Band

Beiträge zum Thema Band

In Achenkirch wird gerockt

Am Freitag, den 3. März, wird das Alte Widum gerockt. Der Kulturverein Achenkirch konnte diesmal die Vorarlberger Rockband "second relation" gewinne. Die Band stellt Songs aus ihrem neuen Album "Eno" vor. Als Vorgruppe spielt die lokale Band "face2face" aus Achenkirch. Der Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Ermäßigte Karten für Lehrlinge, Schüler und Studenten um 9 Euro, sonst 16 Euro. Die Bar De Kadenz ist selbstverständlich geöffnet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Kultur am Land

Acoustic Night

mit Markus Schlesinger und Perin & Barbarossa Fr. 03.02. / 20:30 Uhr / Einlass 20:00 Uhr Markus Schlesinger ist ein Wiener Fingerpicking Gitarrist, der sein Publikum jedes Mal mit seiner Gitarre verzaubert. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazz - Bearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle - Arrangements bekannter Songs. Er ist Musiker mit Leib und Seele und das spürt man! Perin & Barbarossa sind ein Duo, welches nur aus Gitarre und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Jetlag unplugged in der Weinbar Lindner

Jetlag sammeln ab jetzt bei jedem Auftritt Spenden für das Ö3 Weihnachtswunder und für jeden noch so kleinen Beitrag bekommt ihr eine JETLAG Weihnachtsmütze geschenkt. Die nächste Aktion findet am 16.12. in der Weinbar Lindner statt. Wir freuen uns auf euer kommen und einen stimmungsvollen Abend.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Ciela und TOI musizierten bei Binderholz

FÜGEN (red). Dialekt verbindet. So trafen sich vergangenen Samstag zwei Tiroler Kultbands im FeuerWerk in Fügen und rockten vor zahlreichen Fans. Die Pitztaler Liedermacher TOI eröffneten den Abend mit Charme und Humor. CIELA begeisterte sein Publikum mit unverkennbarem Bandsound, altbekannten Liedern sowie neu komponierten Stücken. Nicht alle hielten es dabei auf ihren Sitzen aus und so ging das außergewöhnliche Konzert nach einigen Zugaben kurz vor Mitternacht zu Ende.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Kultur am Land

Toi & Ciela

Akustisches "Schluchtentreffen" - Pitz- meets Zillertal Die mit viel Wortwitz gespickte und überaus spielfreudige Band TOI aus dem Tiroler Oberland trifft CIELA aus dem Zillertal, die sich mit Hits wie Düsenfliaga, Waldschnågge, Loisal uvm. eine große Fangemeinde im Zillertal erspielt und bereits Kultstatus erreicht haben. Beide Bands verbindet die hohe Kunst des authentischen Liedermachens mit Texten in Mundart und einem unverkennbaren Bandsound. Ein sicher einzigartiger Konzertabend, den man...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Erster DBT-NovemB(er)ALL

Am 05.11.2016 findet der erste Ball der Bärigen Tiroler statt im VZ-Tulfes Es wird ein Musikhighlight der Superlative mit vielen bekannten Musikgruppen wie Z.B. Die Newcomer Band Power Trio Tirol Original Oberkrainer Sound Stocki&Friends Volksmusik und Schlager Trio Sonnwend Südtiroler Powerband Bergfeuer Bis dann der Gastgeber die Bühne betritt und bis in den frühen Morgenstunden dann mit Party pur den Saal zum Beben bringt. Durch den Abend führt U1 Moderator Ingo Rotter Einlass: ab 16...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna Zimmermann
Foto: Freiraum Jenbach

Seven Ochsenbauer Trio

Sven Ochsenbauer - Piano / Komposition Toni Nachreiner - Kontrabass Walter Hopf - Schlagzeug Seit Gründung der Band im Jahr 2007 werden die drei Musiker mit hervorragenden Kritiken überhäuft, wobei vor allem die im Mittelpunkt stehenden gehaltvollen Kompositionen (Latin, Modern Jazz) des Pianisten Sven Ochsenbauer vom Publikum als auch von Kritikern hoch gelobt werden. Sven Ochsenbauer, kreativer Jazzpianist und Klangästhet, hat sich als Komponist, Arrangeur, Studiomusiker und vor allem durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Foto: Kultur am Land

Anida a Noar

Kultur am Land Anida a Noar Sa. 15.10. / 20:30 Uhr Die Steirische Kultband erfindet sich neu und kommt mit einem virtuosen Programm nun als Trio zu Kultur am Land. Mit einem alpinen Sammelsurium an Instrumenten im Gepäck reißen sie ihr Publikum allerorts mit. Die internationalen Einflüsse ihrer Musik sind Mitbringsel von vielen Tourneen weltweit. Ihr Zuhause ist das Steirische in Text und Ton, aber die Steiermark grenzte in ihren wunderbaren Liedern immer schon an Slowenien genauso wie an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Melodic Death Metal ist noch lange nicht tot!

Die melodischen Wunderkinder Be'Lakor tauschen auf ihrem neuen Album "Vessels" einfach mal etwas Härte gegen Atmosphäre. Und siehe da: In die typischen Death-Metal-Riffs und das gnadenlose Growling fließen plötzlich ein Hauch von Melancholie und komplexe Melodien ein. Somit verleihen die Australier dem doch schon etwas ausgelutschen Genre einen neuen Touch. Erfrischend und vielschichtig – in diesem Sound verliert man sich gerne!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Eine halbe Stunde voller Offenbarungen

Manchmal kann ein Song auch etwas länger dauern: Bei den kanadischen Death-Urgesteinen Gorguts zum Beispiel 33 Minuten. Umso schöner kann auf "Pleiades' Dust" die komplexe Stimmung ihre Wirkung entfalten. Der einzige Song der gleichnamigen EP beschreibt die Geschichte einer mystischen Akademie im Mittelalter, aufgeteilt in sieben Kapitel. Durchdacht und elegant verbunden erweist sich jede Etappe des Halbstünders als wahrer Hochgenuss!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Viech - Hidden Concert

Viech sind gewachsen. Nicht nur personell, sondern auch musikalisch. Fünf bärtige, g’standene Steirer, die mit allerhand Instrumenten bewaffnet aus voller Kehle um ihr Leben singen. Ein Frontman ist nicht auszumachen, es ist das Kollektiv, das einem da entgegenbläst. Viech leiten unsere Sommerkonzertreihe Blätterrauschen ein: Unplugged-Konzerte an lauen Abenden im Grünen. Nicht immer, aber immer wieder als Hidden Concert: Heimelige und verborgene Orte in Wattens werden zu atmosphärischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Was weht denn da aus England rüber?

Wer lockeren Gute-Laune-Sound sucht, um endgültig in Frühlingsstimmung zu kommen, wird bei "Tax The Heat" fündig: Auf dem Debütalbum "Fed To The Lions" serviert das Quartett aus Bristol groovigen Britrock, dem es trotz eingängiger Refrains nicht an Abwechslung mangelt! Sound á la Foo Fighters, Arctic Monkeys und Co., vermischt mit Retroriffs in homöopathischen Dosen. Was auch immer aus Pete Doherty geworden ist – auch ihm würde "Tax The Heat" bestimmt gefallen! Weitere Beiträge über Musik aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zommkemma JamSession3

Zommkemma JamSession3 Fr. 22.4. / 20:00 Uhr Jammen im Kulturwohnzimmer & chillen am Lagerfeuer! Jeder ist eingeladen gemeinsam Musik zu machen, zuzuhören, am Lagerfeuer zu sitzen und Leute kennen zu lernen. Für die musikalische Basis sorgen ein paar leidenschaftliche Musiker, die es lieben mit Anderen neue Songs zu erschaffen, oder Altes auf neue Art zu interpretieren. Uns ist es ein Anliegen dass unter anderem Menschen aus den Asylantenheimen, die gerne Musik machen oder auch gerne zuhören,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Ein neues Raster für die Wirklichkeit

Es rührt sich was in der deutschen Black Metal Szene: Ekstasis, ihres Zeichens Vertreter der progressiven Ecke, warten mit ihrem Debütalbum "Wirklichkeitsraster" auf. Die fiese, harte Atmosphäre und die prägnanten Melodien ergeben ein starkes Grundgerüst. Technisch muss die Band aber noch etwas ausreifen (u.a. fehlt es den Drums an Druck) und ihren Stil weiter verankern. Man darf also gespannt sein, was man künftig von Ekstatis hören wird!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zurücklehnen und das Fest genießen

Vorbei mit der Adventshektik, jetzt kommt Weihnachten! Rockige Klänge fürs besinnliche Fest liefern heuer die Retro-Rocker Graveyard aus Schweden. Die Senkrechtstarter brachten mit "Innocence & Decadence" im Herbst ihr viertes Album auf den Markt. Zugegeben, so packend wie am Anfang ist es nicht mehr, dafür wird der Classic Rock dieses Mal sogar mit Soul-Einflüssen gespickt. Perfekt für einen entspannten Weihnachtsabend im Kreise seiner Liebsten!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wikinger kennen keine Winterpause

Die Viking-Größen Månegarm versorgen uns heuer mit adventlichen Klängen aus Schweden. Volle Ladung für Pagan- und Viking-Fans gibt es mit dem neuen selbstbetitelten Album Månegarm, auf dem wieder fast ausschließlich auf Schwedisch gesungen wird. Auf der einen Hälfte des Albums geht es hart zur Sache, die andere Hälfte präsentiert sich folkig, ruhig und fast schon etwas zu (be-)sinnlich. Aber hey, es ist bald Weihnachten, also: Hoch den Glühmet!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

…und sie werden wieder härter!

Amorphis sind wieder da! Die Finnen haben mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Progressive und Death Metal mit orientalischen Melodien beachtliche Berühmtheit erlangt. Auf ihrem neuen Opus "Under The Red Cloud" lassen sie ihre Anfangszeiten hochleben und versehen den epischen Sound vermehrt mit härteren Passagen. Das Ergebnis: Vielschichtig, abwechslungsreich und dennoch ausgewogen! Am 2. Dezember spielen sie live im Komma Wörgl!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Punktlandung auf der Gänsehautskala

Das Spiel mit dem Feuer beherrschen "Elements" aus Schwaz bis zur Perfektion. Dementsprechend heiß geht es auch auf ihrer EP "Reality Check" her: Die drei Jungs verlassen ausgetrampelte Pfade und wandern mit einem Rucksack voller Bluesrock in psychedelischen Bergwelten umher. Hier dürfen die Instrumente ihre volle Wirkung entfalten und die Intensität steigert sich bis zur völligen Eskalation. Das geht sowas von unter die Haut! Nicht verpassen: Releaseparty am 5. Dezember im Yunit Schwaz!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sue Foley & Peter Karp Band

Mit Peter Karp/ Sue Foley Band kommen 2 Musiker in die Eremitage, die beweisen mit ihren zwei hochgelobten Alben, dass Blues besser ist als jede Paartherapie. Singende und musizierende Künstlerpaare sind eher selten im Blues, häufiger schon in der Country- und Americana-Musik. Kein Wunder darum, werden Peter Karp und Sue Foley nicht nur mit Susan Tedeschi und Derek Trucks verglichen, sondern auch mit so legendären „Husband and Wife“-Teams wie Delaney & Bonnie oder Conway Twitty & Loretta Lynn....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Das Mädchen mit der Rabenmaske

"The Girl With The Raven Mask" – so heißt das langersehnte zweite Album der schwedischen Doom-Rocker Avatarium. Der bluesige Gesang von Stimmengöttin Jennie-Ann Smith und das melodische Keyboard lockern den schweren, doomigen Sound gekonnt auf. Dieser Band gelingt es, eine derart intensive Stimmung zu erzeugen, dass man als Hörer irgendwo zwischen bittersüßer Melancholie und wunderschönen Traumwelten dahinschwebt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Perfektes Timing für diese düstere Perle

Wie Nebelschwaden an einem grauen Herbstmorgen schleichen sich Draconian mit ihrem neuen Studioalbum "Sovran" in die Gehörgänge. Die Gothic-Doomer aus Schweden mit der bezaubernden Sängerin Heike setzen auf Entschleunigung und wirken zwischen den Zeilen, ohne zu theatralisch und kitschig zu werden. Düster, langsam, und melodischer Stimmungsaufbau – das ist der perfekte Soundtrack für verregnete Novembertage!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nicht altmodisch, sondern zeitlos

Viele neue Alben schmücken sich mit eh schon ausgetrampelten "Innovationen" oder Stiländerungen, um "mit der Zeit zu gehen". Umso schöner ist es, wenn man mit klassischem Black Metal aus dem Hohen Norden überrascht wird. So wie Tsjuder: Ohne große Umschweife wüten die Black Metaller aus Oslo, als würden wir uns immer noch in den 90er-Jahren befinden. Somit klingt die neue Scheibe "Antiliv" fies, rauh und vor allem wunderbar authentisch!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Weisswurstparty mit Jetlag im Fuchslöchl

RAMSAU (fh). Am kommenden Freitag steigt im Fuchslöchl Ramsau eine Weisswurstparty der besonderen Art. Die Live-Band "Jetlag" wird im Lokal für ordentlich Stimmungsorgen und unter dem Motto "Lederhos meets Stromgitarr" aufspielen. Alle Infos dazu finden Sie auf: www.fuchslöchl.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

"Nile" legen endlich ihre Totenmaske ab

Nach vier Jahren Abstinenz könnte man meinen, die Death-Metal-Pharaonen "Nile" seien schon längst mumifiziert. Falsch! Mit "What Should Not Be Un-#+earthed" sprengen die Ägypten-Fans ihren Sarkophag und bringen selbst die stabilste Pyramide zum Beben. Melodische Riffgewitter, dunkel düster wie in einem unterirdischen Geheimgang voller Hieroglyphen, das satte Growling und die technische Raffinesse hätte sogar Cleopatra beeindruckt!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.