Bataillonsschießen

Beiträge zum Thema Bataillonsschießen

Bataillon Innsbruck beim Schießen | Foto: Hans Gregoritsch
3

4. Viertel-Jungschützenschießen mit 105 Kindern und Jugendlichen
Die Schützenjugend, treffsicher wie immer: Bataillon Sonnenburg wieder einmal an der Spitze!

MATREI. Das nun schon zum 4. Mal veranstaltete Vierteljungschützenschießen - diesmal in Matrei am Brenner - war genau der richtige Rahmen um unter Wettkampfbedingungen wieder einmal zu zeigen was die Schützenjugend so drauf hat. Treffsicherheit war in den einzelnen Altersklassen der Marketenderinnen und Jungschützen in den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und stehend frei“ gefragt. Als Draufgabe wurde natürlich auch der schönste Zehner in der sogenannten Tiefschusswertung belohnt und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Was für ein Duell am Schießstand: Manuel und Sandro Mair in voller Tracht und mit gewaltiger Schießleistung! | Foto: Saurer
12

Neun Jahre jung und schon ein Schützenkönig!

Manuel Mair aus Natters holte sich beim Sonnenburger Jungschützenschießen die Königskette! Mit dem Bataillonsschießen startete der Nachwuchs der "Sonnenburger" in das Schützenjahr 2017! 61 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten am Schießstand in Natters ihre Treffsicherheit unter Beweis – und es gab auch eine Top-Sensation: Der erst 9-jährige Manuel Mair aus Natters holte sich mit 104,3 Titel und Kette! Detail am Rande: Manuel und sein Zwillingsbruder Sandro – die optisch nicht zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die stolzen KlassensiegerInnen mit den Funktionären des Schützenbataillons Sonnenburg. | Foto: privat
6

Bataillon Sonnenburg hat eine Jungschützenkönigin

Nadine Strobl aus Aldrans triumphiert – Götzens stellt beim Bataillonsschießen das beste Team! Mit dem heurigen ersten Bataillonsschießen startete der Nachwuchs des Bataillons Sonnenburg in das Schützenjahr 2016! Am Schießstand in Aldrans stellten 58 TeilnehmerInnen ihre Treffsicherheit unter Beweis. Die diesjährige Mannschaftswertung entschied das Team aus Götzens mit für sich. Auf den Plätzen landeten Sellrain und Aldrans. Im Einzelbewerb nutzten die AldranserInnen den Heimvorteil und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.