basteln

Beiträge zum Thema basteln

8

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
18. Dezember

Servietten-Bäumchen falten für die WeihnachtstafelNoch auf der Suche nach einer schnell gemachten Tischdekoration? In nur 6 Schritten zeigen wir dir, wie du aus einer Serviette einen weihnachtlichen Tannenbaum zauberst. Auf die Plätze, fertig, falten! 🌲 Und das brauchst du dazu: (Stoff-) Servietten Zimtstangen Schritt 1: Lege die Serviette so auf den Tisch, sodass die spitze Öffnung zu dir zeigt. Schritt 2: Klappe nun Lage für Lage jeweils versetzt zur vorherigen Lage nach oben. Alle Lagen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viel Spaß beim Basteln! | Foto: Desiree Tinhof
1 Aktion 6

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
11. Dezember

Basteltipp: Bunte Sterne aus Eisstielen Material: einige Eisstiele Bastelkleber Wachsmalkreiden, Wasserfarben oder Filzstifte Glitzerpulver, Glitzer-Steine, Deko So geht´s: Die Eisstäbchen können beliebig bunt mit Wachsmalkreiden, Filzstiften oder Wasserfarben bemalt werden.  Danach werden vier Eisstiele überkreuz übereinander geklebt. Anschließend kann man der Phantasie freien Lauf lassen. Es wird Kleber auf den Eisstielen verteilt und nach Herzenslust Glitzer, Steine etc. dekorativ verteilt. ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Papiersterne -  der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt | Foto: moms blog.de
1 3 Video

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
22. Dezember

Basteln mit Kindern: Weihnachtsstern aus Butterbrottüten Seid ihr auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Weihnachtsbastelidee für eure Kinder? In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Butterbrottüten in hübsche Sterne verwandeln könnt. Man braucht für einen Stern: 8 Butterbrottüten aus Papier (-> gibt es z.B. im Drogeriemarkt)  Klebestift  Schere evtl. einen Locher zum Verzieren der Sterne Band zum Aufhängen So bastelt ihr den Stern: 1. Legt eine Butterbrottüte vor euch, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Typische Basteleien im Jahreskreis

BUCH TIPP: Agi und Kurt Wurzinger – "Basteln & Werken mit Oma und Opa" Mit Hilfe dieses Buches und mit Unterstützung von Oma, Opa, Onkel, Tante oder der Eltern setzen Kinder 44 kreative Bastel-Ideen ganz einfach mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Tat um, wie z.B. ein Holzspiel, Wasserrad, Vogelhäuschen, Pfeife und viele weitere kleine Kunstwerke oder Gegenstände passend zur Jahreszeit. Der Aufwand an Zeit und Material ist gering, der Spaßfaktor bis ins Jugendalter groß. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Geführte Wanderung

mit anschließendem Basteln Wann: 07.04.2017 14:00:00 Wo: Naturidyllehotel Landhofmühle, 8384 Windisch-Minihof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit Nelken bespickte Orange | Foto: Elke Grumbach
8

Adventkalender - 2. Dezember 2016

Duftorange Wenn das Wetter mal wieder so richtig mies ist, versteckt man sich gerne im Warmen. Noch gemütlicher wird es, wenn es herrlich riecht. Die duftenden Orangen sind da genau das Richtige! Das braucht ihr für eine Duftorange: - ein oder zwei Orangen - mehrere Nelken - eine lange Nähnadel und einen reißfesten Faden.. ...oder dekorative Tannenzweige Und so geht's: Für weihnachtlichen Duft braucht ihr nur die Nelken vorsichtig durch die Haut in die Orangen zu stechen. Am schönsten sieht es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Ferdinand Schönfelder und Manfred Kloiber vor der Kloiber´schen Modellanlage
3 19

400 m Eisenbahnschienen in Rudersdorfer Dachwohnung

Die Freude an der Technik, am Basteln, am Gestalten und unendliche Geduld sind Voraussetzungen dafür, dass man sich dem Hobby Modelleisenbahnbau widmen kann. Die beiden Rudersdorfer Manfred Kloiber und Ferdinand Schönfelder vereinen die erwähnten Eigenschaften. In eigenen Räumen ließen sie Landschaften entstehen, durch die Züge und Autos wie durch Geisterhand gesteuert fahren. In Manfred Kloibers Modell sind auf ca 30 m² Wohnfläche 400 (!) m Schienen, 60 Signale und 60 Weichen verbaut....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: Arnold Burghardt
4 2

Weihnachtskarten selbst basteln (mit Video)

Mit einer selbstgebastelten Weihnachtskarte macht man seinen Liebsten eine besondere Freude. Wir zeigen Ihnen, wie man schnell eine weihnachtliche Tannenbaum-Karte macht. Sie brauchen: * grünes Tonpapier * einen goldenen Lackstift * Bleistift * Schere * Zeitungspapier zum Unterlegen Alle Arbeitsschritte finden Sie in unserem Video-Tutorial: Das könnte Sie auch interessieren: * Geschenke zum Selbermachen: Vintage-Kettenanhänger * Anleitung zum Perlenhäkeln * Geschenke in letzter Minute...

  • Hermine Kramer

BUCH TIPP: Choly Knight – "Einfach Nähen! - Techniken & Projekte für Einsteiger"

„Einfach drauflos nähen!“ sollte das Buch heißen: Learning by Doing ist angesagt. Einsteiger werden rasch zu selbstgemachten Ergebnissen geführt – mit und ohne Nähmaschine. So entstehen Schritt für Schritt und mit Mustervorlagen Kuscheltiere, Servietten, Stoffblumen etc. Anhand der Werkstücke werden Techniken erklärt sowie einfache Basics wie das Annähen von Knöpfen usw. Leopold Stocker-Verlag, 144 Seiten, 16,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Rudersdorfer Kinderkrippe fertigten die Eltern der Krippenkinder "Eulenlaternen" in Handarbeit an. | Foto: Krippe Rudersdorf

Diesmal bastelten nicht die Kinder

Das Thema “Elternmitarbeit” hat in der Kinderkrippe Rudersdorf große Bedeutung. Unlängst haben die Mamas und Papas Eulenlaternen für ihr Kinder gebastelt. "Wir Pädagoginnen und Helferinnen schätzen den Einsatz der Eltern sehr und sind stolz auf die Zusammenarbeit", freut sich Tanja Marth, Leiterin der Rudersdorfer Krippe.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Jennersdorfer Pfarrfest: die Kinder mit Vbgm. Bernhard Hirczy, Pfarrer Norbert Filipitsch und Bgm. Willi Thomas (von links). | Foto: ÖVP
2

Kinder bastelten mit Pfarrer und Bürgermeister

Von den tropischen Temperaturen ließen sich die vielen Besucher des Jennersdorfer Pfarrfests nicht abhalten. Die Kinder unterhielten sich beim Basteln mit Pfarrer Norbert Filipitsch und Bürgermeister Willi Thomas, die Erwachsenen bei gutem Essen und an der Weinkost. Das - diesmal zu dritt angetretene - Pinkataler Duo sorgte musikalisch für Stimmung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die selbst gebaute Tischkreissäge ist ein wahrer Blickfang. | Foto: Eduard Erber
2

Der "Most-Luisl" zimmert sich sein Werkzeug selber

Alois Maitz aus Oberdrosen ist ein handwerklich sehr kreativer und versierter Tüftler. Schon einige seiner Arbeitsgeräte hat er sich selber zusammengebaut, zum Beispiel eine Tischkreissäge. Mit der schneidet der "Most-Luisl", der früher eine Mostschank in Oberdrosen geführt hat, seit vielen Jahr sein Holz selber.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alle 22 Volksschulkinder legten Hand an. | Foto: Volksschule Grieselstein
8

Grieselsteiner Schulkinder flochten ihre Adventkränze selber

"Wenn das Jahr sich rundet, still und schön, ist in uns´ren Häusern oft ein Kranz zu seh´n." Das gilt auch für die Volksschule Grieselstein. Die 22 Kinder lernten unter fachkundiger Anleitung von Margot Bader und Gabi Wagner, einen eigenen Adventkranz oder ein weihnachtliches Tischgesteck zu binden bzw. zu stecken. Zum Abschluss entstanden ein großer, prächtiger Kranz und eine Weihnachtskrippe für die Schule. "Brauchtum und altes Handwerk sollen nicht in Vergessenheit geraten, sondern von den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Viele moderne und poppige Kreationen finden Sie auf den 60 Seiten im Buch.
3 8

BUCH TIPP: Runde Sache für's Fest: Kugeln Marke Eigenbau

Selbst gemachter Schmuck für die Adventzeit und den Christbaum: So einfach geht's! Selbstgebasteltes ist trendig und geht ganz schnell, wie das neue Anleitungsbuch "Weihnachtskugeln - Einfach überzogen und aufwändig bestickt" im Stocker-Verlag vorzeigt. Die Eigenkreationen eignen sich aber nicht nur als individueller Baumbehang, die Kugeln machen sich auch gut als Adventschmuck für Türen, Fenster, Tischgestecke - oder machen als kreative Geschenke für die Liebsten große Freude. Den Ideen sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.