Badeunfälle

Beiträge zum Thema Badeunfälle

Foto: Happyland

Sicherheit
Todesfalle Swimmingpool: So verhindern wir Badeunfälle mit Kindern

KLOSTERNEUBURG. Immer mehr Klosterneuburger haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal, ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Zaun oder Alarmgerät Gartenteiche, Biotope, Regentonnen und Planschbecken stellen eine Gefahr dar und sollten umzäunt und abgesichert werden. "In den meisten europäischen Ländern ist...

2

"Notruf 144 so früh als möglich"

Schrecken aller Eltern: Kurze Unaufmerksamkeit und plötzlich passiert ein Badeunfall. Ein Experte im Interview. KLOSTERNEUBURG (ah). Der Dienststellenleiter des Roten Kreuzes Klosterneuburg Thomas Wordie im Interview. Er gibt Eltern und Wasserratten wichtige Tipps. BEZIRKSBLÄTTER: Wie kann man Badeunfälle bei Kleinkindern entgegenwirken? THOMAS WORDIE: "Kinder sollten auf keinen Fall unbeaufsichtigt bei Schwimm- oder Bademöglichkeiten bleiben, solange sie selbst nicht sicher genug schwimmen...

Mit diesem Brett, das einem Surfboard ähnelt, gelangt der Retter binnen Sekunden zu den Ertrinkenden und ist damit schneller als mit jedem Boot. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Vor Saisonstart: Bademeister retteten sich selbst

KLOSTERNEUBURG (red.) Springen, Tauchen, Menschen aus dem Wasser ziehen oder auf das Surf‐Rescue‐Board hieven – das alles will gelernt sein. Durchschnittlich 2.000 Besucher kühlen sich an sommerlichen Tagen im Strandbad ab. Zwei Dutzend Bedienstete der Bäderverwaltung sind für einen reibungslosen Badebetrieb im Einsatz. Pro Badetag sorgen vor Ort fünf Badeaufsichtskräfte sowie zumindest ein Bademeister für Sicherheit und überwachen durchgehend den Donau‐Altarm, sowie Becken. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.