Baden bei Wien

Beiträge zum Thema Baden bei Wien

Abschiedskonzert – Ein Fest für Michael Lakner am 13. September 2025. | Foto: Christian Husar
3

Highlights
Der Sturm und Abschiedskonzert im Stadttheater Baden

Shakespears Sturm als Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich und Michael Lakners Abschiedskonzert bilden die letzten Höhepunkte der Spielzeit der Bühne Baden. BADEN. Es warten an der Bühne Baden noch zwei weitere Programmhighlights der langsam zu Ende gehenden Spielzeit 2024/25.  Der Sturm von William Shakespeare „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind“, heißt es in William Shakespeares vermutlich letztem Stück „Der Sturm“, eines seiner poetischsten Werke. Die Handlung ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei einem Unfall in Baden wurde der Fahrer verletzt. | Foto: DOKU-NÖ
5

Baden bei Wien
Pkw prallte gegen Baum, Fahrzeuglenker wurde verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Baden prallte das Auto zuerst gegen einen Baum und dann gegen ein geparktes Auto. BADEN. Heute, am Donnerstagvormittag den 14.08.2025 kam es in Baden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Lenker verletzt wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und anschließend gegen ein geparktes Auto. Der Pkw kam schließlich auf der Seite zum Stillstand. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige

Baden bei Wien
Leesdorfer Einsatz zahlt sich aus – Postpartner bleibt

Einsatz für den Postpartner: Mehr als 1.000 Leesdorfer unterzeichneten eine Petition für den Erhalt der Poststelle.  BADEN. Unterstützt durch Stadtrat Gottfried Forsthuber (FPÖ) und die Freiheitlichen Baden gelang es, das Thema in die Öffentlichkeit zu bringen und politischen Druck aufzubauen. Die Aktion wurde in regionalen und überregionalen Medien aufgegriffen. Leesdorf habe gezeigt, was möglich ist, wenn Bürger und Politik an einem Strang ziehen. Über 1.000 Unterschriften und der gemeinsame...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hilfe beim Einkaufen und im Haushalt erleichtern den Alltag vieler älterer Menschen, sodass sie länger zu Hause leben können | Foto: Zeitpolster
5

Vorsorgeprojekt startet
Zeitpolster sucht nun Pioniere in Baden

Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr unser Betreuungs- und Pflegesystem unter Druck steht. Um dem wachsenden Bedarf an alltagsnaher Unterstützung zu begegnen, braucht es neue, nachhaltige Lösungen. BADEN. Der Verein Zeitpolster bietet ein innovatives Betreuungskonzept für kostengünstige Nachbarschaftshilfe und möchte nun auch in der Region Baden ein engagiertes Team aufbauen. Zwei motivierte Personen – darunter die Badenerin Eva Rosna – haben sich bereits gefunden, um den Aufbau eines neuen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heimleiterin Margit Rosenstatter, Präsidentin Gabriele Jacoby, Geschäftsführerin Brigitta Hartl-Wagner, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Küchenchef Walter Springer. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden
Familiäres Miteinander und 100. Geburtstag im Hilde Wagener Künstlerheim

Wie verbindend ein gemeinsames Essen ist, weiß man im Hilde Wagener Künstlerheim seit vielen Jahren. BADEN. Hier ist das gemeinsame Mittagessen für die Bewohner dank Küchenchef Walter Springer und seinem Küchenteam nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen. Gabriele Jacoby (Präsidentin des Vereins Künstler helfen Künstlern) und ihr Team informieren in diesem Rahmen auch über Neuigkeiten und Veranstaltungen und stehen bei Bedarf auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zum „Nostalgiepflügen“ lud der Verein Potito auf den Acker am Haidhof ein. | Foto: Pohl
8

Traktoren am Haidhof in Baden
"Nostalgiepflügen" mit dem Verein Potito

Historische Erntefahrzeuge und Traktor ziehen Furchen. BADEN. Zum „Nostalgiepflügen“ lud der Verein Potito rund um die beiden Organisatoren Robert Leimer und Werner Hotzky auf den Acker am Haidhof ein, wo nicht nur zahlreiche historische Erntefahrzeuge und Traktoren Lust auf den Ackerbau machten, sondern auch jeder, der wollte, selbst Furchen in den Boden ziehen konnte. Mit Musik und Kulinarik wurde der Samstag zum geselligen Miteinander, das sich u.a. auch LAbg. Christoph Kainz, Traiskirchens...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Thomas Schwabl (Gründer und Geschäftsführer Marketagent) und Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria). | Foto:  Rene Brunhölzl
3

Erfolg in Baden
Marketagent erneut als Leitbetrieb zertifiziert

Online-Markt- und Meinungsforschungsinstitut überzeugt mit nachhaltigem Erfolg, Innovationskraft und klaren Werten BADEN. Das Online-Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent wurde erneut als Leitbetrieb ausgezeichnet und bleibt somit Teil des exklusiven Netzwerks der Leitbetriebe Austria. Die Zertifizierung würdigt wirtschaftlich stabile, nachhaltig erfolgreiche und verantwortungsvoll geführte Unternehmen, die als Vorbilder für die österreichische Wirtschaft fungieren. Leitbetriebe...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Üben für den Ernstfall: Bei Hochwasser muss jeder Handgriff sitzen! | Foto: 'www.ff-baden-leesdorf.at'
3

Wasserdienstübung
Feuerwehr Baden-Leesdorf übt für Hochwasserfall

Zum Glück spielte das Wetter am 6. August 2025 bei der jährlich durchgeführten Wasserdienstübung der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf am Haidhofsee mit. BADEN. Mit einem Feuerwehr-Schlauchboot wurde am Haidhofteich das Manövrieren der Boote und das Retten aus dem Wasser bei herrlichem Sonnenuntergang geübt. Dass im Einsatzfall der Boote das Wetter nie so freundlich ist, erinnert der Kommandant von Leesdorf, Abschittsbrandinspektor Christoph Charvat: “Was wir hier bei schönem Wetter üben,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
9

La Gacilly-Fotofestival in Baden !

Baden ist seit 2021 gemeinsam mit zehn weiteren Kurorten (den „Great Spa Towns of Europe“) Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die 26.000 Einwohner-Metropole südlich von Wien zählt zu den Spitzenreitern des NÖ Tourismus und wies 2023 in seiner Bilanz dank USP´s wie Römertherme, Weinkultur, Arnulf Rainer-Museum und Casino über 370.000 Nächtigungen auf. Seit 2018 gehört auch das Fotofestival La Gacilly zu den Frequenzturbos der pittoresken Stadt. Entstanden ist das Festival 2003 in der französischen...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Walter Leonhartsberger, Ingeborg Leonhartsberger und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

85. Geburtstag in Baden
Kunst hält Ingeborg Leonhartsberger jung

Ihren 85. Geburtstag feierte kürzlich Ingeborg Leonhartsberger, wozu ihr StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer im Namen der Stadtgemeinde Baden herzlich mit einem Ehrengeschenk gratulierte. BADEN. Das Geburtstagskind lebt mit Ehemann Walter seit 1988 in Baden und widmet sich seit vielen Jahren ganz der Kunst. Als Gründungsmitglied von kunstaspekt, auch unter dem Namen Galerie im Turm bekannt, trägt sie seit vielen Jahren zur lebendigen Kunstszene in Baden bei. Auch heute ist Ingeborg Leonhartsberger...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rote Nasen Haustürwerbung in Baden. | Foto: Rote Nasen
3

Lachen ermöglichen
Rote Nasen starten Haustürwerbung in Baden

Beginnend mit 11.08.2025 gehen junge, motivierte Menschen für Rote Nasen von Tür zu Tür, um über die Arbeit des Vereins zu informieren und neue Spenderinnen und Spender zu gewinnen. BADEN. Durch die Unterstützung jedes und jeder Einzelnen wird so ein wichtiger Beitrag geleistet, um Menschen Lebensfreude und ein Lachen zu schenken, wenn sie es am meisten brauchen. Lachen bringt Hoffnung Um Clowneinsätze bei kleinen und großen Patientinnen und Patienten langfristig planen zu können,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„kunstaspekt“-Obfrau Christine Todt, Leopold Kogler (Präsident des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine) und Kuratorin Eva Bakalar zeigen "Blue Moods" - Die Farbe Blau und ihre assoziative Kraft. | Foto: Kunstaspekt
5

Kunstvereine
Blue Moods: Ausstellung in der Galerie im Turm der BH Baden

"Blue Moods" - Die Farbe Blau und ihre assoziative Kraft in Baden und St. Pölten BADEN/ST. PÖLTEN. Zwei Kunstvereine – kunstaspekt Baden und der KünstlerInnenbund St. Pölten – präsentieren in einer inspirierenden Kooperation die Ausstellung "Blue Moods". Die Auseinandersetzung der beteiligten KünstlerInnen zweier verschiedener Kunstvereine mit einem gemeinsamen Thema ist besonders reizvoll. Zusätzliche Impulse bringen eingeladene internationale Gäste. Unterschiedliche Zugänge, Ausdrucksformen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Badener Anrainer parken während Baustelle im Parkdeck Zentrum Süd. | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

Badener Innenstadt
Rasche Lösung für baustellenbedingte Parkplatznot

Unbürokratische Unterstützung der Stadtregierung für Anrainer des betroffenen Bereiches BADEN. Die Sanierungsarbeiten an den Gleisanlagen der Wiener Lokalbahnen im Bereich Kaiser Franz Joseph-Ring und Conrad von Hötzendorf-Platz bringen derzeit erhebliche Einschränkungen bei den Parkmöglichkeiten mit sich. Betroffen sind insbesondere jene Stellplätze, die aufgrund der Baustelle vorübergehend gesperrt oder als Lagerfläche genutzt werden müssen. Auch ist es manchen Anrainern derzeit nicht...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nostalgiepflügen am Haidhof in Baden | Foto: privat
4

Oldtimertrakor
Einladung zum Nostalgiepflügen am Haidhof in Baden

Oldtimertraktoren beim Nostalgiepflügen erleben. BADEN. Am Haidhof in Baden veranstaltet Robert Leimer wieder ein Nostalgiepflügen. Dabei hat jedermann, der einen Oldtimertraktor besitzt, die Möglichkeit, sich einen von vielen bereitgestellten Pflüge auszuborgen, um auf dem 11 Hektar großen Acker zu pflügen. Das könnte dich auch interessieren: Pionierinnen auf zwei Rädern auf der TrabrennbahnWenn die Beach-Partys durch die Decke gehen

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Katze hatte vermutlich die gesamte Fahrt von Kroatien nach Baden im Auto ausgeharrt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf/www.bfkdo-baden.com
4

Baden
Babykatze nach Heimfahrt aus Kroatien aus dem Motorraum befreit

Was mehr nach einem Boxenstopp als nach einem Feuerwehreinsatz aussah, war nötig um die Katze zu befreien! BADEN. Am 03. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf um 22.30 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert, nachdem „Katzen Miauen“ im Motorraum eines PKW zu hören war. Die Kuriosität des Einsatzes stellte sich dann erst vor Ort heraus. Eine Familie war mit diesem Fahrzeug soeben erst aus dem Urlaub aus Kroatien zurückgekehrt. Vermutlich hatte die Katze ebenfalls sechs Stunden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Giuditta-Premiere mit Thomas Zisterer, Ursula Pfitzner und Iurie Ciobanu. | Foto: Preineder
32

Operettenpremiere in Baden
Für Giuditta gibts einen goldenen Käfig

Künstlerischer Leiter Michael Lakner verabschiedet sich mit seiner Inszenierung von Lehars Giuditta von seinem Publikum und küsst zum Abschied die Bretter, die die Welt bedeuten. BADEN. Der Premierenabend wurde auch auf ORF 3 übertragen. Giuditta  (Ursula Pfitzner) und ihr Octavio (Iurie Ciobanu) sind von innerer Zerrissenheit geprägt. Sie führt die Sehnsucht nach Liebe immer wieder in goldene Käfige, er zerbricht daran. Das Orchester unter Michael Zehetner und Chor unter Victor Petrov bewiesen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das historische Plakat des Rad-Wettfahren 1893. | Foto: Rollettmuseum Baden
3

Badens Radgeschichte
Pionierinnen auf zwei Rädern auf der Trabrennbahn

Erinnerungen an: Erstes Damenradrennen auf der Trabrennbahn in Baden bei Wien, 1893Baden bei Wien, 1893. BADEN. Ein ungewöhnliches, ja beinahe revolutionäres Bild bot sich den staunenden Zuschauerinnen und Zuschauern am 06. August 1893 auf der soeben errichteten Trabrennbahn in Baden: Zum ersten Mal in der Geschichte der Donaumonarchie Österreich- Ungarn traten ausschließlich Damen zu einem öffentlichen Radrennen gegeneinander an – ein gesellschaftliches Novum, das nicht nur sportliche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beachvolleyball Party in Baden | Foto: Alexander Felten
3

Beachvolleyball Baden
Wenn die Beach-Partys durch die Decke gehen

 Beachvolleyball Baden lässt die Nacht eskalieren – Beach-Partys mal 4 im Melkerkeller. BADEN. Baden mit Beachvolleyball Baden presented by Sportland.Niederösterreich ist nicht nur dieBeachvolleyball-Hauptstadt Österreichs, sondern auch die Party-Hauptstadt Ostösterreichs. Die Veranstalter von HSG Events, der sich jüngst u.a. bei „Baden in Weiß“ bewiesen haben, setzen gleich vier offizielle Aftershow-Partys um. „Wir wissen, wie’s geht“, so Veranstalter DominikGschiegl. „Am Center Court starten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
StR Michael Capek, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, Vizebürgermeister Markus Riedmayer und Vizebürgermeister Jowi Trenner. | Foto: 2025psb/c.kollerics
5

Neustrukturierung der Kulturarbeit
Baden schafft Zukunftsbild Kultur

Kultur als Stadtregierungs-Monatsthema aus gegebenem Anlass vorgezogen. Badens Kulturlandschaft der Zukunft soll neu strukturiert, offen und vielfältig sein. BADEN. Badens langjähriger Kulturamtsleiter Gerd Ramacher hat sich aus gesundheitlichen Gründen dazu entschieden, vorzeitig in den Ruhestand zu treten. Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) betont: „Prof. Gerd Ramacher hat unsere lebendige Kulturszene hervorragend betreut – jetzt muss es unsere Devise sein, rasch und flexibel auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heinrich Rakuschan gemeinsam mit Ehefrau Heidemarie Tschank, Sohn Wolfgang, Enkelsohn Philipp, Bürgermeister von Weikendorf Johann Zimmermann, Friedhelm Kapellari, StR Peter Koczan und Bürgermeister a.D. August Breininger. | Foto: 2025psb/sap
3

Ehemaliger Casinodirektor
Heinrich Rakuschan feierte 90. Geburtstag

Gemeinsam mit der Familie und zahlreichen Freunden und Wegbegleitern feierte kürzlich Heinrich Rakuschan im Heurigenlokal Zierer seinen 90. Geburtstag. BADEN. Auch Stadtrat Peter Koczan nutzte diese Gelegenheit, um dem Jubilar die besten Glückwünsche und ein Ehrengeschenk der Stadt zu überbringen. Der ehemalige Casinodirektor kam 1935 zur Welt und 1945 nach Baden, wo er 1953 maturierte und 1955 seine Casinolaufbahn begann. Glückszahl Sieben Auch wenn seine Glückszahl die Sieben ist, sind seine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christa und Wilhelm Trumler mit StR Maria Wieser. | Foto: 2025psb/zVg
3

Baden bei Wien
Eiserne Hochzeit wurde im Hause Trumler gefeiert

Das seltene Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit und damit 65 gemeinsame Ehejahre feierten kürzlich Christa und Wilhelm Trumler, wozu ihnen auch Stadträtin Maria Wieser mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. BADEN. Während Wilhelm sich jahrelang als Gemeinderat und auch als Stadtrat für die Stadt engagierte, war seine Christa bis zu ihrer Pensionierung als Masseurin im Kurmittelhaus in Baden tätig. Zwei Söhne, vier Enkerl und zwei Urenkerl sorgen bis heute für ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hertha Figl mit Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, Erhard Figl, Pflegedirektor Hermann Köhler und Kaufmännische Direktorin Lena Fritz-Reicher. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden
Herta Figl (104) und Carmen Jeitler-Cincelli feiern Geburtatag

Der 27. Juli ist für Hertha Figl wie auch für Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli ein besonderer Tag – denn beide feiern an diesem Datum ihren Geburtstag. BADEN. Und so ließ es sich die Stadtchefin nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Aber nicht nur das Datum, auch der Geburtstag selbst ist besonders, feierte Hertha Figl doch ihr 104. Wiegenfest und zählt damit zu den ältesten Bürgern der Stadt. Geboren wurde die Jubilarin 1921 in Wien, wo sie später auch ihre Familie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Biomasse effizient nutzen: EVN Wärme Geschäftsführer Alfred Freunschlag, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, EVN Wärme Geschäftsführer Gerhard Sacher und EVN Wärme Projektleiter  Andreas Oberhammer.
 | Foto: EVN / Nadine Studeny
4

Biomasseheizkraftwerk Baden
Wärmepumpe und Pufferspeicher angeliefert

Die Modernisierung des Biomasseheizkraftwerks der EVN schreitet planmäßig voran. Mit der Anlieferung der Wärmepumpe und des neuen Pufferspeichers wurde ein Projektmeilenstein erreicht. BADEN. Die Geschäftsführer der EVN Wärme, Alfred Freunschlag und Gerhard Sacher, freuen sich über den Baufortschritt: „Mit der Modernisierung erhöhen wir die Effizienz unserer Anlage deutlich und können weitere 2.000 Haushalte mit umweltfreundlicher Naturwärme versorgen. Damit kann der weitere Ausbau unseres...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christin National Record - Nun geht es zur WM nach Zypern. | Foto: Freedive Superhome
4

Christin Gerstorfer
Badnerin startet bei Freediving-WM 2025 in Limassol

Die österreichische Freitauch-Ikone Christin Gerstorfer, derzeit jüngste und zehnfache Nationalrekordhalterin im Tieftauchen, nimmt vom 20. September bis 3. Oktober 2025 in Limassol, Zypern, an der Freediving Weltmeisterschaft (AIDA) teil. Sie wird das österreichische Frauenteam gemeinsam mit Elisabeth Mattes und Viktoria Urbanek vertreten. BADEN.  Christin Gerstorfer, mehrfach ausgezeichnete Sportlerin und Instruktorin mit ihrem eigenen Unternehmen „Freediving Gerstorfer“, feierte 2024...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.