Baden-Mödling

Beiträge zum Thema Baden-Mödling

Saskia Sailer, Niclas Anatol, Martin Heilinger
Video 13

Volksbank Baden-Mödling
Neue Akzente mit der Aktion "Kunst beflügelt"

BADEN. Mit der Aktion "Kunst beflügelt" will die Volksbank Baden-Mödling neue Akzente im Bankwesen setzen. "Die Filialen in Baden und Mödling werden zu Schauplätzen für temporäre Kunstausstellungen", erläutert Regionalbankendirektor Martin Heilinger das Konzept. Erster Künstler: Niclas AnatolEröffnet hat den "Kunst beflügelt"-Reigen der Bildhauer und Maler Niclas Anatol. Er arbeitet im Krastaler Marmor-Steinbruch in Kärnten und in seinem Maleratelier in Wien. Für die Ausstellung in der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
v.l.n.r. Ärztliche Direktorin Dr.in Claudia Herbst, Prim. Doz. Dr. Harald Stingl | Foto: LK Baden-Mödling
2

Karriere
Primar Dr. Harald Stingl leitet Innere Medizin im LK Baden

Mit Anfang Jänner übernahm Prim. Doz. Dr. Harald Stingl die Abteilung Innere Medizin am Standort Baden. Der Mödlinger leitete zuvor die Innere Medizin im Landesklinikum Melk.   BADEN. Seit 1. Jänner 2023 ist Prim. Doz. Dr. Harald Stingl neuer Abteilungsvorstand der Abteilung für Innere Medizin im Landesklinikum Baden-Mödling am Standort Baden. Er folgt damit auf den pensionierten Ärztlichen Direktor und Primar Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich. „Ich freue mich schon auf meine neue Tätigkeit und die...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Opferschutzgruppe im Landesklinikum Baden-Mödling. v.l.n.r. DSA Henriette Wais, DGKP Renate Haiden, Mag. Maria Meier, Prim. Univ. Doz. Dr. Erwin Hauser
 | Foto: LK Baden-Mödling

Landesklinikum Baden-Mödling
Opferschutzgruppe und „Orange the world“

Das Landesklinikum Baden-Mödling setzt mit orangenen FFP2-Masken ein Zeichen gegen Gewalt. Das Team der Opferschutzgruppe möchte damit auf dieses sensible Thema aufmerksam machen und von 25. November bis 10. Dezember die Initiative „Orange the world – 16 Tage gegen Gewalt“ unterstützen. BADEN/MÖDLING. Die Opferschutzgruppe aus dem LK Baden-Mödling besteht aus einem interdisziplinären Team und ist regelmäßig aktiv. Ziel der Gruppe ist, für den Anlassfall die entsprechenden Hilfestellungen zur...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Besuche sind im Badener Landesklinikum wieder eingeschränkt möglich. Besucher benützen den Haupteingang. | Foto: Landesklinikum Baden

Nach einigen Unklarheiten
Thermenklinikum: Besuche wieder eingeschränkt erlaubt

BADEN. Es war bereits zu einigen Aufregungen gekommen, weil bezüglich Besuchsregelungen im Thermenklinikum Unklarheiten zwischen Besuchern und Spitalspersonal herrschte. Viele glaubten schon vor einigen Tagen, sie könnten bereits wieder ihre Angehörigen besuchen, weil es so in den Zeitungen angekündigt war. Doch fehlte dazu noch die offizielle Verordnung. Nun ist sie aber da und alles ist geklärt. Wie das Thermenklinikum am 5. Juni mitteilt, ist es ab sofort wieder möglich, Angehörige zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Acht Fußballfelder Klinikum

BADEN. Die Spitalsverantwortlichen des Landes feiern "das Klinikum der Zukunft". Nach der Grundsteinlegung im Oktober 2012 fand am internationalen Weltgesundheitstag, dem 7. April, die Dachgleiche für die drei neuen Spitals-Pavillons am Standort Baden statt. Mit dem Innenausbau schreitet der Klinikneubau voran, die Übersiedlung in den Neubau ist mit Jahresbeginn 2016 geplant. „Wir bauen eine hoch moderne Gesundheitseinrichtung“, betont Landesrat Mag. Karl Wilfing, und meint damit auch das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.