Band

Beiträge zum Thema Band

Foto: andreasjakwerth.com

Fleischrock - "das nette Festl von nebenan"

WAIDHOFEN/Y. Der Kulturverein Förderband lockt mit Fleischrock zur Forsterauhütte auf die Forsteralm. Das Festival am Freitag, 21. Juli, beginnt um 15 Uhr mit einer Open Stage. Ab 19 Uhr sind beim "netten Festl von nebenan" auf der Bühne Why Goats Why, Methexis, Bahnhof Kollektiv, Lausch und Zeus zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Opfekompott spiel im "FLUZ" in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Freitag, 12. Mai, ist um 20 Uhr Opfekompott im „FLUZ“ (im Schlosskeller des Rothschildschlosses) in Waidhofen zu hören. Die Gruppe „Opfekompott“ hat sich mit ihren ersten drei CD's „frisch vom Laund“, „koid serviert“ und „Voi gsund“ zu einer der begehrtesten Mostviertler Bands entwickelt, was sie vor allem „live“ immer wieder beweisen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Eastwood Haze: Rock an der Ybbs

Waidhofens Blues- und Hardrock-Band über ihren Musik-Stil und Disziplin. Teil fünf vom "Ybbstaler Sound". WAIDHOFEN. Die Fans der Waidhofner Band "Eastwood Haze" wissen es ja schon: Das erste Album der Waidhofner Rocker steht in den Startlöchern. Kurz vor dem "Abflug" ins Studio trafen wir die Band in deren Proberaum direkt an der Ybbs. Der Soundcheck "Am Album sind zehn Songs, die unsere Bandgeschichte und unsere Liebe zu Rock and Roll und Bluesrock zeigen", erzählt Moritz "Mojo" Schwödiauer....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Über den Dächern von Waidhofen: Thomas Kohlnberger, Patrick Steinmassl, Florian Fankmeyer und Manuel Schuhmach.
5

Richthammer: Die etwas anderen Ybbstaler "Metaller"

Weltuntergang, sozialkritische Texte und trotzdem Spaß auf der Bühne: Teil drei vom "Ybbstaler Sound". WAIDHOFEN/YBBSTAL. Eisen prägt unsere Region. Thomas Kolnberger, Patrick Steinmassl, Florian Fankmeyer und Manuel Schuhmach von der Waidhofner Band "Richthammer" sind auch "Metaller". Musikalische allerdings. Der Soundcheck Death Metal nennt sich die Musik der vier Waidhofner. "Musikalisch sind wir sehr tief unterwegs. E-Bass und E-Gitarre sind fünfsaitig", erklärt Bassist Patrick Steinmassl....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
1 2

So fühlten sich die Siebziger in Amstetten an

Die Bezirksblätter machten sich auf die Suche nach einem Lebensgefühl AMSTETTEN. Aus dem Radio klingen die Beatles und Elvis, im Fernsehen laufen "Kung Fu", "Kojak" und die "Sendung mit der Maus". In Mode sind Glockenhosen und Koteletten. Im Kino läuft "Der Pate" und getrunken werden Keli und Himbeerkracherl. Sie ahnen es bereits: Es geht um die 70er im Bezirk. Die BEZIRKSBLÄTTER begaben sich auf Zeitreise. Geräusch und Geruch "Die 70er waren eine bewegte Zeit. Die aufstrebende Wirtschaft und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Sabine Stieger mit „Sabinschky“ in Waidhofen

Wenn man lange von Zuhause weg ist, kann man schon Sehnsucht nach seinen Wurzeln bekommen. Vielleicht ist auch das der Grund, warum Sabine Stieger nach dreijährigem „Wahl-Exil“ in Hamburg ausgerechnet mit einem Programm voller Mundart-Pop zurück in die Heimat kam. „Sabinschky“, so der Titel ihres neuen Programms, steckt voller „österreichischer Dialekt-Chansons“, wie sie die Lieder in Mundart nennt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man im hohen Norden Deutschlands mit so vielfältig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.