Ballonfahren

Beiträge zum Thema Ballonfahren

Ein absolutes Highlight: Die Ballonwoche in Gosau. | Foto: Hörmandinger
8

14. bis 21. Jänner
Ballonwoche in Gosau feiert Geburtstag

Es scheint, als wäre es erst gestern gewesen, doch es liegt bereits drei Jahrzehnte zurück, als sich im Jänner 1993 ein kunterbunter Tross von Aeronautikern aus aller Herren Länder über den tief verschneiten Pass Gschütt kämpfte, um auf Einladung von Gottfried Koller, Jörg Hoffmann, Marian Stermschegg und der damaligen Staatsmeisterin Heidrun Prosch, erstmals im Winter im Gosautal Ballon zu fahren. GOSAU. Heute zählt die Gosauer Alpen Trophy zu den international bestbesuchtesten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Perfekte, aber trotzdem frostige Bedingungen hatten die Ballonfahrer heute in Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart
32

Gosauer Ballonwoche bei arktischen 19 Grad unter Null

GOSAU. Seit letzten Samstag läuft die Ballon-Woche in Gosau, doch erst heute hatten die Ballonfahrer richtiges Wetterglück: Sonne, blauer Himmel und arktische 19 Minusgrade beim Start. Man konnte dem bekannten Lied "Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein" von Reinhard Mey so richtig nachfühlen. Diese Freiheit können Ballonfahrer, aber auch interessierte Besucher noch bis Samstag, 21. Jänner genießen. Täglich gehen zwischen 9 und 16 Uhr Teams aus ganz Europa im Gosauer Hochtal an...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Spektakel der besonderen Art bietet die "Nacht der Ballone" in Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Gosau wieder im Zeichen der Heißluftballone

Vom 14. bis 21. Jänner können Ballonfahrer und interessierte Besucher die Woche der Ballone genießen – "Nacht der Ballone" als Hightlight GOSAU. Wenn vor dem Panorama des Dachsteins rund 40 Heißluftballons majestätisch an Höhe gewinnen, gibt das für Teams und Zuschauer ein gleichermaßen beeindruckendes Bild ab. Jedes Jahr im Winter, wenn der Himmel besonders blau und die Luft klar ist, reist die internationale Ballonfahrer-Elite zur Dachstein Alpentrophy an und belebt sieben Tage lang den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.