Bahnhofstraße

Beiträge zum Thema Bahnhofstraße

Die Bahnhofstraße im Jahr 1913: Scheibbs war eine der ersten Städte der gesamten Monarchie mit elektrischer Straßenbeleuchtung. | Foto: Archiv/Gerhard Wieland
2

Mein Österreich – mein Bezirk
Scheibbser als Vorreiter der Elektrifizierung

In der Stadt Scheibbs gab es einst eine der ersten elektrischen Straßenbeleuchtungen der gesamten österreichisch-ungarischen Monarchie. SCHEIBBS. Die alte Aufnahme zeigt die Bahnhofstraße in Scheibbs im Jahr 1913. Gut zu erkennen ist die alte elektrische Straßenbeleuchtung. Pioniere der elektrischen Straßenbeleuchtung 1886 wurde eine Festhalle mit einer besonderen Attraktion errichtet: einer elektrischen Beleuchtung durch drei Kohlefadenlampen. Nach und nach wurden diese "elektrischen Sonnen"...

Die Bühne in der Scheibbser Bahnhofstraße wird wieder zum Open-Air Kino umfinktioniert. | Foto: Holzer

'Omamamia' in der Scheibbser Bahnhofstraße

SCHEIBBS. Am Donnerstag, 24. Juli geht die kurze Sommerkino-Reihe mit der leichtfüßigen, liebenswerten Komödie "Omamamia" um 21 Uhr auf der Bühne in der Bahnhofstrasse mit einer grandiosen Marianne Sägebrecht in der Hauptrolle schon wieder zu Ende. Die gestresste Tochter möchte ihre Mutter im idyllisch gelegenen Seniorenheim nahe der Familie unterbringen, wo sie neue Freunde "in ihrem Alter" finden kann. Marguerita aber will nach Rom, zum Papst! Davon kann sie weder eine im Internet erstandene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.