Barockmusik

Beiträge zum Thema Barockmusik

2

Ein kleines Gambenkonzert und Gambenworkshop
Was ist die Gambe?

Die Viola da Gamba - italienisch (viola=Geige und gamba=Bein), landläufig auch Gambe genannt, ist ein Streichinstrument. Wie der Name zeigt, wird die Gambe zwischen den Beinen gehalten und mit einem Bogen ähnlich wie beim Cello gestrichen. Im 15. Jahrhundert ist die Gambe vermutlich in Spanien entstanden. Bis ins 18. Jahrhundert war sie das wichtigste Kammermusikinstrument von Akademien, Aristokratie und Großbürgertum in Europa. Masako Tsunoda erzählt Geschichten über das seltene Instrument. Im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Masako Tsunoda

Arcángel & Fahmi Alqhai / Accademia del Piacere - Barockmusik trifft Flamenco

01.02.2018 - Rediscovering Spain - Las idas y las vueltas Accademia del Piacere Fahmi Alquai, Viola da Gamba und musikalische Leitung Arcangel, Flamencogesang Miguel Ángel Cortés, Flamencogitarre. Agustín Diassera, Flamenco-Percussion Barockmusik der Kolonialzeit und Flamenco im Dialog: um die gemeinsame Vergangenheit und Gegenwart ihrer Musik, des Flamencos und des Barocks, erlebbar zu machen, suchen der Gambist Fahmi Alqhai und der berühmte Flamencosänger Arcángel die gegenseitige...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gerhard Schachermayr

Ein edler Wettstreit - Gambenkonzert

Mit Werken von J.Schenck, St.Colombe, M.Corrette u.a. Freitag, 24. November 2017, 19:30 Krypta der Canisiuskirche Maria Brüssing: Viola da gamba Ute Groh: Viola da gamba Masako Tsunoda: Viola da gamba Michael Brüssing: Viola da gamba Wann: 24.11.2017 20:00:00 Wo: Krypta der Canisiuskirche, Pulverturmg. 11, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Masako Tsunoda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.