Schützenkompanie

Beiträge zum Thema Schützenkompanie

Die Schützenkompanie Hall feiert ihren Jahrtag mit Musik, Tradition und zahlreichen Gästen aus der Region. | Foto: Speckbacher Schützenkompanie Hall
31

Festakt
Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol feiert 91. Jahrtag

Die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol beging ihren 91. Jahrtag mit einem beeindruckenden Festumzug und einer feierlichen Messe in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. HALL. Bei strahlendem Frühlingswetter beging die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol am Sonntag, dem 23. März 2025, ihren 91. Jahrtag seit der Wiedergründung. Gemeinsam mit der Speckbacher Stadtmusik Hall sowie Abordnungen befreundeter Kompanien und Traditionsverbände versammelten sich die Schützen feierlich beim...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

Die Tagessieger Theresa Monz (Stumm/Stummerberg) und Christoph Eberharter (Finkenberg) mit dem Obmann der SK Tulfes Manfred Arnold, Hauptmann Richard Angerer und Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer | Foto: BTSK / SK Tulfes
3

Zillertaler Schützen siegen bei der Alpenregions-Schimeisterschaft

Bei der Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer zeigten Schützen und Marketenderinnen aus der gesamten Alpenregion ihr Können auf der Skipiste. TULFES. Wenn Schützen und Marketenderinnen ihre Trachten gegen Skianzüge tauschen, dann ist es Zeit für ein außergewöhnliches Ereignis. Am Samstag, den 18. Januar 2025, lud der Bund der Tiroler Schützenkompanien gemeinsam mit der Speckbacher-Schützenkompanie Tulfes zur Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer ein. 136 sportbegeisterte Teilnehmer...

Gemeinsam sorgten die Musiker für beste Stimmung im Saal. | Foto: Pernsteiner
34

Beste Stimmung in Mieders
Schützen und Freunde schwangen das Tanzbein

Ball der Miederer Schützen war ein voller Erfolg. MIEDERS. Traditionell lädt die Schützenkompanie Mieders Anfang Jänner zum Ball ein. So begrüßte Hptm. Paul Wechner am Freitag wieder zahlreiche Gäste im Gemeindesaal. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Schüpflpartie und Denis Novato. Später sorgten sie noch gemeinsam mit Georg Dornauer und den Aldranser Huttlern für Bombenstimmung im Saal. www.meinbezirk.at

vorne in der Mitte: Veronika Posch (Kinderkrebshilfe Tirol)
hinten von links nach rechts: Christopf Bliem (Bauernhof Familie Bliem), Daniel Deflorian (Geschäftsführer deFlorian), Christian Visinteiner (Hauptmann Speckbacher Schützen), Robert Lechner (Christbaumteam Volderberg) | Foto: Speckbacher - Schützenkompanie Hall in Tirol
6

Für die gute Sache
Haller Bauernhof wurde zum festlichen Adventdorf

Ein festlicher Adventmarkt für den guten Zweck lockte am 14. Dezember zahlreiche Besucher auf den Bauernhof der Familie Bliem in Hall. HALL. Am 14. Dezember verwandelte sich der Bauernhof der Familie Bliem in Hall in ein winterliches Adventdorf. Glitzernde Lichterketten, der Duft von Glühwein und Punsch sowie festliche Musik luden zum längeren Verweilen ein. Die Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol, in Zusammenarbeit mit der Familie Bliem und der Salinenmusik Hall, hatte zum ersten...

Der gesamte Seelsorgeraum blickt dankend auf die gemeinsame Zeit mit Vikar Bibin Xavier zurück.  | Foto: Pernsteiner
1 14

Vikar Bibin geht nach Zirl
Vikar nahm Abschied vom Stubai – Schützen ehrten

NEUSTIFT. NEUSTIFT. Der Seelsorgeraum Stubai blickt dankend auf die gemeinsame Zeit mit Vikar Bibin Xavier zurück. Auch Xavier bedankte sich am Sonntag im Rahmen seiner Verabschiedung in Neustift bei den zahlreichen Familien, bei denen er Gast sein durfte. Nun steht für ihn wie berichtet eine neue Aufgabe in Zirl an. Gleich anschließend an die Prozession feierten die Schützen vor dem Freizeitzentrum ihr alljährliches Fest. Dabei wurden P. Pfurtscheller, L. Kaftan, D. Kosmetschke und W. Pfeifer...

Prächtiger Aufmarsch bei trockenem Wetter. | Foto: Pernsteiner
84

Schützenbataillonsfest Wipptal
Schützen machten Navis zum Tal der Heimatliebe

Zum Bataillonsfest des Schützenbataillons Wipptal-Eisenstecken versammelten sich am Wochenende hunderte Schützen in Navis und machten das Tal zum Tal der Heimatliebe. NAVIS. Nach der Aufführung des Großen Österr. Zapfenstreichs mit der MK Navis und anschließender Party am Samstag, zogen die Wipptaler Kompanien am Sonntag gemeinsam mit der Ehrenkompanie Schmirn, Fahnenabordnungen etc. zum Landesüblichen Empfang samt Festakt am Sportplatz ein. Bataillonskommandant Major Paul Hauser führte...

Das Bezirksschützenfest fand am vergangenen Sonntag einen krönenden Abschluss mit einem festlichen Umzug durchs Dorf und einer Fahnenweihe. Rund 1.000 Teilnehmer sorgten für ein buntes und lebendiges Spektakel. | Foto: Richter
3

100 Jahre Schützen Absam
Mayr: „Hinsichtlich Nachwuchs haben wir zum Glück keine Probleme!"

Die Speckbacher Schützenkompanie Absam blickte letztes Wochenende auf ihre hundertjährige Geschichte zurück, die von Kameradschaft, Tradition und Engagement geprägt ist. Das Jubiläumsfest bot die Gelegenheit, diese Werte zu feiern und zu würdigen. ABSAM. Vergangenes Wochenende feierte die Speckbacher Schützenkompanie Absam ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden dreitägigen Bezirksschützenfest. Kompanien aus dem gesamten Bezirk kamen zusammen, um dieses besondere Ereignis gebührend...

Oberschützenmeister Arno, Gufler, Bgm. Daniela Kampfl (Mils), Bgm. Christian Margreiter (Hall in Tirol)  | Foto: Saline Hall
11

600 Jahre Schützengilde Hall
Großes Schützenaufgebot zum Auftakt des Landesschießens 2024

Ein großes Schützenaufgebot gab es vergangenes Wochenende beim Landesschießen und dem 600-jährigen Jubiläum der Schützengilde Hall in Tirol. HALL. Unter dem Zeichen des sportlichen Wettstreits und der Tradition versammelten sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Schützinnen und Schützen aus den verschiedensten Regionen, um den Beginn des Landesschießens 2024 einzuläuten, das dieses Jahr vom 9. Mai bis 2. Juni stattfindet. Gastgeber ist die Sportschützengilde Hall in Tirol, die heuer ihr...

Seit neun Jahrzehnten prägt die Speckbacher Schützenkompanie Hall das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Stadt und darüber hinaus. | Foto: © Martin Mair
8

90. Schützenjahrtag
Die Speckbacher Schützenkompanie feierte 90 Jahre Tradition und Verbundenheit

Seit neun Jahrzehnten prägt die Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Hall und darüber hinaus. Der 90. Schützenjahrtag wurde groß gefeiert und ging mit einer feierlichen Ehrung an langjährige Mitglieder zu Ende. HALL. In der malerischen Stadt Hall, wurde am 10. März 2024 ein bedeutendes Jubiläum gefeiert – die Speckbacher Schützenkompanie lud zu ihren 90. Schützenjahrtag. Eine Tradition, die nicht nur den Glanz vergangener Zeiten, sondern auch...

Auch die Brauchtumsgruppe Neustift ist wieder unterwegs und lieferte u.a. beim Miederer Schützenball einen umjubelten Auftritt ab! | Foto: Pernsteiner
18

Ballsaison eröffnet
Viele Höhepunkte beim Ball der Miederer Schützen

Der Ball der Schützenkompanie Mieders war für viele wieder ein Fixpunkt im Terminkalender. MIEDERS. Neben einer Tombola mit tollen Preisen, dem Discozelt vor dem Gemeindesaal und einer Weinlaube gab es auch auf der Bühne und im Saal gleich mehrere Höhepunkte: Der Weltmeister auf der Ziachorgl, Denis Novato, unterhielt die Gäste abwechselnd mit der Tanzlmusig "Lei koa Gneat" – gemeinsam sorgten sie für perfekte Stimmung im Saal. Noch eins drauf gab der Besuch der Brauchtumsgruppe Neustift,...

v. l. Hptm. Wechner Paul, Perktold Reinhard, Schmoller Johann, Detassis Helmut, Bgm. Stern Daniel | Foto: Schützenkompanie Mieders

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Schützenkompanie Mieders

Vergangenen Donnerstag fand im Hotel Bergkranz in Mieders die Vollversammlung der Schützenkompanie Mieders mit Neuwahlen statt. Unter den Gästen waren auch Ehrenmajor Steixner Hans, Ehrenhauptmann Schmoller Johann, Ehrenkranzträger Leitgeb Manfred, Pfarrkurator Andre Nardin und Bürgermeister Daniel Stern. Hauptmann Wechner Paul konnte mit einem umfangreichen Tätigkeitsbericht  über das letzte Jahr die Sitzung eröffnen. Bei den Neuwahlen im Anschluss wurde Hauptmann Wechner Paul in seinem Amt...

Die Senioren in Aktion am Schießstand Sistrans. | Foto: Schützenkompanie Sistrans
2

Sistrans im Schießfieber
November verspricht ein spannendes Dorfschießen

Ab 3. November heißt es wieder Zielgenauigkeit. Die Schützengilde und die Schützenkompanie Sistrans veranstalten wieder das beliebte Dorfschießen. SISTRANS. Ab 3. November lädt die Schützengilde und die Schützenkompanie Sistrans an drei Novemberwochenenden zum alljährlichen 14. Dorfschießen ein. Gestartet wird mit Einzel- und Gruppenwertungen, die Organisatoren freuen sich auf viele Schussfreudige, Vereine, Firmen, Familien und sonstige Interessierte. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt....

Was sind die charakteristischen Instrumente der Tiroler Volksmusik? In diesem Beitrag erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/academic.com/Regina Courtier
5

Musik in Tirol
Die charakteristischen Instrumente der Tiroler Volksmusik

Die Tiroler Volksmusik hat einige Besonderheiten zu bieten. Von manchen Instrumenten habt ihr vielleicht bereits gehört, andere wiederum könnten euch völlig unbekannt sein. Hier erfahrt ihr mehr zu Schwegelpfeife und Co. Fangen wir an mit der Kontragitarre, die um 1800 ihre Anfänge hatte. Einige Gitarristen experimentierten damals mit zusätzlichen Basssaiten. Erstmals wurden 1826 Gitarren mit 13 und 14 Saiten schriftlich festgehalten. Schnell merkte man in der Volks- und Unterhaltungsmusik,...

v.l. Jonas Brunner, Hauptmann Georg Müller und Obmann Roman Krösbacher
 | Foto: Barbara Pfurtscheller
7

Im Gemeindesaal war angerichtet
Erstes Oktoberfest der Fulpmer Schützen

Am Samstag lud die Schützenkompanie Fulpmes erstmals zu einem Oktoberfest in den Gemeindesaal. FULPMES. Die Schützenkompanie Fulpmes rund um Obmann Vizebgm. Roman Krösbacher und Hptm. Georg Müller hat am Samstag zum ersten Oktoberfest in den Fulpmer Gemeindesaal geladen und durfte sich über viele Besucher freuen. Der Saal füllte sich rasch und die Stimmung war dementsprechend gut! Es wurde gesungen, getanzt und viel gelacht. Zur Stärkung gab es obligatorisch Weisswürste mit Laugenbrenzen und...

v.l. Marketenderin Sara Kindl, Hauptmann Daniel Pfurtscheller, der neue Ehrenhauptmann Helmut Ranalter mit seiner Frau Sabine, Marketenderin Ramona Platt und Pfarrer Michael | Foto: Barbara Pfurtscheller
3

Hoher Frauentag
Ranalter neuer Ehrenhauptmann der Neustifter Schützen

Am Feiertag wurden im Anschluss an die Prozession langjährige Mitglieder der Schützenkompanie Neustift geehrt. NEUSTIFT. Nach dem kirchlichen Teil versammelten sich zu diesem Anlass zahlreiche Einheimische und Gäste im Festzelt beim Neustifter Freizeitzentrum. Hptm. Daniel Pfurtscheller dankte seinen Kameraden für ihren Einsatz, ehe mehrere Mitglieder der Kompanie für ihre langjährigen Mitgliedschaften ausgezeichnet wurden. 60 Jahre Mitglied: Fritz Täubl Für 15 Jahre: Tobias Kasper, Simon...

Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

Landeshauptmann Anton Mattle und der Tiroler Militärkommandant Brigadier Ingo Gstrein. | Foto: BMLV / Hansjörg Raggl, Martin Hörl
5

Militärkommando
57. Traditionstag des Militärkommandos Tirol

Vor dem historischen Urichhaus am Berg Isel versammelten sich am 11. August das Militärkommando Tirol, Fahnenabordnungen öffentlicher Organisationen und Traditionsverbände sowie angesehene Persönlichkeiten aus Politik, Behörden, Einsatzorganisationen und Partner, um gemeinsam den 57. Traditionstag des Militärkommandos Tirol zu begehen. Dieser Tag stand im Zeichen der Erinnerung an die dritte Berg Isel-Schlacht im Jahre 1809, bei der der Freiheitskämpfer Andreas Hofer eine entscheidende Rolle...

Magdalena und ihre Freunde von der Kinderkrippe hatten sich ebenfalls auf das Fest vorbereitet. | Foto: Kainz
12

Festakt in Navis
Neues Zuhause für die Kleinsten groß gefeiert

Am Freitag fand die Eröffnungsfeier des Eulennests statt. NAVIS. Es war eines der ersten Projekte, das Bgm. Lukas Peer nach seiner Amtsübernahme 2019 in Angriff nahm: Die Installation einer Kinderkrippe. Vormals war sie im örtlichen Kindergarten nur provisorisch eingerichtet, jetzt erhielt sie ein neues Zuhause. Das Gebäude wurde dafür aufgestockt und das Ergebnis kann sich sehen lassen: In einem modernen Holzbau entstanden freundliche Räumlichkeiten. Darin sichtlich wohl fühlen sich 22 Kinder...

V.l.: Hausherr und SK-Obmann Vizebgm. Roman Krösbacher, KR Loni Mussmann, Hptm. Georg Müller und Ehrenmajor Hans Steuxner | Foto: SK Fulpmes
7

Schützenkompanie Fulpmes
Zwei Ehrungen am Kameradschaftsabend

Die SK Fulpmes traf sich vor kurzem im Hotel Alphof zum Kameradschaftsabend. FULPMES. Mitte Feber fand der alljährliche Kameradschaftsabend der Schützenkompanie Fulpmes im Hotel Alphof statt. Für ihre besonderen Verdienste wurde dabei Fahnenpatin Loni Mussmann geehrt. Ebenso wurde mit der neue Schützenkönig Valentin Denifl mit der Schützenkette ausgezeichnet. Ein gemütlicher Abend, bei dem SK-Obmann und Hausherr Vizebgm. Roman Krösbacher und seine Frau Nicole mit ihrem Team für beste...

Peter Margreiter und "Ziachorgel Weltmeister" Denis Novato | Foto: Pernsteiner
8

Traumhafte Stimmung im Gemeindesaal
Schützenkompanie Mieders lud zum Ball

MIEDERS. Auf die Gäste des heurigen Schützenballs in Mieders wartete ein besonderes Programm. Neben der "Schipflpartie" spielten Weltmeister auf der "Ziachorgl" Denis Novato und sein Schüler Ermes Costa und sorgten für Stimmung. Auch die "Aldranser Huttler" brachten mit ihrem Auftritt den Saal zum beben und sorgten für eine traumhafte Stimmung. www.meinbezirk.at

Nette Idee für die Patscher Kinder! | Foto: privat
2

Für die Patscher Kinder
Weihnachtspostkasten für Briefe ans Christkind

Der Christkindlpostkasten in Patsch steht ab Montag, den 21. November bereit. PATSCH. Die Patscher Schützen rund um Roswitha und Walter Mair haben sich wieder eine neue Attraktion für den örtlichen Dorfplatz einfallen lassen: Erstmals wird dort in der heurigen Weihnachtszeit ein Postkasten aufgestellt, wo die Kinder einen Brief an das Christkind einwerfen können! "Das 'Christkind' antwortet auf jeden Brief", versprechen die Hauptorganisatoren der netten Aktion. Aktion läuft bis 15. Dezember...

1 4

Frühschoppen der Schützenkompanie Neustift
Prozession und Frühschoppen an Maria Himmelfahrt in Neustift

Am 15. August 2022, den Hohen Frauentag, gibt es in Neustift im Anschluss an die Prozession einen Frühschoppen der Neustifter Schützen. Dieser findet beim FZZ-Neustift statt und dabei werden auch verdiente, langjährige Mitglieder der Kompanie geehrt. Für Speis und Trank durch die Schützen und auch für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Der Frühschoppen findet bei jeder Witterung statt, auch wenn die Prozession aufgrund Schlechtwetters nicht stattfinden sollte. Die Neustifter...

Prachtvoller Aufmarsch der Stubaier Schützen in Südtirol | Foto: privat
6

52. Alpenregionstreffen in Südtirol
Heimische Schützen stark vertreten

Mitte Mai fand das Alpenregionstreffen der Schützen und Marketenderinnen in St. Martin im Passeiertal statt. ST. MARTIN IM PASSEIER/STUBAI/WIPPTAL. Auch die Schützenbataillone Stubai und Wipptal ließen es sich nicht nehmen, an dieser prächtigen Veranstaltung teilzunehmen und fuhren gemeinsam mit Musikantenkollegen aus den Tälern nach Südtirol. Beim Festakt samt anschließendem Festumzug durch St. Martin stellten die Stubaier Schützen, Marketenderinnen und Musikanten eine starke Abordnung mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.