Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Eröffnung_Bahnhofcity | Foto: Stadt_Feldkirch
3

Nach 20 Jahren, endlich...
Bahnhofcity Feldkirch eröffnet

Nach insgesamt vier Jahren Bauzeit wurde am 26.4.23 die Bahnhofcity Feldkirch im Beisein von Landesrat Daniel Zadra und den Projektpartnern Stadt Feldkirch, FB Future Bauart Immobilien GmbH, ÖBB und Verkehrsverbund Vorarlberg feierlich eröffnet. Was lange währt, wird gut, denn begonnen wurde das Projekt bereits vor mehr als 20 Jahren, als die Stadt Feldkirch durch das Aufkaufen von Brach- und Bauflächen rund um den Bahnhof die Grundlage für die heutige Bahnhofcity geschaffen hat. Nach einem...

Rankweil gewinnt eine Kategorie  – Bahnhöfe von Feldkirch und Hohenems gut platziert. | Foto: ÖBB
2

VCÖ Bahnhofstest - Rankweil top
Bahnhöfe von Feldkirch und Hohenems gut platziert

VORARLBERG/RANKWEIL. Der Hauptbahnhof von Rankweil ist beim VCÖ-Bahnhoftest Gewinner der Kategorie „Größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte“. Auch der Bahnhof Feldkirch wurde gut bewertet, in der Kategorie kleinere Bahnhöfe schaffte es Hohenems unter die Top 10. Bei den großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen ist Bregenz wieder das Schlusslicht. Vorarlberg hat im Bundesländer-Vergleich den höchsten Anteil an Bahnfahrenden, die mit dem Fahrrad zum Bahnhof kommen, informiert die...

Bgm. Martin Summer (2.v.l.), Franz Bauer, Markus Wallner und Johannes Rauch freuten sich über die Fertigstellung in Rankweil | Foto: ÖBB

Bahnhof Rankweil barrierefrei

ÖBB investierte im Knotenpunkt als barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe Der Umbau des Bahnhofes Rankweil ist abgeschlossen. Kunden von Bus und Bahn sowie Radfahrer sind die großen Gewinner des gemeinsamen Projektes von ÖBB, Land Vorarlberg und Marktgemeinde Rankweil. Landeshauptmann Markus Wallner, Mobilitätslandesrat Johannes Rauch, Bürgermeister Martin Summer sowie Franz Bauer, Vorstand der ÖBB-Infrastruktur AG, eröffneten vergangene Woche den modernen, barrierefreien Bahnhof Rankweil, der in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.