Peru

Beiträge zum Thema Peru

Die traditionelle Lebensweise aus Peru wurde am ORG Zams vorgestellt. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
Gastvortrag eines Dokorats Studenten aus Peru in Zams

Das ORG Zams versucht immer wieder interessante Vortragende an die Schule zu bekommen – die Schüler*innen können durch diese deren Erzählungen und Erfahrungen nur gewinnen. ZAMS. Prof. Andreas Hofbauer vom ORG in Zams hatte einen Doktorats Studenten aus Peru für einen Gastvortrag an der Schule in Zams eingeladen, der viel von der Sprache in Peru erzählen konnte und den Schülern die Kultur etwas näher bringen konnte. Einblick in die Welt von PeruAm 06. Oktober bekamen die 6 A/B und 5C Besuch von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die schnellsten Damen: Lena Berger und Mona Ritter (Kitzbüheler Ski Club). | Foto: W. Nessizius
5

Lauf am See
Schwarzsee Staffellauf: 4.000 € für Kinderhilfsprojekt

144 Läuferinnen, Läufer und Nordic Walker waren beim Schwarzsee-Staffellauf auf den Beinen. Der Reinerlös von 4.000 Euro kommt dem Kinderhilfsprojekt „Tras las huellas de Cristo” in Peru zugute. KITBÜHEL. Der Schwarzsee-Staffellauf, organisiert von den Naturfreunden Kitzbühel unter der Leitung von Georg Hechl, ist der Klassiker der heimischen Benefizläufe. Bereits zum 37. Mal lockte er zahlreiche 2er-Teams aus nah und fern an den Schwarzsee. Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Am Schwarzsee wird wieder gelaufen... | Foto: Hechl
2

Kitzbühel – Schwarzseelauf
Schwarzseelauf wieder mit sozialem Fokus

Schwarzseelauf am 6. Mai; Reinerlös an ein Kinderhilfsprojekt in Arequipa-Peru. KITZBÜHEL. Am Samstag, 6. Mai, geht wieder der Schwarzseelauf in Szene. Es ist ein Geländestaffellauf für 2er-Teams (w/m/mixed). Von Bambini (Gesamtalter bis 12 Jahren) über Kinder, Schüler, Jugend bis zu den Erwachsenen-Altersklassen wird über verschiedene Streckenlängen gelaufen. Der Reinerlös geht an ein Kinderhilfsprojekt in Peru. Meldungen bis Do, 4. 5. ,12 Uhr; Start ab 14.30 Uhr; Nachmeldungen am Renntag bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mittelschüler sangen am Weihnachtsmarkt in Kitzbühel für die Straßenkinder in Peru. | Foto: Mittelschule Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
Singen für den guten Zweck am Weihnachtsmarkt

KITZBÜHEL (joba). Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch heuer wieder das traditionelle „Stadtlsingen“ der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Marion Aufschnaiter statt. Zwei Klassen gingen an sieben Vormittagen in die Stadt vor die Sparkasse, um dort  Weihnachtslieder zu singen. Mit Plakaten wiesen die SchülerInnen auf das Sozialprojekt hin, für die sie Spenden sammelten. Der Erlös kam dem Straßenkinderprojekt „Tras Las Huellas de Christo“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Clemens Mayr (2.v.l.) mit Einheimischen beim Kreuz am neuen Themenweg, der dem Gschnitzer Pfarrer Franz Schafferer gewidmet ist. | Foto: privat
73

Als Zivi in Pozuzo/Peru
"Die bisher coolste Zeit meines Lebens!"

Zehn Monate lebte und arbeitete Clemens Mayr aus Fulpmes in der tirolerisch-deutschen Kolonie Pozuzo im peruanischen Dschungel. FULPMES/GSCHNITZ/POZUZO. Knapp ein Jahr ist es her, dass Clemens Mayr abgereist ist. An die Stelle für den Zivilersatzdienst ist er über den österreichischen Auslandsdienst gekommen. "Ich bin generell gerne unterwegs und mag es, neue Leute und fremde Länder kennenzulernen", erklärt der Fulpmer. Nach einem langen Flug folgte eine noch längere Fahrt mit Bus und Auto. Von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Susana Baca | Foto: Herbert Waltl - Leflaneur
Video 10

Susana Baca, HERZENSangelegenheiten, Beatles.
Wer hat ein bißchen ZUNEIGUNG zum VERSCHENKEN?

Eine Weltreise.Gestern nacht war ich – einfach so – in Chile, vorgestern kurz mal in Peru. Davor im Geldtempel Bozner Platz in Innsbruck und ein paar Minuten früher noch im Stadtteil Feyenoord, auch in Innsbruck, bei Athanasius "Philippine Welser" Weller und "THE BEATLES". Sie fragen sich, was das soll? "Spinnt der Flaneur jetzt – end. Gültig." Wenn Sie kurz Zeit haben, werde ich es Ihnen erläutern. Das ist so: Wer Fernweh hat, kann sich die Staus und die Flugverschiebungen sparen. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
 Seit 25 Jahren leitet Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler (links) als Generaloberin den Orden der Barmherzigen Schwestern von Zams, der unternehmerisch im medizinischen, pflegerischen sozialen sowie Bildungsbereich große Arbeit leistet. Gemeinsam mit Generalvikarin Sr. Mag.a Dr.in Barbara Flad (re.) werden die Aufgaben rund um 1.750 MitarbeiterInnen in Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Südtirol und Peru bewältigt.
15

Barmherzige Schwestern Zams
Starkes Netzwerk der Menschlichkeit mit 1.750 MitarbeiterInnen

Mit dem Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist der Orden der Barmherzigen Schwestern in der Öffentlichkeit stark präsent. Dass die Gemeinschaft mit Stammsitz im Mutterhaus Zams somit der größte Arbeitgeber mit kirchlichem Hintergrund in Tirol ist, erschließt sich erst in der Gesamtbetrachtung. Über 1.750 MitarbeiterInnen von Vorarlberg bis Kärnten, von Südtirol bis Peru werden beschäftigt. ZAMS. Die Verwaltungszentrale der Barmherzigen Schwestern, die offiziell seit 1825 als Orden bestehen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Südamerikanisches Flair am Natterer See: Diana Mendoza de Hammer und ihre Freunde feierten! | Foto: Hassl
17

Unabhängigkeitstag
Ein Fest für Peru in Natters

Die Kulturgemeinschaft Peruanos en Tirol mit Sitz in Birgitz unter Leitung von Obfrau Diana Mendoza de Hammer ist inzwischen bekannt. Am Samstag gab es aber eine ganz besondere Aktivität. Die Obfrau wusste, wo man in wetterunstabilen Tagen wie diesen eine Feier veranstaltet. Der Seminarraum des Verwaltungsgebäudes des Ferienparadieses Natterer See bietet eine prächtige Terrasse, aber auch einen Unterschlupf, wenn – so wie am Samstag – der Himmel seine Schleusen öffnet. Es war eine ganz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ende Mai wurden in der improvisierten Covid-Station von den Schwestern zwanzig Covid-Kranke betreut – Vom Kleinkind bis zum alten Mann und zur alten Frau. | Foto: Barmherzige Schwestern
4

Spendenaktion
Barmherzige Schwestern sammeln für Sauerstoff für Peru

ZAMS/PERU (sica). Die Barmherzigen Schwestern in Zams unterstützen ihre Mitschwestern in Peru, die derzeit aufgrund der großen Not durch die Coronakrise Sauerstoffkonzentratoren kaufen und zu den bedürftigen Menschen in Lima und Moro bringen. Gesundheitssystem in Peru heillos überfordertPeru steckt seit April mitten in der zweiten Covid-Welle, das Gesundheitssystem ist mit der Situation hoffnungslos überfordert, wie die Barmherzigen Schwestern aus Moro/Peru berichten. Menschen warten dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: © Paul Zsolnay Verlag

BUCH TIPP: Franzobel – "Die Eroberung Amerikas"
Auf den Spuren der wilden Eroberer

Der Wiener Autor Franzobel schildert in "Die Eroberung Amerikas" die grausame Aneignung der USA und seiner Völker im Jahr 1538 durch die Spanier. Mit Fakten, Fiktion und mit Witz hält Franzobel der damals wie heute von Geltungsdrang und Gier getriebenen Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Rahmenhandlung fordert ein Anwalt 500 Jahre später Gerechtigkeit. Großer Lesespaß! Paul Zsolnay Verlag, 544 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-552-07227-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Victoria Steiner vom KSV-RUM holte drei Mal Bronze bei den U17 Junioren-Weltmeisterschaften. | Foto: KSV-RUM
5

U17 Online–WM
Drei Mal Bronze für Victoria Steiner

Spitzenergebnisse feierte Victoria Steiner vom KSV-RUM bei den kürzlich ausgetragenen U17 Online-Weltmeisterschaften im Gewichtheben. Bedingt durch die Corona-Krise fand der Bewerb online statt. Für eine stabile Verbindung nach Peru hatte der Verein gesorgt. TIROL. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften vergangenes Wochenende eroberte Victoria Steiner den 3. Platz im Reißen mit 82 kg. Ganz knapp verfehlte die ehrgeizige Athletin des KSV-RUM die Silbermedaille. Eine weitere Bronzemedaille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anna Lamparter überzeugte bei der Weltmeisterschaft mit ihren Leistungen. | Foto: KSV-RUM
3

Online Weltmeisterschaft
Anna Lamparter belegt im Gewichtheben 11. Platz

Bei der Jugend-Weltmeisterschaft die heuer in Lima (Peru) stattfinden hätte sollen, mussten die Organisatoren aufgrund der Pandemie umdenken. Die Idee einer Online-WM war geboren und vom internationalen Verband abgesegnet. TIROL. Die diesjährige Weltmeisterschaft U15 und U17 war eine ganz Besondere.  Die Austragung wurde nämlich online von Hause veranstaltet. Im Vorfeld investierte der KSV-Rum einige Arbeit, damit am Tag des Wettkampfes alle Verbindungen nach Peru stehen. Bei dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Barmherzigen Schwestern unterstützen die Bevölkerung im Kampf gegen die Armut und bieten Wege zur Selbsthilfe. | Foto: Mutterhaus der Barmh.Schw.Zam
5

Barmherzige Schwestern Zams
Galerie Kronburg im Zeichen der Ausstellung „Hilfe für Peru – helfen Sie mit!“

ZAMS, KRONBURG. Am 18. Oktober startet in der Galerie Kronburg eine umfassende Ausstellung über die Geschichte der Barmherzigen Schwestern von Zams in Peru. Die Schau gibt Einblicke in die Einrichtungen und die Tätigkeit des Ordens und das Leben vor Ort. Ferne Impressionen Gezeigt werden Fotografien und Schaustücke, die den Alltag der Peruaner und Peruanerinnen beschreiben und Bewusstsein für die schwierige Situation und die Notwendigkeit des Hilfsprogrammes der Ordensschwestern schaffen. Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Sitzend auf den Säcken in denen die Bohnen für die neue "Tiroler Röstung" stecken: Antonia Kriechbaum vom Weltladen Innsbruck/Julian Schöpf von Brennpunkt OG/Iris Teyml von der ARGE Weltläden | Foto: ARGE Weltläden
2

Gipfeltreffen des fairen Kaffeegenusses: die TIROLER RÖSTUNG

Neu und exklusiv in den Tiroler WELTLÄDEN: Kaffeebohnen, von Kleinbäuerinnen und -bauern in den Bergen Nicaraguas, Mexikos und Perus biologisch angebaut und von Hand geerntet, werden vom Tiroler Röster Julian Schöpf in Innsbruck zu einer regionalen Kaffeespezialität vereint. Natürlich Fairtrade und BIO zertifiziert. „Dieser Kaffee – biologisch angebaut in Nicaragua, Mexiko und Peru, fair gehandelt von der EZA Fairer Handel und vom Innsbrucker Röster vollendet - zeigt wie weltweite Verbundenheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Weltladen Innsbruck
Ausgediente Atemschutzmasken der Freiwilligen Feuerwehren wurden im Rahmen des Projektes in Beatmungsmasken für Covid 19 Patienten umfunktioniert. | Foto: Micado/Peter Leiter

Corona-Pandemie
Osttiroler Beatmungsmasken für Südamerika

Projektteam funktionierte ausgediente Atemschutzmasken der Freiwilligen Feuerwehren in Beatmungsmasken für Krankenhäuser um. Die ersten Masken kommen demnächst in Peru zum Einsatz. OSTTIROL. In das Projekt „Beatmungsmasken für Covid 19 Patienten“ sind alle freiwilligen Blaulichtorganisationen des Bezirkes sowie die Firma Micado ausz Oberlienz involviert. Bergrettungsobmann Peter Ladstätter erzählt, wie es zur Projektidee gekommen ist: "Aufgrund der Tatsache, dass medizinische Produkte in den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Stefan Bauer und seine Frau Sylvia begeisterten die Kinder mit ihren spannenden Geschichten aus längst vergangenen Tagen. | Foto: Naturparkschule Elmen

Geschichtenerzähler zu Besuch in der Naturparkschule
Eine Zeitreise der besonderen Art

ELMEN. Vor kurzem erhielten die Kinder aus Elmen Besuch von zwei ganz besonderen und originellen Geschichtenerzählern aus dem Lechtal. Stefan Bauer und seine Frau Sylvia (aus Peru) unternahmen mit den Schülern eine Reise in längst vergangene Tage. Dabei tauchten sie in die Welt des Mittelalters und der Inkas ein. In Originalkostümen als Herold und Inka brachten die Erzähler die Schüler immer wieder zum Staunen und Träumen. Nebenbei erfuhren die Schüler, dass im heutigen Peru (Heimat der Inkas)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirkshauptmann Michael Kirchmair und Bgm. Markus Haid mit der Organisatorin Diana Mendoza de Hammer. | Foto: privat
3

Ausstellung in Birgitz
Reges Interesse an Pozuzo

"Den Zauber Pozuzos" und die Lebensweise der Tiroler im peruanischen Urwald erlebten viele Interessierte in Birgitz bei einer fotografischen Reise mit Bildern des AHS-Lehrers Mag. Josef Hammer und seiner Gattin Diana Mendoza de Hammer, der Obfrau der "Kulturgemeinschaft Peruanos en Tirol". Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, Bgm. Markus Haid, Elisabeth Habicher-Schwarz und Bruno Habicher (Gründer des Freundschaftskreises für Pozuzo) sowie auch der Honorarkonsul von Peru, Christian Elsner,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die beiden Musiker aus Peru sorgten für südamerikanische Klänge an der FSBHM Landeck-Perjen. | Foto: Rebekka Wolf

FSBHM Landeck-Perjen
Musik aus Südamerika begeisterte SchülerInnen

LANDECK. In der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) in Perjen waren zwei Musiker aus Peru zu Gast. Südamerikanische Klänge José und Lupo aus Peru besuchten am 15. Mai den zweiten Jahrgang der FSBHM Landeck-Perjen. Sie stellten den SchülerInnen die Musik aus ihrem Heimatland vor und begeisterten sie von Anfang an mit ihren südamerikanischen Klängen. Eine musikalische Beteiligung war erwünscht! Lupo stellte ihnen auch die Geographie Perus vor. Peru ist sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rosmarie Obojes (l.) hält nach der Rückkehr von ihrer Studienreise einen Vortrag in Matrei. | Foto: privat
4

Vortrag in Matrei
Peru – wie Mikrofinanz und fairer Handel den Alltag erleichtern

Der Seelsorgeraum mittleres Wipptal und Oikocredit Austria laden herzlich zum Vortrag ein: 
Am Freitag, den 15. März um 19.30 Uhr im Pfarr- und Jugendzentrum Matrei. 
Referentin ist Rosmarie Obojes von Oikocredit Austria. MÜHLBACHL/PERU. Oikocredit ist eine Pionierin des ethischen Investments und organisiert für seine MitarbeiterInnen Studienreisen, die es ermöglichen EndkundInnen von Oikocredit vor Ort kennenzulernen und sich über die Wirkung der Mikrofinanz ein konkretes Bild zu machen. 2018...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Höhepunkt der Reise: Diana Mendoza de Hammer überreichte Kapitän Paolo Guererro die Präsente. | Foto: Joe Hammer
6

Unterstützung aus Birgitz für das WM-Team aus Peru

Peruanos en Tirol mit Vereinssitz in Birgitz stärkten ihrem Nationalteam vor der Weltmeisterschaft den Rücken! Einige Mitglieder unseres Vereins Peruanos en Tirol reisten mit Unterstützung der Peru-Fans aus dem Ötztal, aus Osttiro und aus Südtirol nach Bludenz. Dort wurde die einmalige Chance genützt, die Mitglieder der Nationalmannschaft Perus hautnah zu erleben. Sowohl im Trainingslager aus auch beim Vorbereitungsspiel Peru gegen Saudi Arabien waren die Peruanos präsent. Präsente und gute...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Luciana de la Fuente (Vorsitzende des Verwaltungsrats USIL), Raúl Diez Canseco Terry (Gründer und Vorstandsvorsitzender USIL), Thomas Madritsch (GF FH Kufstein Tirol), Ramiro Salas-Bravo (Rektor USIL) und Noureddine Rafili (Leiter International Relations Office FH Kufstein Tirol, v.l.) | Foto: FH Kufstein Tirol
2

200. Partnerhochschule der Kufsteiner FH: Universität "San Ignacio de Loyola" in Peru

KUFSTEIN (red). Die Fachhochschule Kufstein (FH) freut sich über ihre 200. Partnerhochschule: Am 29. Mai wurde der Partnervertrag zwischen der FH und der peruanischen Universität "San Ignacio de Loyola" (USIL) unterzeichnet. Die 200. Partnerhochschule der FH Kufstein Tirol ist eine der führenden Hochschulen Perus. Der Hauptcampus der USIL befindet sich in Cercado de Lima und bietet etwa 4.000 Studierenden Raum für ihre bilinguale Ausbildung in Management, Recht, Tourismus, Gesundheit,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Pimiento Producciones
2

Die ADN der Ceviche: Dokumentarfilm "Mein lieblingsessen aus Peru"

Begleiten Sie uns auf einer gastronomischen Reise nach Peru und erfahren Sie mehr über sein berühmtestes Gericht: Ceviche. Von der nördlichen Küste Perus durch den Amazonas bis nach Lima durchstreift die Dokumentation (El DNA del Ceviche) von Regisseur Orlando Arriagada (Chile) die historischen, kulinarischen, kulturellen und soziologischen Aspekte dieses Gerichts, das seit der präkolumbianischen Zeit in Peru gegessen wird und sich nun auf der ganzen Welt ausbreitet. Organisiert von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Diana Mendoza de Hammer

Diashow: Auf dem Fahrrad über die Anden

Auf dem Fahrrad über die Anden - eindrucksvolle Diashow in Volders Zwei Räder und ein Lebenstraum! Von den dampfenden Regenwäldern des Amazonsbeckens über die hohen Pässe der Cordillera Oriental in die großartige Inkahauptstadt Cusco und quer durch den Altiplano bis in die wüstenhaften Andenausläufer Nordargentiniens. Superlative unserer Erde säumen den Weg der beiden Fahrrad-Abenteurer: der größte schiffbare Gebirgssee (Lago Titicaca), der höchstgelegene Regierungssitz (La Paz), die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard Buchgraber

Diashow Fahrrad-Abenteuer Anden

Auf dem Fahrrad über die Anden - eindrucksvolle Diashow in Hitzendorf Zwei Räder und ein Lebenstraum! Von den dampfenden Regenwäldern des Amazonsbeckens über die hohen Pässe der Cordillera Oriental in die großartige Inkahauptstadt Cusco und quer durch den Altiplano bis in die wüstenhaften Andenausläufer Nordargentiniens. Superlative unserer Erde säumen den Weg der beiden Fahrrad-Abenteurer: der höchste schiffbare See (Lago Titicaca), der höchstgelegene Regierungssitz (La Paz), die gefährlichste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerhard Buchgraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.