Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Anna Lener Egger und Jana Rieglhofer werden am Markt köstliche Ferrariknödel anbieten. | Foto: Manfred Jordan
3

Ein Fest für die Sinne: Der Bauernmarkt der Ferrarischule

Die Ferrarischule Innsbruck (Weinhartstraße 4, nahe Sillpark) öffnet am 25. April ihre Türen für einen besonderen Höhepunkt. (majo). Von 12 bis 17 Uhr findet an diesem Tag ein vielfältiger Bauernmarkt unter dem Motto "Handel am Ferraristandl - Genuss aus der Region". Die Besucher sind herzlich eingeladen, die Fülle an heimischen Produkten zu erkunden, zu genießen und zu kaufen Dieses Ereignis verspricht nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch Einblicke hinter die Kulissen der regionalen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Tag der Lebensmittelvielfalt wird Regionalität in den Mittelpunkt gestellt. | Foto: Matt

Tag der Lebensmittelvielfalt
Markthalle und Bauernmärkte bieten tolle Auswahl

Tirol hat eine große Auswahl an regionalen und saisonalen leckeren Lebensmitteln zu bieten – gerade jetzt im Hochsommer. Dieses Angebot, vor allem in der Landeshauptstadt Innsbruck wird zum Tag der Lebensmittelvielfalt in den Mittelpunkt gestellt. INNSBRUCK. „Wer zu regionalen, saisonalen Produkten greift, unterstützt unsere landwirtschaftlichen Familienbetriebe und schützt die Umwelt durch kürzere Transportwege. Gleichzeitig stärkt man die Versorgungsicherheit in unserem Land. Die CoV-Krise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bauernmärkte (wie hier am Sparkassenplatz), Ab-Hof-Verkäufe oder "Bauern-Automaten" bieten frische, saisonale und regionale Produkte. | Foto: Sparkasse

BezirksBlätter Service
Frische Produkte aus eigener Erzeugung am Markt und ab Hof

INNSBRUCK. Frische Produkte vom Hof aus der Region sind auch in der Landeshauptstadt leicht zu bekommen. Je nach Saison sind die Bauernmärkte in den Stadtteilen und die Ab-Hof-Verkäufe möglich. Eine Übersicht. Bauernmarkt DEZ DEZ/Eingang West, Amraser-See-Straße 56a jeden Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr Produkte: frische Produkte aus eigener Erzeugung (Qualitätssiegel „Tiroler Speis aus Bauernhand“): Obst und Gemüse, frisches Bauernbrot, Kaspressknödel, Kaskrapfen und Süßspeisen wie Kuchen oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Edith Ettlmayr ist Leiterin der Markthalle. Georg Willi ist der Bürgermeister von Innsbruck. Sie freuen sich gemeinsam über die Auszeichnungen. | Foto: IKM/Willi Giuliani

Regional
Anerkennung für das Feinkostangebot der Markthalle

Nach turbulenten Jahren, kommen auch mal gute Nachrichten aus der Markthalle. Ihr wurde der Genuss Guide Award 2021 in der Kategorie "Supermärkte" verliehen und auch das Magazin für Ess- und Trinkkultur "A la Carte" hat die Markthalle in ihren Delikatessen-Guide unter die Top 10 Tirols aufgenommen.    INNSBRUCK. Mit der Anerkennung darf sich der Innsbrucker Handelsplatz offiziell zu einer der besten Adressen für Feinkost- und Lebensmittelspezialitäten in Tirol zählen. „Mitten in der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.