Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Bauernmarkt in der Unteren Lend

Jeden zweiten Freitag im Monat findet der Stadtteil-Bauernmarkt in der Unteren Lend statt. Der nächste Termin ist der 05. Mai 2017 – wie immer von 15:00 bis 18:00 Uhr. Der Markt in der Lend findet seit Sommer 2016 statt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Weiterhin bieten Erzeugerinnen und Produkt-Veredler aus der Region ihre Schmankerln bei der Nepomuk-Kapelle (Untere Lend Ecke Glashüttenweg) an. Zum Verkauf und zur Verkostung stehen Speck, Käse, Wurst, hausgemachtes Brot, Senf, Pesto,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Der Bauernmarkt in der Unteren Lend ist ein Treffpunkt für Alle. | Foto: KOMM ENT HALL

Bauernmarkt und Café im Erzspeicher eröffnen mit Frühlingsfest

HALL. Der Bauernmarkt in der Unteren Lend geht in die zweite Saison. Im vergangenen Jahr ist in der Unteren Lend auf Anregung der BewohnerInnen vor Ort ein neuer Bauernmarkt ins Leben gerufen worden. Nun geht der Markt in die zweite Saison. Weiterhin bieten Erzeuger und Produkt-Veredler aus der Region ihre Schmankerln immer am ersten Freitag im Monat bei der Nepomuk-Kapelle (Untere Lend Ecke Glashüttenweg) an. Angeboten werden Schinken, Käse, Wurst, hausgemachtes Brot, Gemüse, Senf, Pesto,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Winterfest am neuen Bauernmarkt in der Unteren Lend

Am 02. Dezember feiern wir auf dem Bauernmarkt in der Unteren Lend in Hall in Tirol ab 16:30 Uhr mit dem ersten Winterfest gemeinsam die Winter- und Weihnachtszeit. Es gibt ein spezielles Angebot an weihnachtlichen Schmankerln mit Glühwein und Punsch, Kiarcherln mit Kraut oder Marmelade und anderen Besonderheiten. Es gibt außerdem auch ein gemütliches vorweihnachtliches musikalisches Rahmenprogramm. Organisiert wird das Fest wieder von der sozialen Stadtteilentwicklung KOMM ENT HALL gemeinsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall

Seit über 25 Jahren ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte aus bäuerlichen Familienbetrieben. Ob frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte, selbst gemachtes Brot oder Marmeladen und Honig, Fisch-, Fleisch-, Speck- oder Wurstspezialitäten und Blumen - was auf den heimischen Feldern und Gärten wächst, kann beim Haller Bauernmarkt jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr direkt verkostet und gekauft werden. Wann:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Traditioneller Bauernmarkt in Hall in Tirol

Seit über 25 Jahren ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall in Tirol wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte aus bäuerlichen Familienbetrieben. Ob frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte, selbst gemachtes Brot oder Marmeladen und Honig, Fisch-, Fleisch-, Speck- oder Wurstspezialitäten und Blumen - was auf den heimischen Feldern und Gärten wächst, kann beim Haller Bauernmarkt jeden Samstag von 09 bis 13 Uhr direkt verkostet und gekauft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Musik von den Tanzhausgeigern & kostenloses Kinderprogramm

Die Tanzhausgeiger – das sind Johanna Kugler und Hermann Haertel (Geige), Daniel Moser (Sopransaxophon, Flöten), Erna Ströbitzer (Kontra) und Simon Ackermann (Bassgeige) – musizieren mit viel Spielwitz und Risikofreude. Die Improvisationen der Melodiestimmen und die stark pulsierende Begleitung stehen im ständigen Austausch mit den Tänzern. Am liebsten schöpfen sie aus dem reichen Fundus der Ländler- und Csárdás- Musik. Die Tanzhausgeiger erwecken die Musik von den besten Musikanten ihrer Zeit,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Konzert der Salinenmusik und Bauernmarkt in Hall

Am Samstag, den 02. Juli 2016 spielt die Salinenmusik Hall von 10 bis 13 Uhr am Oberen Stadtplatz und sorgt dabei, in bekannter Manier, mit schwungvollen modernen und traditionellen Stücken für Stimmung. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Vormittag der besonderen Art mit der Salinenmusik und „Gustostückerln“ aus ihrem Sommerprogramm 2016. Die Salinenmusik widmet den Vormittag intensiv, um die Jugendarbeit bei der Salinenmusikkapelle vorzustellen. Sie kommen auch in den Genuss ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Bauernmarkt in Hall für Groß und Klein

Konzert der Salinenmusikkapelle Hall in Tirol, Kinderprogramm von TeenyWini und traditioneller Bauernmarkt am Samstag, den 29. August 2015, 10 bis 13 Uhr, Oberer Stadtplatz Hall in Tirol Seit 25 Jahren ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte aus bäuerlichen Familienbetrieben. Ob frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte, selbst gemachtes Brot oder Marmeladen und Honig, Fisch-, Fleisch-, Speck- oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Haller Bauernmarkt diesen Samstag mit toller Unterhaltung

Konzert vom Musikverein Lustenau, kostenloses Kinderprogramm vom Verein Interact und traditioneller Bauernmarkt am Samstag, den 4. Juli 2015, 10 bis 13 Uhr, Oberer Stadtplatz Hall in Tirol Konzert am Oberen Stadtplatz Der Musikverein Lustenau – kurz MVL – ist beheimatet im Vorarlberger Rheintal. Lustenau ist mit 22.000 Einwohnern die größte Marktgemeinde Österreichs und liegt direkt an der Schweizer Grenze. Der MVL ist ein aktiver, geselliger Verein, der 2016 auf eine 130-jährige Geschichte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Programm am Oberen Stadtplatz in Hall

Konzert von Duo Armani, Kinderprogramm vom Verein Interact und traditioneller Bauernmarkt am Samstag, den 19. Juli 2014, 10 bis 13 Uhr, Oberer Stadtplatz Hall in Tirol: Konzert von Duo Armani In unserem Repertoire finden sich die Klassiker der englischen und amerikanischen Rock- und Popmusik aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Von den Beatles über Rolling Stones, Dire Straits, Elton John, bis hin zu Roy Orbison und Paul Anka sowie vielen anderen spannt sich der abwechslungsreiche Bogen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.