Barrierefrei

Beiträge zum Thema Barrierefrei

Anzeige
Bürgermeister Günter Streicher und die Bereichsleiterin der allgemeinen Sonderschule Schärding, Christina Hamminger (2.v. l.), freuen sich über die Spende, die der Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner und von Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer (r.), übergeben hat. | Foto: Foto: Brauerei Baumgartner
6

Spende
Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Sonderschule

Die Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Treppenlift für Sonderschule. SCHÄRDING. Die Brauerei spendet gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Schärdinger Granit 10.000 Euro für den Einbau des dringend notwendigen Treppenliftes in der allgemeinen Sonderschule Schärding (ASO). Die Sonderschule wird aktuell von 28 Kindern mit erhöhtem Förderbedarf besucht. Teils schwer beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bezirk werden hier am Weg zum...

Alle fleißigen Helfer der Landjugend Altschwendt!
239

Landjugend Altschwendt Mostkost
Mostkostabschluss: Super Stimmung trotz schlechtem Wetter!

ALTSCHWENDT. Am Sonntag, 05. Mai fand die Altschwendter Mostkost in der Pfeifferhalle in Altschwendt statt. Beim gemütlichen Frühshoppen mit Mittagstisch ab 10 Uhr unterhielt der Musikverein Altschwendt mit zünftiger Musik, gefolgt von der Prämierung der besten Moste. Anschließend lieferten die Altschwendtner Windradlplatter (www.windradlplattler.at) wieder eine tolle Show ab. Mit neuem Plattler und 6 neuen Mitglieder trafen sie genau den Geschmack ihres Publikums. Um 14:30 Uhr eröffnete die...

Erhard Weinzinger und Astrid Koller von der Stadt-FPÖ wagten den Versuch mit Norbert Ecker (li.).
3

Pflastersteinweg zum Kubinsaal: "Falle" für Rollifahrer

Rollstuhlfahrer bleiben stecken: Die FPÖ im Selbstversuch. Schon bald soll der Weg behindertengerecht werden. SCHÄRDING (ska). "Keine Chance", sagt Norbert Ecker, als das Rad seines Rollstuhls nach nicht einmal einem Meter zum zweiten Mal bei einem Pflasterstein hängen bleibt. Seit 30 Jahren ist Ecker an den Rollstuhl gefesselt. In dieser Zeit hat sich viel getan in der Barockstadt, wie er erzählt. Vieles sei bereits behindertengerecht gestaltet. "Nur beim Heimathaus, da hört sich's auf mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.