BAKIP

Beiträge zum Thema BAKIP

Foto: BAKIP

BAKIP-Schülerinnen auf Praxis im Ausland

STADT AMSTETTEN. 26 Schülerinnen der vierten Klassen der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Amstetten (BAKIP) hatten die Gelegenheit, Berufspraxis in England zu sammeln. Im Rahmen eines EU-geförderten „Erasmus“-Projektes konnten sie drei Wochen lang in Londoner Kindergärten arbeiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

BAKIP lädt zum Jahrgangskonzert

Unter dem Titel "BAKIP4you" präsentieren die vierten Klassen der BAKIP Amstetten unter der Leitung von Monika Offenberger am Freitag, 20. Mai, im Pfarrzentrum St. Marien um 19.30 Uhr ihr Jahrgangskonzert. Vokal- und Instrumentalensembles, Solistinnen sowie der Chor des Jahrganges zeigen auf ihr musikalisches Können. Mit viel Liebe zum Detail interpretieren sie einen Mix aus österreichischer und internationaler Rock- und Popmusik. Wann: 20.05.2016 19:30:00 Wo: St. Marien, 3300 Amstetten auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Über den roten Teppich mit der BAKIP

STADT AMSTETTEN. Ihren „stilvollen Abgang“ aus der BAKIP Amstetten bereiten die Schülerinnen der Maturaklassen auch mit ihrem traditionellen Ball vor. „Über den roten Teppich“ geht es am Samstag, 7. November, ab 20.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle.   "Red Carpet - ein stilvoller Abgang" ist das Motto des Schul-Balls, der mit zahlreichen Bars, Tanzmusik von Duado und Discomusik von Ernesto, der Wahl zur Ballkönigin, einer Tombola und einer spektakulären Mitternachtseinlage lockt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Flüchtling zu Gast in der BAKIP

STADT AMSTETTEN. Auf Einladung der beiden Religionslehrerinnen besuchte der syrische Journalist Mustafa N. die beiden dritten Klassen der BAKIP Amstetten. In seinem Vortrag erzählte er von seiner abenteuerlichen Flucht, aber auch von seiner freundlichen Aufnahme in der Umgebung von Amstetten. Die Klassensprecherinnen der beiden 3. Klassen nutzten den Anlass und übergaben Mustafa einen Teil des Geldes, welches sie beim monatlichen Jausenverkauf in der Schule gesammelt hatten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BAKIP 5A | Foto: Fotostudio Nutz
2

Das sind die Maturanten der BAKIP Amstetten

BAKIP 5A: Ausgezeichnete Erfolge: Anderle Lisa, Lindorfer Julia, Schmutz Yvonne, Straszer Theresa, Wallner Magdalena, Walterskirchen Anna Gute Erfolge: Fröhlich Karina, Hold Katharina, Kogler Ramona, Pramreiter Michaela, Schörghuber Sophie Bestanden: Bogenreither Simone, Dirnberger Magdalena, Fuchslueger Theresa, Ivan Julia, Klauser Anna, Posch Alexander, Resch Bernhard, Schallauer Claudia, Schwödiauer Melanie, Sitz Christina, Sitz Simone, Spendou Melanie, Stockinger Silvia BAKIP 5B:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP

Schulkonzert der BAKIP Amstetten

Herzlich, ambitioniert, energiegeladen und mit viel Liebe zum Detail präsentierten die vierten Klassen der BAKIP Amstetten unter der Leitung von Monika Offenberger in der Kirche St. Marien einen Mix aus Pop Musik, emotionaler Balladen sowie klassischer Chorliteratur.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP

Konzert der BAKIP im Pfarrzentrum St. Marien

Unter dem Titel „BAKIP4you“ präsentieren die vierten Klassen der BAKIP Amstetten unter der Leitung von Monika Offenberger am Mittwoch, 13. Mai im Pfarrzentrum St. Marien um 19 ihr Jahrgangskonzert. Vokalensembles und Solistinnen sowie der Chor des Jahrganges zeigen ihr Können. Humorvoll, ambitioniert und mit viel Liebe zum Detail interpretieren sie einen Mix aus Rock & Pop Musik sowie klassischer Chorliteratur.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP
2

BAKIP-Schüler besuchen die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“

Im Rahmen des GSK Unterrichtes besuchten die Schüler der 2A der BAKIP Amstetten mit ihrer Lehrerin Gabriele Pirringer die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“ im Schloss Ulmerfeld. Erschüttert zeigten sich die Schüler über die anhand von Bildern gezeigten Gräueltaten der Nazis im KZ Mauthausen. Die zahlreich gestellten Fragen über das Leben im KZ Mauthausen wurden von den beiden kompetenten Experten Thomas Buchner und Yvonne Bauer beantwortet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP

BAKIP-Schüler bis nach Berlin gefragt

Von Berlin nach Amstetten gereist war Eveline Wolf-Muigg, die in der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) einen Vortrag über die „Immersions-Methode“ hielt - einer Methode zur zweisprachigen Erziehung. Neben ihren Berichten warb sie auch aktiv um die Absolventinnen der Schule als künftige Mitarbeiterinnen in Deutschland.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

BAKIP Amstetten flog nach London

AMSTETTEN. Die beiden 4. Klassen der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik flogen unter der Leitung von Marion Dangl und mit den beiden Begleitlehrern Monika Kinast und Direktor Christof Laumer in die Weltstadt London. Während die 44 Schüler an den Vormittagen die einmalige Gelegenheit hatten, ein völlig anderes Kindergartensystem kennenzulernen, waren die Nachmittage reserviert für ein intensives Besichtigungsprogramm in der City. Ausflüge nach Brighton, Cambridge und Windsor standen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

BAKIP Amstetten zu Besuch im Hohen Haus

AMSTETTEN. Die Maturaklasse der BAKIP Amstetten besuchte das Österreichische Parlament. Die Schüler der BAKIP Amstetten bekamen eine Führung durch das Haus und die Möglichkeit, auf der Galerie einer Plenardebatte zu folgen. Nationalrätin Königsberger-Ludwig bat danach zu einem Gespräch mit ihr. Fragen zur Hypo-Causa, den Arbeitsalltag von Abgeordneten sowie wissenswertes zu Ausbildung und Beruf standen dabei im Mittelpunkt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.