Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Anzeige
Foto: Mauro Maloberti
6

Mauro Mittendrin
Elina Garanča und Piotr Beczala eröffnen den Ball der Bälle

Der Wiener Opernball war und ist der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison. Rund 5.000 Ballgäste sowie ein Millionenpublikum aus der Welt, das via Fernsehen, Radio, digitaler Plattformen und Printmedien den Ball miterleben kann, freuen sich erneut auf einen glanzvollen Abend. Wien. Am Freitag fand die traditionelle Opernball - Pressekonferenz in der Wiener Staatsoper statt.  Worauf sich Besucherinnen und Besucher heuer freuen dürfen. Prominent besetzt ist die künstlerische Eröffnung: Das...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Eine leere Oper, hoffentlich nicht ab September, wenn das Haus am Ring wieder öffnet. | Foto: APA

Roscic, Jordan
Direktoren präsentierten neues Staatsopernprogramm

Zehn Premieren stehen in der ersten Spielzeit der Wiener Staatsoper unter der Direktion Bogdan Roscic an. Ob sie wie geplant am 6. September (mit Giacomo Puccinis Madame Butterfly) starten kann, ist angesichts der Corona-Krise zwar nicht fix, aus dem präsentierten Programm wird aber klar: Im ersten Spieljahr sind ganz neue Produktionen geplant.   ÖSTERREICH. Mozart, Wagner, Verdi, Puccini: An einem Haus wie der Wiener Staatsoper mit 350 Vorstellungen pro Jahr und rund 130 Produktionen im...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Doppelte Natascha Mair, in ihrer Rolle als Coppélia am Plakat und in der gleichen Tanzpose davor.
6

Primaballerina
Kaisermühlens Nummer 1

Natascha Mair hat es an die Spitze des Wiener Staatsopernballets geschafft . DONAUSTADT. Vielleicht war es die Nähe zur Rudolf-Nurejew-Promenade, wo ihre Eltern wohnen, wodurch die Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, Natascha Mair, ihre Liebe zum Ballett entdeckt hat. Ihre Eltern, eine Kärntnerin und ein Donaustädter, haben lediglich ihren Bewegungswillen gefördert, die Entscheidung zum Ballett hat die heute 23-Jährige alleine getroffen. „Mit fünf Jahren bin ich in eine Ballettschule...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.