basteln

Beiträge zum Thema basteln

Das Kreuz im Garten von Erwin Schmidt war eine seiner ersten Arbeiten und erinnert an seinen im Zweiten Weltkrieg gefallenen Vater.
3

Eine Rebe trägt oft auch späte Frucht

In seiner Pension begann Erwin Schmidt aus Straden mit Weinstöcken zu basteln. Seinen Vater hat Erwin Schmidt aus Straden nicht kennengelernt. Er war im Jahre 1943 erst einige Monate alt, als Max Schmidt in Belgien Opfer des Zweiten Weltkrieges wurde. Eine Pflanze, der Weinstock, wurde zu einer späten Verbindung von Vater und Sohn. Vor dem Krieg war Max Schmidt Verwalter der Landesrebanlage Straden. Das Land hatte von der Kirche den ganzen Weinberg Saziani gepachtet. Schmidt war als Verwalter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Bastelrunde Pridahof zeigt bei Bettina Germ wieder eine große Auswahl an Handarbeiten. Unter dem Motto „3. Pridahofer Herbstzauber“ sieht man Modeschmuck, Türkränze, Gestricktes und Gehäkeltes und vieles mehr.	Foto: WOCHE

Herbstzauber

Wo: Pridahof, Radkersberg Umgebung auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Damen vom Kultur- und Sportverein Goritz waren im Rüsthaus auch heuer wieder sehr aktiv und stellten gemeinsam weihnachtliche Bastelarbeiten her.           Foto: KK

Basteleien in Goritz

Adventkränze, Gestecke und Türschmuck standen auch beim heurigen Basteln und Adventkranzflechten des Kultur- und Sportvereins Goritz unter Obfrau Maria Maierhofer im Mittelpunkt. Für den letzten Schliff waren Monika Contola und Linda Schemeth verantwortlich. Für den Adventmarkt am Hauptplatz von Bad Radkersburg wurden im Goritzer Rüsthaus auch noch andere kleine Bastelarbeiten gemacht. Der Verein wird an allen Adventsamstagen bei diesem traditionellen Markt dabei sein und neben den Basteleien...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.