Bauernbund

Beiträge zum Thema Bauernbund

Christoph Karnoschka, Viktoria hutter, Eduard Köck, Nikolaus Noé-Nordberg und Alex Bernhuber (v.l.) | Foto: Bauernbund Waidhofen
2

Bezirk Waidhofen
Eduard Köck als Bauernbund-Obmann bestätigt

Am Freitag, 1. März hat der Bauernbund des Bezirks Waidhofen seine Führungspositionen neu gewählt. Zum Obmann wiedergewählt wurde Eduard Köck, seine Stellvertreter sind Viktoria Hutter und Christoph Kadrnoschka. BEZIRK WAIDHOFEN. Zu den Teilbezirksobmännern gewählt wurden Nikolaus Noé-Nordberg für Waidhofen, Norbert Hummel für Dobersberg und Christoph Kadrnoschka für Raabs. Europaabgeordneter Alexander Bernhuber und Bundesrätin Viktoria Hutter standen nach der Wahl den Teilnehmern Rede und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nikolaus Noé Nordberg, Christoph Kadrnoschka, Viktoria Hutter mit Hannes Stögerer mit Astrid Kapeller von der Bio Imkerei Stögerer (v.l.) | Foto: Bauernbund NÖ
2

24. April bis 1. Mai
"Hofjause 2023" besucht sieben Betriebe im Bezirk

Auch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause. Was früher als Einladung zu den Heurigen des Landes verstanden wurde, wurde im Konzept an die Konsumentenwünsche und Interesse der Bauern angepasst. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch heuer sind wieder Direktvermarkter, Selbstbedienungsläden und Ab-Hofläden dabei. Insgesamt nehmen sieben Betriebe im Bezirk bei der elften Auflage der Hofjause teil. Zeigen was die Region bietetGeblieben ist das Datum, der 1. Mai ist seit jeher der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: VPNÖ
1 2

Jahresrückblick Februar
Viktoria Hutter wird neue Bundesrätin

Viktoria Hutter, Listenerste des Baunerbunds Waidhofen und Zweitgereihte auf der VP-Bezirksliste bei der Landtagswahl 2023, wird neue Bundesrätin. Entsprechend dem Wahlergebnis wird die Bauernbündlerin und Landeskammerrätin zum ersten Mal als Bundesrätin angelobt. GASTERN. "Ich möchte mich zu aller Erst bei den Wählern, für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken und auch bei den Funktionären, die mich die ganze Zeit über tatkräftig unterstützt haben. Es waren intensive und spannende drei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko und Landeskammerrätin Viktoria Hutter | Foto: Hießberger

Int. Dankeschön Tag 2023
Bauernbund sagt Danke an die Waidhofner Bauern

Der Internationale Dankeschön-Tag findet seit 1994 jährlich am 11. Jänner statt und steht ganz im Zeichen der Dankbarkeit. Als NÖ Bauernbundvertreter sagen Landesrat Ludwig Schleritzko und Landeskammerrätin Viktoria Hutter Danke an die bäuerlichen Familien im Bezirk für ihre großartigen Leistungen für unsere Lebensmittel. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Die Krisen der vergangenen Monate zeigen uns, dass es nicht selbstverständlich ist, dass unsere Tische gedeckt und unsere Kühlschränke voll sind. Es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Familie Piffl für 400 Jahre in Rossa (Gemeinde Raabs) | Foto: E. Marschik
6

Bauernbund
Bauernfamilien ins goldene Ehrenbuch eingetragen

Mit der Eintragung ins goldene Ehrenbuch des NÖ Bauernbundes reihen sich 17 Familien aus dem Bezirk Waidhofen in eine historische und traditionsreiche Liste an Bauernfamilien ein. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Bauernfamilien die nachweislich 100 Jahre in direkter Linie (egal ob Sohn oder Tochter) denselben Hof bewirtschaften oder seit 200 Jahren im selben Ort ansässig und Landwirtschaftlich tätig sind können in dieses Ehrenbuch aufgenommen werden. „Stolz und Ehrfurcht sind die zwei Wörter die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martina Diesner-Wais, Norbert Hummel, Christoph Kadrnoschka, Renate Kainz, David Süß, Viktoria Hutter, Franz Fischer, Nikolaus Noé-Nordberg und Eduard Köck (v.l.) | Foto: Bauernbund NÖ

Bezirksbauernratskonferenz
Bessere Agrarpolitik für die Waldviertler Bauern gefordert

Im Gemeindesaal in Windigsteig fand die heurige die Bezirksbauernratskonferenz statt. Obmann Eduard Köck erläuterte dabei die Aktivitäten und Bemühungen im vergangenen Jahr. WINDIGSTEIG. Vor allem das Bemühen die Bracheverpflichtung zu reduzieren war heuer teilweise erfolgreich. Allerdings wurden weitere Verbesserungen der Agrarpolitik für die Bauern des Waldviertels angemahnt. Auch konnten bei den Biodiversitätsverpflichtungen Änderungen erreicht werden, weiter Anpassungen werden aber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.