Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Im Juni 2020 wurde bei Rotenturm die neue Holzverladestation eröffnet. | Foto: Michael Strini
5

Diskussion um Bahn
Dorner: "Bahnstrecke Oberwart-Friedberg für Güterverkehr gesichert!"

LR Heinrich Dorner bekräftigt, die Bahnstrecke Oberwart-Friedberg ist für Güterverkehr langfristig gesichert. Zuvor warnte der 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer von möglichen Schließungsplänen. Grünen-Landessprecherin Regina Petrik spricht von einer Falschmeldung. ÖVP-Verkehrssprecher Bgm. Georg Rosner sieht auch Chancen für Personenverkehr. BEZIRK OBERWART. Medienberichten zufolge stehe - laut einer Aussendung der FPÖ - die wichtige Transportstrecke von Oberwart nach Friedberg vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schienen zwischen Oberschützen und Oberwart sind bereits abgebaut. | Foto: Hannes Bauer
1 5

Bezirk Oberwart
Land kaufte Bahnstrecke und will Radweg umsetzen

Land Burgenland plant nach Abbau der Schienen einen Radweg auf ehemaliger Bahnstrecke von Oberschützen nach Oberwart bzw. Großpetersdorf bis Rechnitz. BEZIRK OBERWART. Diskussionen rund um die Bahn im Bezirk Oberwart beschäftigen seit Jahrzehnten Politik und Bevölkerung. Nun erwarb das Land Burgenland mit Ende Jänner die Bahnstrecke Oberwart - Rechnitz. Das wurde auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigt. Radweg als Ziel"Unser vorrangiges Ziel ist es, auf dieser Strecke einen Radweg zu errichten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR Heinrich Dorner und LH Hans Peter Doskozil wollen das Projekt Holzverladestation in Rotenturm zügig umsetzen. | Foto: Landesmedienservice
1 3

Rotenturm
Umsetzung der neuen Holzverladestelle läuft an

OBERWART/ROTENTURM. Das von der Verkehrsinfrastruktur Burgenland (VIB) in Angriff genommene Projekt der Verlegung der Holzverladestelle beim ÖBB-Bahnhof in Oberwart nach Rotenturm geht in die Umsetzung. „Alle wesentlichen Vorbereitungsetappen sind abgeschlossen. Ende Juli kann mit den konkreten Arbeiten begonnen werden. Das Land hält Wort und sorgt für die versprochene Entlastung der Bevölkerung von Oberwart“, erklärt LH Hans Peter Doskozil. Mit diesem Vorhaben soll der Schwerverkehr zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Sonderzug fährt am 9. Mai nach Oberwart.
2

Mission Innovation Austria Week 2019
Sonderzug fährt am 9. Mai nach Oberwart

OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart wird von 6. bis 10. Mai 2019 einer der Veranstaltungsorte der "Mission Innovation Austria Week 2019" sein. Österreichische und internationale Innovationsführer, Vordenker und die Gestalter der Energielösungen von morgen treffen sich im Südburgenland, um neue Technologien, relevante Projektergebnisse und innovative Lösungen zu präsentieren, politische & technologische Entwicklungen, Trends und Herausforderungen zu diskutieren, in interaktiven...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Grünen starteten eine Petition gegen das mögliche Flugplatz-Projekt. | Foto: Die Grünen
1 1 2

Diskussion
Kleiner Flugplatz für Oberwart?

OBERWART (emk/ms). Anfang Feber gab es im Oberwarter Rathaus eine geheime Besprechung mit Vertretern aus Lokalpolitik und Wirtschaft über ein mögliches Flugplatz-Projekt zwischen Oberwart und Riedlingsdorf. Während sich andere Teilnehmer an eine Verschwiegenheitsvereinbarung halten, preschte Reinhard Jany, Vizebürgermeister der Gemeinde Oberschützen, nach vor und machte das Projekt öffentlich. Auch eine Verlegung des Flugplatzes Pinkafeld steht im Raum, wie Bgm. LA Kurt Maczek bestätigt, aber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verkehrslandesrat Helmut Bieler (Mitte) stellte mit LAbg. Ewald Schnecker und Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst die SPÖ-Positionen zum neuen Landesverkehrskonzept vor.

Land lässt neue Bahnstrecke prüfen

Hat Verbindung Oberwart - Steinamanger eine Chance? Die Landesregierung hat die Eisenbahnanbindung des Bezirks Oberwart noch nicht abgeschrieben. "Wir lassen eine Machbarkeitsstudie zur Wiedererrichtung der Strecke Oberwart - Steinamanger erstellen", teilte Verkehrslandesrat Helmut Bieler bei einer Pressekonferenz mit. Zur Bahnanbindung der Region an den Großraum Wien favorisiert er die Strecke über Ungarn. "Die Fahrt über den Wechsel dauert zu lange", hielt Bieler fest. Rund 200 Millionen Euro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
3

Endstation für die FROWOS

Das Ende der Bahnstrecke Oberwart-Oberschützen wurde besiegelt: Im April wird mit der Demontage der Gleise begonnen. Zum Jahreswechsel sah der Verein noch positiv in die Zukunft, ein Ausbau des Angebotes wurde angedacht. Doch nachdem ein angekündigter Ankauf der Strecke seitens des Landes, um 300.000,- Euro, bisher nicht stattgefunden hat, bleibt nur noch die Schließung. Der Eigentümer, die Südburgenländische Regionalbahn GmbH, versucht nun durch eine Verwertung der Gleis-und Streckenanlage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.