Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Leiter Nah- und Regionalverkehr ÖBB, Roman Miklautz, Landesrat Ludwig Schleritzko, Geschäftsführer VOR, Wolfgang Schroll | Foto: NLK/Pfeffer
1 3

Bus und Bahn in NÖ
Ab 11. Dezember gelten die neuen Fahrpläne

Fahrplanwechsel: Neuer Fahrplan für Bus und Bahn ab 11. Dezember LR Schleritzko: „Im Fokus stehen neben hunderten Anpassungen ein verbessertes Bahnangebot am Wochenende, die internationale Verbindung auf der Franz-Josefs-Bahn von Wien nach Prag sowie zahlreiche Optimierungen des Busangebots.“ NÖ. Ab 11. Dezember 2022 gelten neue Fahrpläne für Bus und Bahn in Niederösterreich. Im Fokus stehen Angebote an Wochenenden und Feiertagen, wie zusätzliche Morgenzüge an der Nordbahn oder Laaer Ostbahn....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2021 waren mehr Autos und Laster als 2020 unterwegs | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Mehr Autos und Laster auf Autobahnen und Schnellstraßen

VerkehrsClubÖsterreich: Auf Niederösterreichs Autobahnen im Vorjahr mehr Verkehr als 2020 - aber geringere Verkehrsbelastung als vor Covid-19; Verstärkte Maßnahmen nötig, um neue Verkehrslawinen zu verhindern NÖ. Im Vorjahr waren auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen deutlich mehr Lastwagen und Autos unterwegs als im Jahr 2020, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Während aber der Pkw-Verkehr noch deutlich unter den Werten des Vor-Covid-Jahres 2019...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
ÖBB-Vorstandsvorsitzende Andreas Matthä, Bundesminister Jörg Leichtfried, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Karl Wilfing. | Foto: NLK
3

Viel Geld für die Bahn

BEZIRK MÖDLING.  62 Millionen Euro wird das Land NÖ im kommenden Jahr (in Form von Leistungsbestellungen) in den Schienenverkehr investieren. "Das entspricht einer Steigerung von rund 30 Prozent gegenüber 2017, und damit gibt es mit Fahrplanwechsel im Dezember erstmals über 30 Millionen Zugkilometer in Niederösterreich", betont Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner bei der Vorstellung des NÖ-Bahninfrastrukturpakets. Bahnausbau Im Zentrum der Investitionen stehen die Attraktivierung von Bahnhöfen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Mikl-Leitner verkündet Mobilitätspaket: 3,3 Milliarden Euro für den Vekehr in NÖ

NÖ. 3,3 Milliarden Euro sollen bis 2022 in den Verkehr in Niederösterreich investiert werden. Das gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich im RelaxResort Kothmühle in Neuhofen/Ybbs bekannt. Das wird investiert 1,3 Milliarden Euro sollen dabei auf den öffentlichen Verkehr entfallen, 2 Milliarden Euro auf Straßenbauprojekte 40 Prozent des öffentlichen Verkehrs bewege sich auf der Straße, somit würden auch Straßenprojekte diesem zugute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖBB Christian Zenger

Eisenbahnbrücke über die Anningerstraße wird erneuert

GUNTRAMSDORF. Anfang dieser Woche haben die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke über die Anningerstraße begonnen, bis Mitte August sollen sie abgeschlossen sein. Da die Maßnahmen hauptsächlich in nächtlichen Zugpausen bzw. bei eingleisigem Betrieb stattfinden, wird es im Zugbetrieb keine Verzögerungen geben. Aufgrund des großen Umfangs des Projekts sind aber eine Änderung der gewohnten Zugangswege zum Bahnhof sowie eine temporäre Sperre des umliegenden öffentlichen Straßen- und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.