Bauernherbsteröffnung

Beiträge zum Thema Bauernherbsteröffnung

Foto: Peter Bolha
523

Bauernherbst in Salzburg
Landes-Bauernherbst in Tamsweg eröffnet

Umfangreiche Bildergalerie von der landesweiten Salzburger Bauernherbst-Eröffnung, die diesmal in Tamsweg stattfand. TAMSWEG, SALZBURG. Am Samstag, den 20. August 2022 wurde der Salzburger Landes-Bauernherbst – diesmal in Tamsweg – feierlich eröffnet. Zu Beginn wurde ein Großer Festumzug von Knappenwirt zum Marktplatz Tamsweg gestartet. Der Tamsweger Marktbereich wurde zur großen Bühne mit Musik, Tanz, Tradition und Brauchtum verwandelt. Es wirkten mit die Oldtimer-Traktoren, Herreiter &...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Die "3erlei Musi" aus dem Flachgau sorgte für den stimmungsvollen Hintergrund.
Video 21

Bauernherbst 2021
Klein, fein und trotzdem wirtschaftlich relevant

Der Bauernherbst zählt zu einer der bekanntesten touristischen Produktmarken in Salzburg. Pandemiebedingt verzichtet man auch heuer auf große Feste, aber viele kleine Veranstaltungen werden in 72 teilnehmenden Gemeinden abgehalten.  SALZBURG. „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt“ so lautet das Motto des 26. Salzburger Bauernherbstes. Nachdem im Vorjahr pandemiebedingt nur ein Teil des Jubiläumsprogramms stattfinden konnte, wird das Fest zum Vierteljahrhundert dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Michael Obermoser, Eveline Bimminger, Hannes Eder, Christian Wörister, Herbert Burgschwaiger
1 52

Das war die Bauernherbsteröffnung 2018 in Bruck

Viele Bilder von der Bauernherbsteröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern BRUCK (vor). Der Bauernherbst ist von Ferienregion-Geschäftsführer Christian Wörister, Bürgermeister Herbert Burgschwaiger, Bauernherbst-Leiterin Eveline Bimminger und vom Landtagabgeordneten Michael Obermoser offiziell eröffnet worden. Die Trachtenmusikkapelle Bruck leitete das Fest im Hof der Landwirtschaftsschule ein.  Um 15 Uhr fand der traditionelle Almabtrieb mit Oldtimer Traktoren statt. Umrahmt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
149

Nationalpark-Bauernherbst in Wald eröffnet

Mit Landesrat Hans Mayr wurde von Mittersill bis Krimml geradelt und anschließend der Bauernherbst eröffnet. WALD (vor). "Radeln in den Bauernherbst", das war heuer das Motto von Christian Wörister und Landesrat Hans Mayr. Gestartet wurde beim Nationalparkzentrum in Mittersill. Erste Station: Eine interessante Führung durch den Kräutergarten in Hollersbach. Als nächstes besuchten die vielen Radltour-Teilnehmer die Nationalparkausstellung "Smaragde & Kristalle" in Bramberg sowie die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
3 6 25

Bauernherbst Eröffnung in Wald

"Da Summa is umma." Unter diesem Motto steuern wir langsam schon auf den Herbst zu. Die ganzen Vereine von Wald im Pinzgau wie Rotes Kreuz, Kameradschaftsbund, Feuerwehr uvm. kamen zur Bauernherbst - Eröffnung am 29.08.14 zum Musikpavillon in Wald. Einer der Höhepunkte war der Bieranstich durch Landesrat Hans Mayr, Bürgermeister LAbg. Michael Obermoser, Bauernherbst Landesleiterin MAg. Gabriele Bauer-Stadler. Konzert der Walder Trachtenmusikkapelle und anschl. Festausklang mit der Gernkogler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Feldwebel Franz Jammernegg (Bürgergarde Radstadt) beim Aufziehen der neuen Bauernherbstfahne
226

„Offizielle Bauernherbsteröffnung Innergebirg“ in Radstadt

Bereits zum Zweitenmal fand die Bauernherbsteröffnung unter großem Erfolg in Radstadt statt! Radstadt (ga). Trotz anhaltenden Regen fanden tausende Zuschauer den Weg zur „Offiziellen Bauernherbsteröffnung Innergebirg“ nach Radstadt. Ab 11. 00 Uhr standen ein Bauernmarkt sowie Handwerksvorführungen am Programm und die Bäuerinnen des Ortes und der Genussregion versorgten die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten wie z.B. Bauernkrapfen, Hirschgulasch, Pofesen und Hoamfoarkrapfen, wobei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
29

Bauernherbst eröffnet: Motorfreier Tag rund um den Obertrumer See

OBERTRUM. Das Marktfest am Samstag war Auftakt zum großen Festwochenende in Obertrum. Die Eröffnung des Bauernherbstes am Sonntag mit der Trachtenmusikkapelle und den Prangerschützen wurde noch bei Regen durchgeführt. „Dadurch bleiben viele Besucher aus der Stadt Salzburg fern, die schon zu Beginn hier gewesen wären“, bedauerte Vizebürgermeister Bernhard Seidl. „Heute haben wir vor allem regionales Publikum“, ergänzte Bürgermeister Simon Wallner. Dennoch fuhr beim motorfreien Tag rund um den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
107

Bauernherbsteröffnung in Tamsweg

In Ergänzung zum Beitrag von Andrea Kocher, auch von mir ein paar Bilder von der Bauernherbsteröffnung in Tamsweg. Da war ja allerlei los. Es wurden Kienspäne gehobelt, es wurden Rechen gemacht, es wurde Vorgeglüht! Damit meine ich einen Traktor und natürlich nicht .....(Räusper)! Es gab Musikanten, Sänger und Jagdhornbläser, reichlich zu Essen und auch zu Trinken, nachdem die Ehrengäste das Behältnis angestochen haben. Viele schöne Trachten, bäuerliches Kunsthandwerk, fesche Madl, schneidige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Prominenz strahlt um die Wette: Bgm. Walter Freiberger, LH-Stv. David Brenner, LR Tina Widmann, LH-Stv. Wilfried Haslauer, Bauernherbst-Erfinder Charly Riegler.
2 181

Bauernherbst-Eröffnung in Bramberg

Bei prachtvollem Wetter ging heute die Bauernherbst-Eröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Bramberg über die Bühne. Klicken Sie sich durch die Bilder!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.