Barmherzige Schwestern Zams

Beiträge zum Thema Barmherzige Schwestern Zams

3

Weihnachten mit den Barmherzigen Schwestern

Gottesdienste mitfeiern im Mutterhaus in Zams --- In jeder Familie gibt es eigene Weihnachtstraditionen. Kein Fest kennt so viele Rituale, Lieder und Gesten wie Weihnachten - das Fest der Menschwerdung. Auch in Klostergemeinschaften gibt es besondere und eigene Bräuche rund um den Christtag. Außergewöhnlich schön und innig sind die Tage der Herbergssuche im Mutterhaus Zams. Ein besonderes Bild mit der schwangeren Maria und Josef ihrem Bräutigam macht den Weg durch das ganze Haus bis zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Mach´s wie Gott, werde Mensch - Gottesdienst am Christtag

Weihnachten feiern mit den Barmherzigen Schwestern in Zams Vinzenz von Paul und Luise von Marillac haben im Elend von Paris Kinder aus dem Müll aufgelesen und sie umsorgt und erzogen. Sie haben mit dem Blick der Barmherzigkeit die Armen als ihre Herren begriffen und ihr Leben als Dienst am Leben verstanden. Diese Botschaft, die uns der menschgewordene Gottessohn bringt: ...dem Leben dienen! - diese Botschaft wollen wir in unseren Gottesdiensten feiern - von Zams bis Moro in Peru. An...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Christmette im Mutterhaus Zams

In die ruhige Atmosphäre der Weihnacht mit den Barmherzigen Schwestern eintauchen. Gemeinsam der Menschwerdung auf der Spur. In Gesang und Gebet Gott die Ehre bringen, der unsere Nacht hell und unser Leben neu gemacht hat. Herzliche Einladung dazu: HEILIGER ABEND um 21:30 beten wir die Matutin zur Einstimmung auf die große Feier in der Nacht. Um 22: 00 Uhr CHRISTMETTE im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams, Klostergasse 10 (Eingang zur Mutterhauskirche über die Pforte) Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Die Sozialen Einrichtungen begegnen den anstehenden Veränderungen mit Visionen, konkreten Zielsetzungen und christlichen Werten | Foto: Soz. Einr. d. Barmh. Schw. Zams
4

Die Zukunft der Pflege

Gesetzliche Veränderungen und neue Herausforderungen im Pflegebereich: Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern haben aus diesen Herausforderungen ihre Vision für die Zukunft entwickelt. ZAMS. Schätzungen zufolge leiden in Österreich mehr als 115.000 Menschen an einer Form von Demenz. Bis 2050 wird eine Verdoppelung der Demenzerkrankungen in Österreich prognostiziert. Nur ein Thema, das zeigt: Pflege ist eines der großen Zukunftsthemen unserer Zeit! Die Sozialen Einrichtungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ordensschleier der Barmherzigen Schwestern von Zams - festliches Zeichen und Signal für den Dienst in der Nachfolge Christi - hält dem unpassenden Vergleich mit der islamischen Burka und dem politischen Wind dazu leicht stand. | Foto: Landeck-TV
4 8

Burka und Ordensfrau - eine schleierhafte Diskussion

Wie die Burka-Ordensschleier-Skandalisierung daneben liegt --- Eine eigenartige Diskussion ist das, um eine ungeschickte, fast dümmliche Bemerkung eines witzelnden Unwissenden. Die Ordensfrauen von Zams überhaupt in die Burka-Debatte hinein zu ziehen wäre schlechteres Stammtischgeschwätz – wenn auch grün-gescheit angestrichen und auf Facebook veröffentlicht - wäre also eigentlich zu übergehen. Wäre… wenn… ja wenn das donnernde parteipolitische Echo und die damit zu erzielende Polarisierung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Barmherzigkeit leben - den Glauben neu entdecken | Foto: Diözese St. Pölten
1 2

Beherzt leben

- Eine Aktualisierung der geistigen Werke der Barmherzigkeit - Im Heiligen Jahr sollten die Menschen die „Werke der Barmherzigkeit“ neu entdecken. Das regt Papst Franziskus an. Eine alte Tradition - früher kannte jeder Christ die Liste auswendig, um sein eigenes Handeln davon leiten zu lassen, mittlerweile hat sich Staub über dieses Traditionswissen gelegt. Was sind die Werke der Barmherzigkeit? „Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, der handle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
4

"Kathrin, trausch'di?"

Die Katholische Frauenbewegung des Dekanates Imst lud am Samstag, dem 14. November, zum Dekanatsfrauentag in das Widum Imst ein. Sr. Barbara Flad stellte dabei ihren Orden vor: die Barmherzigen Schwestern Zams. "Kathrin, trausch'di?", fragte Resl ihre Schwester Katharina Lins, bevor diese sich im Jahr 1822 auf Einladung ihres Onkels, des Dekans Nikolaus Schuler, zur Ausbildung nach Straßburg ging. Wenige Jahre später kehrte sie als Barmherzige Schwester nach Zams zurück um mit ihrer Arbeit zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Die Wallfahrtskirche Kronburg.
2 52

Kronburg als besonderer Wallfahrtsort

KRONBURG (jota). Hoch über dem Inntal drohnt sie: die Kronburg. Weithin ist die Burg sichtbar und prägt unverkennbar das Tiroler Oberland. Anlässlich der 10 Jahr-Feier der Barmherzigen Schwestern auf Kronburg machte Mag. Anton Jehle historische Führungen auf die Burg. Die Kronburg hatte immer schon geschichtliche Bedeutung. Mit dem Aufstieg der Starkenberger wurde im 14. Jahrhundert mit dem Bau der Kronburg begonnen und sie wurde zum Verwaltungssitz in Nordtirol. Trotz einiger Kriegswirren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Können auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken: Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler und Hausoberin Sr. Barbara Weindl mit Bgm. Siggi Geiger.
2 63

10 Jahre Barmherzige Schwestern auf der Kronburg

KRONBURG (jota). Vor 10 Jahren haben die Barmherzigen Schwestern in Zams die Kronburg übernommen. Mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Josef Götz, wurde das Jubiläum gefeiert. Die Bläser der Sonnenplateau Tanzlmusi und die Huangartler sorgten nicht nur während der Messe für einen würdigen Rahmen, sondern spielten auch nachmittags auf. 2005 übernahmen die Barmherzigen Schwestern in Zams von den Halleiner Tertiarschwestern das Areal der Kronburg mit ca. 100 ha. Hausoberin Sr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Sr. Barbara Flad war am Sonntag, dem 28. Juni 2015 gleich in mehreren Funktionen bei der doppelten Priesterweihe in Innsbruck im Einsatz: einmal als Lektorin am Ambo und danach als Kellnerin bei der Agape. Das Ordensleben ist sehr vielfältig.

Ordentliche Kellnerin

Wo: Gasthaus Kronburg, Kronburg, 6511 Kronburg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Mag. Monika Himsl
Martin Handle, Mag. Monika Luttinger, Sr. Hanni Denifl, Pfarrer Augustinus Kouanvih, Annemarie Sailer, Maria Habenrig-Fecht
6 22 26

Menschen, die begeistern

Priester, Ordensleute und engagierte Christen sehen ihren Dienst für die Menschen als Berufung. Sie leben mit den Menschen und für die Menschen. Sie schaffen ein solidarisches Netzwerk, das sich um ausreichende Ernährung, medizinische Versorgung und Zugang zu Bildung kümmert. Mit strahlenden Augen erzählten Tiroler MissionarInnen von ihrem Aufbrechen, ihrem Erleben und Tun. Mag. Monika Luttinger, Sr. Hanni Denifl, Annemarie Sailer und Pfarrer Augustinus Kouanvih gaben Antwort auf die Fragen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Fünf KORG-Schülerinnen begeisterten mit ihren Stimmen (zwei nicht im Bild).
20

Damit die Sonne wieder lacht

"Bezirksblätter" waren Medienpartner bei Konzert für Moro/Peru ZAMS (Me.). Egal, ob zum Mitschnipsen, mitklatschen und selbst als Backgroundchor – das Publikum beim Benefizkonzert für Moro/Peru in den Katharina Lins Schulen war so gut wie für alles zu haben. Musiker Ariel Szabó hob den Benefizabend aus der Taufe. Mit einem Reinerlös von exakt 2.318,80 Euro soll die Unterstützungsarbeit der Barmherzigen Schwestern von Zams für die Menschen in Moro/Peru finanziell gepusht werden. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.