Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

von links: Harald Goldberger, Abteilungsleiter Umwelt-, Bau-und Anlagentechnik, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Karlheinz Petermandl, Leiter der Gruppe Baurecht, informierten am 8. September über die Novelle der Bautechnikverordnung 2020. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Haimbuchner
Oberösterreichs Baurecht wird modernisiert

Seit 1. September ist in Oberösterreich eine Novelle der Bautechnikverordnung in Kraft. Im Sommer 2021 sollen eine Novelle der OÖ Bauordnung 1994 und eine des OÖ Bautechnikgesetzes 2013 folgen. OÖ. Die Erfahrungen der letzten Jahre hätten gezeigt, dass das oberösterreichische Baurecht laufend evaluiert werden müsse, um den Bedürfnissen und Herausforderungen der Praxis zu entsprechen. Das meint jetzt Landeshauptmann-Stellvertreter und Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ).  "Unser Ziel ist...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der ÖBB Bahnhof Steyregg wird jetzt modernisiert. Er soll unter anderem barrierefrei werden und neue Monitore erhalten. | Foto: ÖBB/3D Schmiede

ÖBB
Bahnhof Steyregg wird modernisiert und barrierefrei

Im Juni beginnen die Umbauarbeiten am ÖBB Bahnhof Steyregg. Geplant sind unter anderem neue Monitore und ein höherer Bahnsteig mit überdachter Wartekoje. Auf diese Weise soll Barrierefreiheit hergestellt werden. STEYREGG. Auf der Summerauerstrecke sind derzeit die Bahnhöfe Lungitz, Gaisbach-Wartberg und die Haltestelle St. Georgen an der Gusen im Bau. Nun beginnen die Umbauarbeiten auch am Bahnhof Steyregg. Vorgesehen sind laut den Österreichischen Bundesbahnen ein höherer Bahnsteig mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Katharina Wurzer
Testen das Blindenleitsystem: Amtsleiter Hans Leidinger, Rudi Beham und Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Stadtamt jetzt barrierefrei

Ein neues Blindenleitsystem macht das Schärdinger Stadtamt nun endgültig barrierefrei. SCHÄRDING. Nun finden sich auch stark sehbehinderte oder blinde Menschen im Schärdinger Rathaus zurecht. Die Eingangstür wurde bereits im Vorjahr automatisiert und mit einem Schalter versehen. Für Rollstuhlfahrer sind alle Ebenen per Lift erreichbar. Und auch die WC-Anlagen sind barrierefrei. Das Blindenleitsystem führt zunächst in die Bürgerservicestelle. Die Mitarbeiterinnen dort führen die Kunden dann in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
"QuattroPorte" sichert  die Bewegungsfreiheit aller Generationen
4

Der schachtlose Homelift von Ascendor erobert Eigenheime

Mit QuattroPorte beginnt neue Homelift-Ära Schachtloser Homelift bietet neue Mobilitäts-Perspektive Ein Personenaufzug für das Eigenheim! Die Antwort von ascendor® Lifttechnik lautet: „QuattroPorte“. Der vielseitig nutzbare Vertikallift setzt den Wunsch nach Bewegungsfreiheit perfekt um. Egal ob Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen, schwere Einkäufe oder Lasten aller Arten . Mit „QuattroPorte“ erreicht Jung und Alt sicher und bequem jedes Stockwerk. Barrierefreiheit steigert Lebensqualität Der...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Paralympic-Sieger, Weltmeister und OÖ Sportler des Jahres Walter Ablinger testet Schärding auf die Barrierefreiheit.
31

Wenn Normales zu einer Riesenhürde wird

Rollstuhl-Sportprofi Walter Ablinger testet Behörden in Schärding auf ihre Barrierefreiheit. SCHÄRDING (raa). Die Zahl der Rollstuhlfahrer nimmt in Österreich zu. Für Behördengänge sind beeinträchtigte Menschen, aber auch Mütter mit Kinderwägen auf eine Barrierefreiheit vor und in den Häusern angewiesen. Profisportler und Rollstuhlfahrer Walter Ablinger aus Rainbach hat für die BezirksRunschau den ultimativen Test gemacht. Und bewertet die öffentlichen Einrichtungen in Schärding auf ihre...

  • Schärding
  • Rainer Auer

„Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht“ - Junge Generation in der SPÖ OÖ spricht sich gegen Einschnitte im barrierefreiem Bauen aus!

Demnächst soll es zu einem Abschluss des neuen Bautechnikgesetzes 2012 und Änderungen in der Oö Bautechnikverordnung 2012 b kommen. Ein Schritt soll sein, Wohn- häuser nur mehr im Erdgeschoss barrierefrei zugänglich zu machen, Lifte nur mehr ab vier Stöcken einzubauen und vieles mehr! Laut LR Haimbuchner betrifft das Thema Barrierefreiheit nur eine Minderheit in der Gesellschaft und es könne sehr viel Geld eingespart werden. Auch LR Hiesl spricht sich für diese Vorgehensweise aus: „Die neue...

  • Schärding
  • Katharina Rienesl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.