sich Eltern mit ihren Babys im Alter von 7 - 12 Monaten im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf zur Babyspielgruppe "Sonnenschein". Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich! Leitung: Petra Palmstorfer, Spielgruppenleiterin Wann: jeweils montags, 9.00 - 10.00 Uhr Kosten: 22,00 Euro pro 6er-Block, Ekiz-Mitglieder 20,00 Euro Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden! Anmeldungen + Infos unter Tel. 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann:...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Babymassage-Kurs im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

BABYMASSAGE – ZAUBERWORT „BERÜHRUNG“ Im Ekiz Uttendorf, 5261 Uttendorf 40 Babymassage für Babys ab 4 Wochen :-) Mit einer Babymassage könnt Ihr Euer Kleines nicht nur verwöhnen, sondern auch viel für seine Gesundheit und Entwicklung tun. Der Hautkontakt allein ist schon wunderbar fürs Baby. Mit Massagen kommt zum Wohlgefühl noch die Stärkung von Muskeln, Kreislauf und des gesamten Organismus dazu. Beginn: Block 1: 05.10.2015 Block 2: 11.01.2016 Wann: Montag, 9.30 – 10.30 Uhr Leitung: Barbara...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Goldwörth: Kinderbetreuung ist steuerlich absetzbar!

Omas, Opas, Verwandte und Bekannte passen oft auf Kinder auf. Das ist für viele Familien unverzichtbar. Durch den Steuerausgleich wird diese Hilfe zu barem Geld. Ein Beispiel: Der kleine Paul ist zweimal in der Woche ein paar Stunden bei Oma, während seine Eltern arbeiten. Seit Oma einen „Babysitterkurs“ beim OÖ Familienbund besucht hat, kann sie dafür Rechnungen ausstellen. Diese Kosten können Pauls Eltern beim Finanzamt absetzen. Jedes Jahr sind bis zu 2300 Euro pro Kind möglich. „Weitere...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: LKH Schärding

362 Babys in Schärding – erstmals haben Mädels Nase vorne

362 Babys erblickten 2013 im Schärdinger Spital das Licht der Welt – erstmals waren es mehr Mädels. SCHÄRDING (ebd). "Erfreulich für das Team der Geburtshilfe war, dass rund um die Schließung der Kinderstation die Mütter unser Angebot unverändert in Anspruch genommen haben", sagt Thomas Puchner, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Erstmals hatten bei den Geburten die Mädchen die Nase vorn. Insgesamt kamen 189 Mädels – davon sogar einmal im Doppelpack – und 173 Buben am LKH...

  • Schärding
  • David Ebner

Kunterbunt

Das ist unser offener Nachmittagstreff für ALLE Altersgruppen. Über mitgebrachte Kuchen oder Kekse freuen sich nicht nur die Kids! Leitung: BarbaraBayer undJuliaSchmaranzer mit ihren Kids Zeit: 12.März, 24. März,08. April, 28. April, 13. Mai, 26 Mai 2014 von 15:00bis 17:00 Ort: EKIZ TiPi, 4111 Walding Hauptstr. 19a Preis: 2,50Euro Keine Anmeldung erforderlich! Wir freuen uns auf neue Gesichter! Wann: 12.03.2014 15:00:00 bis 12.03.2014, 17:00:00 Wo: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a, 4111 Walding auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Frühstücksrunde ‐ Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat

Wir treffen uns zum Frühstück im TiPi und laden Kinder jeder Altersgruppe mit ihren Eltern/Großeltern dazu ein. Kaffee, Milch, Tee, Saft, Marmelade und Butter sind im TiPi vorhanden und im Preis inkludiert. Aber Geschmäcker sind verschieden, deshalb sollten sich die Hungrigen das Brot/Gebäck, Wurst, Käse etc. selber mitbringen. Über mitgebrachte Kuchen freuen sich alle! Am 03. April 2014 werden wir mit euch über das geplante Herbstprogrammheft 2014 diskutieren und sind schon neugierig auf eure...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Eltern-Kind-Gruppe "Musikflöhe" für Kinder von ca. 1,5 bis ca. 2,5 Jahren mit Begleitung

Bei den Musikflöhen werden die Kinder spielerisch an das Thema "Musik" herangeführt. Der Spass am gemeinsamen Singen, Musizieren und Tanzen steht bei den Musikflöhen im Vordergrund. Durch genaues Zuhören (zb Kanggeschichten) und Beobachten wird die Wahrnehmung sensibilisiert, die Fantasie angeregt und die Sprachentwicklung gefördert. Leitung: Jasmin Hipf (Ekiz-Mitarbeiterin und 2fache Mutter) Termin: Mi, 08.01.2014 9.15-10.00 Uhr ohne Pause (5x) Preis: 38€/35€ Kinderfreundemitglieder Anmeldung...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.