Badegewässer

Beiträge zum Thema Badegewässer

APP-Tipp der Woche: Mit der App AGES Badegewässer-Datenbank lassen sich die aktuellen Messerwerte aller österreichischen Badestellen bzw. Badeseen abrufen | Foto: Logo: AGES
10

App-Tipp
AGES Badegewässer – Wasserqualität abfragen

APP-TIPP. Mit unserem App Tipp der Woche, der AGES Badegewässer-App, ist man österreichweit über die Qualität der Badegewässer am laufenden. Neben Wasserqualität ist auch die Wassertemperatur abrufbar. Die Wasserqualität Tiroler Badeseen - AGES Badegewässer APPMit der AGES Badegwässer-App kann man sehr leicht die aktuelle Wasserqualität der heimischen Badeseen abrufen. Neben den Infos über die Qualität finden sich auch die Adresse, die Telefonnummer, die Mail-Adresse und das letzte Prüfdatum in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Warmes Wasser freut leider nicht nur die Badegäste. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Warmes Wasser und die Badedermatitis

Mit der Wassertemperatur steigt auch das Risiko auf die nervige, wenngleich harmlose Infektion. Im Sommer dürfen sich heimische Wasserratten über die bekanntlich hervorragende Qualität der österreichischen Badegewässer freuen. Je höher die Wassertemperatur ist, umso schneller pflanzen sich allerdings auch Wasserschnecken fort. Diese tragen wiederum Zerkarien in sich, kleine Parasiten, die von den Schnecken in weiterer Folge ausgeschieden werden. In seltenen Fällen kann es zu einer Infektion...

  • Michael Leitner
Messungen haben die hervorragende Wasserqualität in Tirols Badeseen bestätigt. | Foto: Hans Ebner

Wasserqualität in Tirols Seen ist top

In Tirol wird die Qualität der Badeseen laufend kontrolliert. Die nächsten Kontrollen finden von 31. Juli bis 4. August statt. TIROL. Im Rahmen der EU-Badegewässerüberwachung werden die 28 Tiroler Badeseen laufend kontrolliert. An insgesamt 35 Badestellen werden von Mitte Juni bis Ende August jeweils fünf Wasserproben mikrobiologisch-hygienisch untersucht und Sauerstoffsättigung, pH‑Wert sowie Phosphorkonzentration überprüft. Messungen bestätigen die ausgezeichnete Wasserqualität Die letzten...

Wasser ist in Tirol immer Thema. Mal rauscht es als wilder, weiß schäumender Bach ins Tal, mal liegt es still und verträumt zwischen schroffen Berggipfeln oder rauschenden Baumwipfeln. Tirols Badeseen sind wunderbar gelegen – mit Trinkwasserqualität und Temperaturen von bis zu 25 Grad. Neben den bekannten und beliebten Badeseen gibt es auch kleine, idyllisch gelegene Seen, die entdeckt werden wollen. | Foto: Karl Künstner
1

Tirols Badeseen sind top!

Von den über 600 Seen, Weihern und Teichen in Tirol liegen die meisten oberhalb der Waldgrenze. 28 werden offiziell als Badegewässer geführt und regelmäßig kontrolliert. Sie laden ein zu einem erfrischenden Badespaß mit traumhaftem Bergpanorama. Sonne, Strand und Wasser – dazu muss man nicht weit fahren, denn Tirols Badeseen bieten all das und noch ein herrliches Bergpanorama dazu. 28 offizielle Badegewässer gibt es Tirol und sie haben viel zu bieten. Vom mondänen Strandbad mit allem Komfort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.